|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
gwa am 08.05.2009 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Fitti,sieh mal hier nach ------------------GrussGerhard[Diese Nachricht wurde von gwa am 08. Mai. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausdruck nicht richtig dargestellt
bgischel am 08.05.2009 um 20:20 Uhr (0)
Das bringt in der Regel nur Dir etwas (wird meistens für andere Anzeigen bzw. ein "schöneres" Schriftbild eingestellt oder für andere Sprachen angepaßt - schaue auch einmal hier nach).Gilt dann immer systemweit (also für alle Projekte) und wird nicht mit dem Projekt als Parameter mitgegeben. Deshalb sollte man das dem Empfänger des Projektes mitteilen das man an den Schriften rumgedreht hat.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 08.05.2009 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Gerhard,ich habe das Tool in Excel geladen, nur verstehe ich "Bahnhof".Ich weiß leider nicht wie ich das bewerkstelligen soll, da ich keine Beschreibung finde.MfGFitti
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
eumel23 am 08.05.2009 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Nordschalke,Wenn ich das hier richtig verstanden habe, ist der Plan folgender:das Inhaltsverzeichnis mit den EPLAN TOOLS auslesnim Excel die Seitenbezeichnung in ein Seitenzusatzfeld kopieren das geänderte Inhaltsverzeichnis zurückschreibenfertigDas geht, hinterlässt auf der Zeichnung aber keinen Einfügepunkt.------------------------------------------------------------Mal ne andere Frage kennst Du dich ein bisschen mit EXF und einer Programmiersprache, mit der man ASCII Textdateien bearbeiten kann, a ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 09.05.2009 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Manfred,leider kenne ich mich nicht mit EXF oder Programmiersprachen aus.Vielleicht muss ich das doch noch lernen!?MfGFitti
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 07.05.2009 um 10:10 Uhr (0)
Hallo ZUSAMMEN,ich habe da mal eine Frage betreff der Textarten in Texteigenschaften: Ich soll auf jeder Seite des Projekts ein zusätzlich zusammengesetztes Makro erstellen (im Plottrahmen selbst ist unten rechts ja die Anlage und Seite getrennt aufgeführt, das ist so auch ok), mit Anlagenbezeichnung und Seite. Als Textart steht aber nur je ein Makro (Anlagenzeichen 104 und Aktuelle Seitenzahl 214)zu Verfügung. Ich soll aber ein zusammengesetztes Makro einsetzen das beide Textarten beinhaltet. Leider find ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
eumel23 am 07.05.2009 um 15:12 Uhr (0)
na da draus kannst Du doch ein Makro machen. Am Besten die 104 rechtsbündig und daneben die 214 linksbündig und das zusammen als Makro abspeichern.------------------Gruß Manfred ..durchn Wald isses kürzer als zu Fuß...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 07.05.2009 um 15:35 Uhr (0)
Zunächst danke für die Antwort.Wenn ich die beiden Textarten (also zwei Einfügepunkte)in die Seite einsätze und möchte daraus ein Makro (Bearbeiten/Makro Zusammengesetztes-Makro erstellen)kommt die Fehlermeldung:"Ein zusammengesetztes Makro kann nur einen Einfügepunkt haben." Ich möchte gerne die beiden Textarten so herrichten, dass aber auch nur noch ein Einfügepunkt erscheint - wie mache ich das? MfGFitti
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
eumel23 am 07.05.2009 um 15:43 Uhr (0)
versuch es mal mit "Fenstermakro"------------------Gruß Manfred ..durchn Wald isses kürzer als zu Fuß...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 07.05.2009 um 16:07 Uhr (0)
...leider funtioniert das auch nicht, denn ich bekomme da auch wieder zwei Einfügepunkte für die Texteigenschaften (Textarten). Es müsste irgend etwas geben, wo ich diese beiden Einfügepunkte in einem Einfügepunkt umwandeln könnte.Wie schon geschrieben ist in der Vorgabe von EPLAN - in den Texteigenschaften (Textart) - keine Anwahl, wo Anlage+Seite zusammen ausgewählt werden kann - nur einzeln. MfGFitti
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
eumel23 am 08.05.2009 um 07:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nordschalke:...Es müsste irgend etwas geben, wo ich diese beiden Einfügepunkte in einem Einfügepunkt umwandeln könnte. ...Wozu?------------------Gruß Manfred ..durchn Wald isses kürzer als zu Fuß...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 08.05.2009 um 10:17 Uhr (0)
... es geht um folgendes,der Kunde möchte, aus welchen Gründen auch immer (wahrscheinlich um mit einem anderen Programm die Suche der Seiten zu erleichtern(?)), auf jeder Eplanseite eine einzige Textzeile mit der Textart "Anlage + Seite" eingefügt haben, die in Eplan aber nicht existiert. Gibt es denn keine Möglichkeit selbst eine neue Textart zu erstellen - z.B. mit Steuertext o.s.ä.Natürlich steht im Plotrahmen je eine Textart "=Anlage" und "Seite" - aber getrennt, mit je einem Einfügepunkt. Es soll aber ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
eumel23 am 08.05.2009 um 11:52 Uhr (0)
da mache ich Dir wenig Hoffnung, diese Sorte Texte lässt sich nicht auf einen Einfügepunkt zusammenfassen.------------------Gruß Manfred ..durchn Wald isses kürzer als zu Fuß...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |