Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8516 - 8528, 37357 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Neues Eplan Excel Tool
Geronimo am 07.03.2005 um 10:47 Uhr (0)
servus frank (jetzt haben wir 2 davon mit den gleichen initialien ),installation klappt jetzt, aber ich habe bei der sps-funktion eine fehlermeldung.laufzeitfehler 13, typen unverträglich (bin ICH damit gemeint )grußger nim

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Stecker Symbolart Fehler
Sepsis am 13.07.2010 um 16:11 Uhr (0)
Aha d.h. bei externen Klemmen sprich ein Stecker mit Symbolart 149 würde er keine Leistendefinition verlangen? Sprich ich stelle alle von 135 auf 149 um und ich bekomme keine Fehler bezüglich "Nicht vordefinierter Leiste" oder "Falsche Symbolart"?Komisch finde ich ja auch, dass Eplan dann nicht die Textnummer 3 bei den automatisch generierten Leistendefinitionen verwendet müsste doch irgendwo ein Fehler sein...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Stecker Symbolart Fehler
ralfm am 13.07.2010 um 16:02 Uhr (0)
Klemmen und Stecker werden nur durch die Textart unterschieden. Textart 2=Klemmleistenbezeichnung, 3=Steckerleistenbezeichnung.Am einfachsten einfach alle Definitionstexte löschen (wenn z.b. alle auf einer Seite) und von EPLAN erzeugen lassen, da wird die Textart von EPLAN richtig gewählt entsprechend der Symbolart. Aber: Warum Steckerdefinitionen bei SPS? Brauchste da einen Klemmenplan? Die sind bei mir alle Symbolart 149, egal ob das Dingens Schraubanschlüsse oder Steckleisten hat. Edit: @Bernd -------- ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel definition funktioniert nicht mehr
Sepsis am 14.07.2010 um 09:02 Uhr (0)
Jetzt ist für mich langsam die große Rätsel Zeit in Eplan hihiIch habe mir ein Nummernkabel definiert mit 3P sprich Ader 1 2 PE, 4P, 5P usw ohne Schirm. Zeichne ich jetzt eine KAbel und definiere diesen Typ kann ich auch bei den Adern 1 2 3 auswählen. Gerneriere ich den Plan wirft wer mir F5231 aus "Kein Kabel definiert fpr Ader1 usw". Gehe ich jetzt zum Kabel und auf die Aderbezeichnung würde er mir für die Aderauswahlt BN BK GY BU angeben. Wähle ich diese Farben aus und generiere neu wirft er mir auch de ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Projektauswahl öffnet nicht
Sebastian76 am 14.07.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,in meinem Eplan 5.70 kann ich die Projektauswahl nicht mehr öffnen.Die letzten 4 Projekte kann ich ohne Probleme öffnen. Auch Projekte aus .Z13 Dateien kein Problem. Nur eben die Projektauswahl geht nicht auf.Kann mir da jemand helfen.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Projektauswahl öffnet nicht
eumel23 am 14.07.2010 um 12:05 Uhr (0)
Kann es sein, dass die außerhalb des Bildschirms liegt (z.B früher 2 Monitore, jetzt 1 Monitor)?Mach mal [ALT]-[TAB], da sollte die Projektauswahl als eigenes icon auftauchen (natürlich nur wenn Du gerade Projekt öffnen machst).Wenn ja, hilft dagegen nur alle Regestry Einträge von Eplan 5 Löschen.------------------Gruß Manfred ..durchn Wald isses kürzer als zu Fuß...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Adernummerierung
Kappich am 14.07.2010 um 13:14 Uhr (0)
Halloich verwende ePlan 5v4.Die Adernummerierung habe ich bis jetzt immer manuell durchgeführt. Die Projekte waren bis jetzt halt nicht so groß.Jetzt frage ich mich aber, ob man die Adernummern der Kabel automatisch (Seitenorientiert) vergeben kann, so ähnlich wie bei den Klemmen.Habe allerdings nichts gefunden. Daher vermute ich stark das es wohl irgendwie anders gehen muss.Hat jemand mal ein Tipp für die grundsätzliche vorgehensweise?DankeMichael Kappich------------------Danke im VorausMFG, Michael Kappi ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Adernummerierung
ralfm am 14.07.2010 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:Das heißt also ich muß mich um die Kabeldaten kümmern. -- okEntweder das, z.b. möchte EPLAN eine als PE gekennzeichnete Ader nur auf PE-Klemmen legen, oder eben die Symbolarten der Klemmen (normale, PE- oder N- Klemmen). Hast du denn eigene Kabeltypen? Kannst ja aus der EPLAN Kabel.klb mal ein Kabel auswählen, hier sollten die Angaben passenWenn diese Daten korrekt sind, dann brauchst du quasi nur das Kabel über die Adern zeichnen, generieren und Adern zurück schreiben. Das klappt eigentlich ganz gu ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Benutzerkommandos
bgischel am 19.07.2010 um 13:35 Uhr (0)
Stehen alle in der OH (unter Eplan-Aufrufparameter) bzw. gibt es im Eplan Supportbereich auch ein PDF dazu...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.7 RittalMakros
Sepsis am 30.07.2010 um 10:44 Uhr (0)
Ich habe mich jetzt etwas durch die Homepage von Rittal gestöbert, und man findet haufenweise Makros für P8 speziel Schaltschränke usw.. doch Eplan 5.7 ist doch ebenfalls aus dem gleichen Haus. Ich würde einige Grafikmakros von standart Feldern benötigen mit Lüfterfilter usw. bin ich jetzt gezwungen diese Makros selber zu zeichenen oder hat jemand einen Hint für mich danke.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.7 RittalMakros
F.S. am 30.07.2010 um 11:13 Uhr (0)
Bei Eplan 5 geht der Weg über DXF, also Rittal Typen als DXF-Datei runter laden und in Eplan5 importieren.grüßeFrankS------------------TwinTop-Freunde

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schriftgrößen
CarstenF am 10.08.2010 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Forum...seit einiger Zeit darf ich endlich mal wieder mit Eplan5 arbeiten und stoße wiederholt auf Probleme mit der Schriftgröße in den Plotrahmen.Zuerst hab ich gedacht, dass der Rahmen einfach schlecht gemacht ist aber jetzt hab ich das schon beim zweiten Projekt mit einem völlig anderen Plotrahmen.Kann es sein, dass das durch Win7 x64 kommt? oder sind die Plotrahmen wirklich so schlecht gemacht?Die Rahmen sind beide von Kunden als Vorgabe beigestellt worden, deswegen kann ich das jetzt nicht mehr ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schriftgrößen
CarstenF am 10.08.2010 um 18:22 Uhr (0)
Das hatte ich auch schon vermutet aber zum einen hätte er schon jede Menge Reklamationen bekommen und außerdem sind diese Plotrahmen von unterschiedlichen Kunden.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN und ZWCAD !www.ddt.eu

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz