Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8022 - 8034, 37357 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
ralfm am 10.02.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo M.Simon & Bernd,dieses Mal war Bernd der Schnellere. Als Plotrahmen kannst du ja erst mal einen anderen Rahmen von Eplan nehmen. Passen denn die Einträge für die Verzeichnisse?GrüßeRalf Molzahn

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 09:50 Uhr (0)
In dem Register "Verzeichnisse" in der Projektauswahl sind die projektbezogenen Verzeichniseinstellungen vorgegeben. Sie Verzeichnisse existieren bei mir natürlich nicht. Bedeutet das nun, dass ich auch keine Artikeldaten oder Stammdaten zu dem Projekt habe? ------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Eplan-Projekt von einem Zulieferer auf CD bekommen. Auf der CD befindet sich ein Verzeichnis (projektname.p) welches 43 Dateien beinhaltet. Wie bekomme ich dieses Projekt bei mir eingelesen? ------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
ralfm am 10.02.2004 um 08:12 Uhr (0)
Moin M.Simon,Das kannst Du eigentlich nur mit Eplan selber öffnen, bzw. einlesen und dann mit dxf rüberbringen. Ich gehe mal davon aus, dass Du es in TC bearbeiten willst?GrüßeRalf Molzahn

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
bgischel am 10.02.2004 um 08:13 Uhr (0)
Guten Morgen M. Simon,das Projekt gehört in den Projektpfad P. Du müsstest Dir ein entsprechendes Kunden(Zulieferer)verzeichnis anlegen, in der Art LW:EPLAN4PKDK (Dein Zulieferer) und in dieses Verzeichnis kopierst Du das Projekt (Schreibschutz entfernen!).In der Hoffnung das Dein Zulieferer nur Standardstammdateien benutzt hat kannst Du es nun mit Eplan öffnen. Stelle dazu in den Verzeichnissen Deine Kundenkennung ein. Das sollte dann reichen. Besser wäre es gewesen wenn Dein Zulieferer das Projekt korrek ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
bgischel am 10.02.2004 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Ralf,warst schneller ... (er hat gar kein Eplan )GrüßeBernd------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
ralfm am 10.02.2004 um 08:26 Uhr (0)
Moin Alle,@Bernd: Ich weiß nicht, ob M.Simon Eplan hat, ich kenne Ihn von TreeCAD.@M.Simon: Hast Du Eplan?GrüßeRalf Molzahn

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 09:21 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten,es geht mir schon um das Einlesen in Eplan.Kann ich denn auf die Schnelle feststellen, ob mein Zulieferer nur Standardstammdateien benutzt hat?Habe das Verzeichnis in mein Projektverzeichnis kopiert. Beim Öffnen bekomme ich u.a. die Meldungen:- Die Datei oder das Verzeichnis ...DIN_WUP.SYM ist nicht vorhanden.- Die Datei oder das Verzeichnis ...A3_EMA.SKG ist nicht vorhanden.Was hat das denn zu bedeuten?Wie ist denn der korrekte Weg, ein Projekt auszutauschen?------------- ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
bgischel am 10.02.2004 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.Simon:DIN_WUP.SYM ist nicht vorhanden.A3_EMA.SKG ist nicht vorhanden.Hallo M. Simon,die DIN_WUP.SYM ist (wenn sie nicht verändert wurde) eine originale Symboldatei von Wiechers & Partner (jetzt ESS). Der Plotrahmen A3_EMA.SKG ist ein angepaßter den wirst Du Dir nachliefern lassen müssen. Originale Dateien könnte man erkennen anhand des Dateinamens, der Dateigröße sowie des Datums der Erstellung.Der einfachste Weg ein Eplan-Projekt auszutauschen ist wenn man die Mailfunktion ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
ralfm am 10.02.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo M.Simon & Bernd,dieses Mal war Bernd der Schnellere. Als Plotrahmen kannst du ja erst mal einen anderen Rahmen von Eplan nehmen. Passen denn die Einträge für die Verzeichnisse?GrüßeRalf Molzahn

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 09:50 Uhr (0)
In dem Register "Verzeichnisse" in der Projektauswahl sind die projektbezogenen Verzeichniseinstellungen vorgegeben. Sie Verzeichnisse existieren bei mir natürlich nicht. Bedeutet das nun, dass ich auch keine Artikeldaten oder Stammdaten zu dem Projekt habe? ------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
bgischel am 10.02.2004 um 10:07 Uhr (0)
Hallo M. Simon,ja. Projektbezogene Artikeldaten gibt es standardmäßig nie dazu. Die Stammdaten (also Plotrahmen, Formulare, Symboldatei) sollten schon mitgeliefert werden. Bitte einfach Deinen Zulieferer das er Dir das Projekt per Mail zuschickt und die Funktion als E-Mail versenden nutzen soll. Dabei die muß er Sicherungsoption projektbezogene Dateien (wie Stammdaten z.B.) mit anklicken dann bekommst Du alle notwendigen Daten (keine Artikel natürlich).Die Verzeichnisse würde ich mir einmal anlegen wenn Du ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
M.Simon am 10.02.2004 um 10:43 Uhr (0)
Ist es also sinnvoll, sich für jeden Zulieferer projektbezogene Verzeichnisse anzulegen?------------------M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz