|
EPLAN5 : Daten import von ePlan 5.7 (Z13) in ePlan P8
LauraG am 29.03.2011 um 15:48 Uhr (0)
für das Stammdatenlaufwerk kommt die Auswahl -kein Wert gesetzt-Ich habe auch keine weitere Auswahlmöglichkeit mehr.Danke für die rasche Hilfe
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Daten import von ePlan 5.7 (Z13) in ePlan P8
ralfm am 29.03.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallole,kein Wert gesetzt? wo kommt die Meldung? Da kannst du doch bestimmt über den Auswahlknopf ein Laufwerk wählen? Hier müsstest du einfach das Laufwerk auswählen können auf dem sich die z13-Datei befindet. Bei der Dateiauswahl unten den haken setzten bei Datensicherung z13.Es braucht vorher kein Projekt bestehen, P8 legt ein neues an.Aber ich erhalte hier gerade auch eine Fehlermeldung. Der Import klappt nur bis zur Version 1.9.Das ist ein klarer Fall für die richtigen Experten ich verschiebe das hie ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 |
EPLAN5 : Daten import von ePlan 5.7 (Z13) in ePlan P8
ralfm am 29.03.2011 um 12:33 Uhr (0)
Hallo,welchen Menüumfang hast du? Einsteiger, Fortgeschritten oder Experte?In den letzten beiden Umfängen geht das ganz gut---------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Daten import von ePlan 5.7 (Z13) in ePlan P8
LauraG am 29.03.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,habe schon einige Beträge dieser Art vorgefunden.Bin mir aber nicht sicher das dies auch für ePlan P8 zutrifft.Was ich nicht finde bei ePlan P8 ist:" EPLAN 5-Assistent für die Projektübernahme "Habe auch die Daten -entzippt- und find Daten mit der $$$-Datei (.$$$)Kann mir da weiterhelfenDANKE im voraus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitennamen
gwa am 29.03.2011 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:nach längerer Zeit mit EPLAN P8 führe ich momentan Revisionen mit EPLAN 5.70 durch und komme mir vor, als würde ich von Mercedes auf Trabbi umsteigen. dies habe ich vor kurzem gemacht. Nicht gerade leichter wurde es durch mein Betriebssystem (WiN 7), da funktioniert ( zumindest bei mir) die Hilfe nicht mehr. ------------------GrussGerhard
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitennamen
RonGoho am 29.03.2011 um 09:28 Uhr (0)
Guten Morgen,nach längerer Zeit mit EPLAN P8 führe ich momentan Revisionen mit EPLAN 5.70 durch und komme mir vor, als würde ich von Mercedes auf Trabbi umsteigen. Meine Frage betrifft den Seitennamen im Seitennavigator. Hier wird bei mir nur die Nummerierung angezeigt. War das bei 5.70 nun mal so, oder fehlt bei mir noch irgend eine Einstellung?Vielen Dank für Antworten.------------------Ich Liebe es, wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : P8 Artikeldaten exportieren nach P5
piratenfisch am 29.03.2011 um 07:54 Uhr (0)
Hallo zusammenDa mir euer Forum schon sehr weitergeholfen hat, habe ich mich mal angemeldet und auch schon folgendes Problem.Mein Chef hat mich vor eplan gesetzt und ich sollte Fehler aus einem Schaltplan entfernen. Da habe ich soweit auch hinbekommen. Leider fehlen auf der Artikelliste alle Artikeldaten. Nach kurzer Suche habe ich gesehen das sie nicht in der Artikeldatenbank von P5 enthatlen sind. Die Artikel sind aber in der Datenbank von P8 enthalten. Gibt es eine Möglichkeit die Datenbank zu exportier ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste vergleichen
eumel23 am 08.05.2009 um 07:55 Uhr (0)
Ich würde mir die Bestelllisten aus beiden Plänen mit den EPLAN Tools nach EXCEL holen und die Daten aus Deinem Plan von den Daten des Baustellenplans subtrahieren. Dazu musst Du aber sicher sein, dass die Artikel am Baustellenplan richtg sind.------------------Gruß Manfred ..durchn Wald isses kürzer als zu Fuß...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Konvertieren
Martin1956 am 22.04.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand erklären, wie ich Projekte von EPLAN 3.3 nach 5.5 konvertieren kann.Daß das geht weiß ich, nur nicht wie.MF------------------MF
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 08.05.2009 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das sieht ja sehr gut aus (Text 301), wie komme ich aber an Fanks Exceltool und wie funktioniert das?MfGFitti
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausdruck nicht richtig dargestellt
gika4motion am 08.05.2009 um 19:58 Uhr (0)
Hallo.Ich habe folgendes Problem.Wir haben von nem Anlagenlieferer auf EPLAN den Plan erhalten und dazu auch die ausgedruckte Doku in einem Ordner. Wenn ich das projekt auf unserem netzwerkdrucker (all in one - xerox) ausdrucke dann habe ich das prob. das einige bmk z.b. übereinander liegen oder im plotrahmen die schrift viel zu weit auseinander geht . bspw. ist bei "bearbeiter" der name beim orig. planausdruck schön zentriert und bei mir steht er über die spalte hinaus. habe bisher alle seiten manuell dur ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausdruck nicht richtig dargestellt
bgischel am 08.05.2009 um 20:05 Uhr (0)
Ich vermute mal das der Zulieferer eine andere Schriftart benutzt hat und nicht die originale EPL437 (o.ä.). Das würde auch das korrekte Schriftbild der schon gedruckten Doku erklären.Frage einmal nach den eingestellten GDI-Parametern auf der Station des Zulieferers... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Funktionstexte automatisch an Kontakte vergeben
ziegelpeter am 08.05.2009 um 18:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgende Frage:An Platzierten Schützen Automaten etc. wird ein Funktionstext eingegeben. Beim Platzieren der Kontakte wird manchmal der Funktionstext automatisch geschrieben aber eben nicht immer. Es muss irgendwo einen Haken geben den man setzen muss damit das immer pasiert ich habe aber vergessen wo. EPlan Support konnte auch nicht helfen.Funktionsabgleich über Shift +F7 funktioniert.Für eure Hilfe währe ich dankbar.Schönen Abend und ein gutes WochenendePeter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |