|
EPLAN5 : ePlan 5.70 unter Vista, geht? oder nicht?
bintang am 28.04.2009 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Leutehat sich erledigt, Windows Vista
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePlan 5.70 unter Vista, geht? oder nicht?
MarLud am 29.04.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Christian,verwende selber die Windows Vista 64er Ultimate.Hatte bisher bei normalen Arbeiten keine Probleme,außer mit dem Schaltplangenerator.Da ist mir EPLAN 5.70 mehrfach abgestürzt.Habe mir dann einen virtuellen PC erstellt mit Windows XP.Da läuft alles reibungslos. Du hast nur nicht volle Rechenleistung in der virtuellen Variante.Habe eine Quad CPU, es wird aber nur eine Kern genutzt!GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Linie vom Einfügepunkt zur festgelegten Position
rosenfreund am 02.05.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Eplan Freunde,ich arbeite mit Eplan - Version 5.50 und habe folgendes Problem. Nach einer Neuinstallation von Eplan 5.50 weden mir in meinen Schaltpläneneine (grüne) Linie vom Einfügepunkt bis zur Position vom Symboltext dargestellt.Wenn ich z.B. ein Bauteil einfüge und den Symboltext an eine andere Position verschiebe,wird eine Linie vom Einfügepunkt bis zum Text dargestellt. Kann ich diese Darstellung irgendwo einstellen? Es ist sehr nervig. Kann mir da bitte jemand helfen. Danke( Beim Ausdrucken w ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Linie vom Einfügepunkt zur festgelegten Position
bgischel am 02.05.2009 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Rosenfreund und willkommen hier,einmal STRG+T drücken... dann ist alles wieder gut... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem bei Artikelausgabe mit EPL6138
greindl am 04.05.2009 um 08:08 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit dem Eplan5-Tools für Excel die verwendeten Artikel eines Projektes ausgeben. (zur Archivierung)Nun bin ich auf ein Problem gestoßen; wenn eine Artikelnummer zwei Leerstellen enthält funktioniert der Eplan-Aufruf nicht.C:EPLAN4570_4.52700EPL6000.EXE /$EPL6138 /#500 /ART:UK 4-TG-P//P /D:C: empEPL5TOO2.TMP /APPEND /AUTONaja, und durch die zwei Leerzeichen zwischen UK und 4 macht Eplan beim Aufruf garnix.Kann ich das irgendwie umgehen, bzw. mit Steuerzeichen Eplan beibringen, dass es sich ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem bei Artikelausgabe mit EPL6138
robroy55 am 05.05.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Andi,ich weiss zwar nicht ob das so bei Eplan funktioniert, aber wenn man bei Programmiersprachen einen festen Wert übergeben will dann setzt man diesen in Anführungszeichen oder Hochkomma ( ", ).Speziell bei Leerzeichen wird bei deinem Aufruf wahrscheinlich 4-TG-P//P als Option interpretiert.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : automatische Seitenbenennung
bgischel am 31.03.2011 um 13:02 Uhr (0)
Der (von Eplan erzeugte automatische) Eintrag zwischen den eckigen Klammern [...] taucht aber doch gar nicht im Plotrahmen aus sondern nur in der Seitenübersicht. Was stört Dich dran?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : automatische Seitenbenennung
RonGoho am 31.03.2011 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,die Koordinatenbearbeitung habe ich gefunden und mal Probehalber "Stückliste" eingegeben.Leider ohne Erfolg, denn nach dem generieren schreibt EPLAN immer noch [DHS-01... ]in den Seitennamen hinein.Könnte es vielleicht an dem Parametersatz DHS-01 liegen? Den könnte man ja auch noch irgendwie ändernGrüße von Ron------------------Ich Liebe es, wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bemassung auf Grafikseiten
Firefighter83 am 05.05.2009 um 11:43 Uhr (0)
Ein herzliches Moin Moin an die Forumsgemeinde. Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Bis jetzt hat es mir immer gereicht hier im Forum ein wenig zu suchen und zu lesen damit ich auf die Lösung meiner Probleme kam. Doch jetzt hab ich nix passendes gefunden.Ich arbeite noch nicht lange mit EPLAN und muß es mir durch einen Jobwechsel quasi selbst beibringen. Ich hab früher mit dem "guten" alten CADdy auf DOS-Ebene gearbeitet. Aber nun zu meinem Problem:Ich hab gerade mal die Bemass ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeldaten mit Schnittstelle rausschreiben
jolly_green am 22.04.2009 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Eplaner,ich habe eine Frage die sich möglicherweise leicht beantworten lässt: lässt sich unsere Schnittstelle (zu finden unter Dienstprogramme, diese schreibt eine Textdatei aus Eplan raus, die wir dann in unser Bestellsystem einlesen) so umstricken, daß statt Sondertext 602 der Sondertext 607 ausgelesen wird? Die Befehle aus dem Unterprogramm siehe unten. Wenn ich es aufrufe wir eine Datei ams.txt erzeugt, in der eine Artikelnummer ausgelesen wird, die in der Artikelverwaltung unter Sondertext 602 s ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeldaten mit Schnittstelle rausschreiben
bgischel am 22.04.2009 um 21:02 Uhr (0)
Lies Dir bitte mal diesen Beitrag durch. Da die Ausgabe von Stücklisten (etwas anderes ist das ja auch nicht was Du machst) über die Formulardatei SPLOT* etc. gesteuert wird sollte das ein Weg sein um den gewünschten Sondertext ausgeben zu können... Ich denke mal in Fluid ist es sehr ähnlich... Hinweis: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche Eplan/Fluid-Version (Versionsnummer bspw. 5.70.4) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?Was ist eine Syste ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeldaten mit Schnittstelle rausschreiben
jolly_green am 23.04.2009 um 17:11 Uhr (0)
Hallo Eplaner,Danke für die traumhaften Antworten - die von Euch gegebenen Tipps haben sofort funktioniert. Ich bin immer wieder begeistert wie viel Erfahrung von den Forumsmitgliedern aufgebracht wird. Erspart mir jetzt eine Menge Arbeit.Ich mußte nur die F-Kennung auf F107 setzen und schon ging es. Danke auch für den Tip mit dem anderen thread mit Ähnlichem Inhalt. Ich bin im Eplan mittlerweile auch so weit, daß ich mit diesen Infos was anfangen kann. Gruß,Jollygreen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeldaten mit Schnittstelle rausschreiben
jolly_green am 05.05.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo, hier die Datei, die aus der Schnittstelle unter Dienstprogramme (siehe oben)aufgerufen wird. Der Eintrag bei den Dienstprogrammen/Unterprogrammen im Eplan kann ja meit dem Editor (unter Bearbeiten ) selbst angepasst werden. Hier noch mal mein aktueller Eintrag für die Datei im Anhang: 006 Bitte geben Sie die Funktionsgruppe an die Sie ausgeben wollen:VAR002 FPL6000.exe /$EPL6156 /#242 /B:2 /ARTLG /F:EPL_AMSFLUID.STK /D:C:EPLANTMPAMS.TXT /L /READPLAN /SO:1 /GE:0 /G:%VAR% /auto002 O:WPAToem_ansi /D ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |