|
EPLAN5 : Montageplatte für meherer Schaltschränke
heinz12 am 30.03.2009 um 18:44 Uhr (0)
Hallo allerseits,habe ein Projekt in denen mehrere Schaltschränke projektiert sind. Auf Schaltplanebene habe ich dies in dem DIN-Projekt durch das Ortskennzeichen gekennzeichnet. Nun möchte ich die Monatgeplatte aufbauen. d.h. für jeden schaltschrank natürlich jeweils eine.Geht das überhaupt im Eplan? ist die kennzeichu8ng über das ortskennzeichen richtig gewesen?Danke für Eure Antwortengrüsse heinz
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplatte für meherer Schaltschränke
ralfm am 30.03.2009 um 19:40 Uhr (0)
Hallo Heinz,Montageplatten sind eine Paradedisziplin von EPLAN 5.xx Schau mal auf das pdf, ich habe deine Orte ES01 und ES02 und jeweils dazu eine Montageplatte mit nem kleinen Relais. Die Ortskennzeichnung wird von der Seite übernommen. ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Speicher Probleme
bgischel am 30.03.2009 um 19:44 Uhr (0)
Zitat:...Lizenzvereinbarung konnte ich nicht öffnen...Das sollte aber auf jeden Fall klappen... schon sehr merkwürdig... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplatte für meherer Schaltschränke
ralfm am 30.03.2009 um 21:34 Uhr (0)
..ich kanns mal versuchen...Das mit den MP1 und 2... Klar kann man die auch MP1 und MP2 nennen, ich habe einfach mal vorausgesetzt, dass sie ja durch die Ortskennung unterschieden werden, also gibt es die Montageplatte +ES01-MP1 und die +ES02-MP1. Das kommt etwas darauf an, wie du die Betriebsmittel durchnummerierst. Z.B. kann es ja +ES01-K1 und +ES02-K1 geben oder eben das 2. Schütz mit +ES02-K2 benennen (weil ja EPLAN intern dem Schütz, und auch der Montageplatte, die Ortskennung mit gibt).Die Montagep ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Speicher Probleme
bgischel am 31.03.2009 um 12:38 Uhr (0)
Dann mal versuchen das Projekt per EXF rauszuschreiben (Menü Datenaustausch) und wieder einzulesen per EXF. Das behebt am schnellsten solche ähnlichen Probleme...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schutzleiterklemme am Wartungsschalter
Stefan_T am 02.04.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Ralf,danke für Deine Antwort.Die Möglichkeit entspricht genau dem, wonach ich gefragt habe.Gruß Stefan------------------Eplan 5.70Elcad 5.8 - 7.4
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schutzleiterklemme am Wartungsschalter
Stefan_T am 02.04.2009 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,ich möchte bei Motor-Abgängen mit Reparatur- bzw. Wartungsschalter für den PE eine Klemme platzieren als Betriebsmittel, welches das BMK vom Schalter erhält, ohne dass das Kabel aus der Verteilung 2 Ziele bekommt.Hat jemand eine saubere Lösung? Vielen Dank.Stefan------------------Eplan 5.70Elcad 5.8 - 7.4
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : USB dongle wird als Gerät erkannt Seriennummer jedoch nicht
Geronimo am 02.04.2009 um 13:25 Uhr (0)
danke !jetzt hängt es nur noch am admin. auf dem rechner wo eplan installiert werden soll gibt es nur eingeschränkte rechte ------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : USB dongle wird als Gerät erkannt Seriennummer jedoch nicht
Geronimo am 03.04.2009 um 15:03 Uhr (0)
so, wir haben jetzt den richtigen lizenz-key und die USA-software.nach der installation funktioniert gar nix mehr. nach einem doppel-klick auf das eplan-icon passiert gar nichts mehr; eplan startet nicht.was tun ------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : USB dongle wird als Gerät erkannt Seriennummer jedoch nicht
bgischel am 03.04.2009 um 16:09 Uhr (0)
Hast Du denn vorher einen eventuellen alten Dongletreiber deinstalliert und dann erst den neuen installiert?Ansonsten - Support... ich glaube die sind noch da... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlende Dateien
bgischel am 03.04.2009 um 16:11 Uhr (0)
Tja gute Frage... hatte ich noch nie.Gibt es denn die Files auf Deinem Rechner (skg ist eigentlich ein Plotrahmen, sollte völlig uninteressant sein, die anderen sind auch Uraltteile von 1993, wahrscheinlich noch Eplan4)? Ansonsten einfach von den Installations-CDs mal kopieren (dort gibt/gab es ja immer ein komplettes Eplan4-Verzeichnis mit allen Daten ungepackt)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlende Dateien
bgischel am 03.04.2009 um 16:52 Uhr (0)
Wundert mich auch mit dem Plotrahmen... aber wenn alles gut ist dann ist ja gut... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : USB dongle wird als Gerät erkannt Seriennummer jedoch nicht
aladdin2009 am 19.03.2009 um 16:17 Uhr (0)
hallo erstmal hier mein Anliegen,meine Daten:-win xp SP 2 und 3 (beide schon probiert, Ergebnis dasselbe)-Systemleistung ausreichend-EPLAN 5.60-Administrator User mit allen Rechten-"frisches" System keine hinderlichen Programme installiert-Schnittstellen gehen beide, (habs mit anderen Geräten bewiesen)ich hab einen Parallelen und einen USB Dongle hier, leider klappt es bei beiden nicht die Seriennummer zu initialisieren.USB: der Dongle wird als Gerät erkannt (Gerätemanager als "Aladdin USB Key" vorhanden.- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |