Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8542 - 8554, 37357 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Datenaustausch
alf-1234 am 03.10.2010 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Ralf und BerndWarum wird eigentlich nicht in P8 die EXF Schnittstelle, die ja in Eplan 5 enthalten ist, nicht weiter unterstützt?? Was in Eplan 5 gut war, kann doch nicht in P8 plötzlich schlecht sein oder?? Was ist eigentlich aus VNS geworden?? Ist das tot, oder warum wird das nicht weiter unterstützt?? Wie ihr seht, viele Fragen und ich hoffe ihr beiden seid mir nicht böse, das ich schon wieder nerve.GrüüseAlf-1234 So und jetzt muss ich leider weiterzeichnen mit Eplan 5 obwohl hier die Sonne sche ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datenaustausch
mbabilon am 03.10.2010 um 12:55 Uhr (0)
Hi und guten Sonntag,WAS bitte war in Eplan 5 gut? (Da habe ich noch nichts gefunden...)Wenn wir/Du hier am schimpfen sind, würde mich das schon interessieren.Wenn ich vergleiche, was WSCAD zur Zeit von E5 konnte, fällt mir da nix ein. (Außer vielleicht der Status "der ersten Geburt".)Das die Möglichkeiten, die P8 bietet, nicht abwärtskompatibel sind und sein können, sollte anhand der Vielfalt klar sein. Und, wielange existiert P8? Waum haben die Firmen (noch immer) nicht umgestellt? Ich weiß es nicht und ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datenaustausch
alf-1234 am 03.10.2010 um 13:17 Uhr (0)
Hallo mbabilonIch habe nicht geschimpft. Im Gegenteil ich habe nur gefragt, warum Eplan die EXF Schnittstelle in P8 nicht mehr unterstützt.Sollte ich jemanden geärgert haben tut es mir leid.Ich bin halt immer neugierig und mich interessiern schon manchmal die Hintergründe warum das so ist, und nicht anders.Ich hatte im stillen gehofft, das der Bernd mir meine Fragen beantworten könnte.Das die Firmen noch nicht umgestellt haben, könnte aber auch daran liegen, das Eplan im Verhätnis zu anderen CAE Programmen ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datenaustausch
bgischel am 03.10.2010 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Ich hatte im stillen gehofft, das der Bernd mir meine Fragen beantworten könnte.Das kann ich dir leider nicht beantworten.Ich vermute das Eplan einfach mit den Altprodukten auch solche Altlösungen über den Haufen geworfen hat um nicht erneut in die Zwänge zu verfallen das man auf diese Altlösungen Rücksicht nehmen muß(te). Und EXF ist ja in P8 nicht mehr nötig da es hier die Standardschnittstelle zu Excel gibt (EXF ist ja sehr häufig benutzt worden um die Daten extern zu manipulieren).Nur als Hinwei ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datenaustausch
django am 04.10.2010 um 10:31 Uhr (0)
Also die EXF-Schnittstelle gibt es sehr wohl in P8. Die Konvertierung läuft darüber. Da ja ein Import via EXF in P8 somit gibt wäre ein Export nach EXF auch kein Problem. Ein guter Programmierer kriegt das sehr schnell hin. EPLAN will eben kein downgrade (sch... Wort) anbieten. Ist ja auch verständlich. Leider ist es eben so das viele noch nicht umgestiegen sind. Nur neue Projekte werden mit P8 gemacht. Die alten bleiben alle in 5.xx. Das Geld um alle Projekte nach P8 zu konvertieren und danach zu bearbeit ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datenaustausch
robroy55 am 04.10.2010 um 12:00 Uhr (0)
Tja das Thema Datenkovertierung!Wie schon öfters hier beschrieben macht ein Downgrade auf eine ältere Version oft keinen Sinn, da in der alten Version viele Funktionen und Möglichkeiten noch nicht bekannt waren. Wenn Du einen Plan sagen wir zu 50% nachbaerbeiten müsstest ist vielleicht neuzeichnen die bessere Wahl!Vergleichen wir mal mit den Automibilisten. Wetten das es keine Lichtmaschine eines aktuellen Typs gibt, die in ein 10-15 Jahre altes Auto passt! In allen Bereichen des Alltags akzeptiert man das ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verdrahtungsnumerierung. Texte ausdrucken/exportieren
A.X.E.L am 04.10.2010 um 12:49 Uhr (0)
Also brauche ich Verdrahtungsnummerierungen (Text 4 - Verdrahtungsbezeichnung) auszudrucken (mit Phoenix Thermomark S1) bzw. einfach als irgendwelche lesbare Datei rauszuholen.Wie kriegt man das?(EPLAN 5.70)[Diese Nachricht wurde von A.X.E.L am 04. Okt. 2010 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verdrahtungsnumerierung. Texte ausdrucken/exportieren
A.X.E.L am 05.10.2010 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eumel23:Unter "Generieren", "Querverweise/Verbindungslisten" musst Du erst mal einen Generierungslauf machen.Dann kannst Du unter "Drucken", "Verdrahtungsliste" die Sachen erst mal auf dem Bildschirm angucken.Ein Formular, wo nur das drin steht, was als Verdrahtungsbezeichnung eingetragen ist (Text 4) hängt hier an.Nur die Endung txt löschen und unter EPLAN4F(Kundenkennung)EPLAND abspeichern.Ich bedanke mich für Ihre Bemühung...Leider funktioniert es nicht wirklich...Ich versuc ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verdrahtungsnumerierung. Texte ausdrucken/exportieren
eumel23 am 05.10.2010 um 11:32 Uhr (0)
Das ist die Anschlussbezeichnung und das Betriebsmittel und nicht Text 4 "Verdrahtungsbezeichnung".Die Angaben bekommt man, wenn man die gleiche Auswertung mit dem Formular "Satndard.vdr" macht.Am besten erst mal am Bildschirm anschauen. Da sollten alle Verbindungen mit Quelle und Ziel und die entsprechenden Querverweise auf die Seiten stehen.Diese Datei ist in Spalten eingeteilt und man kann sie nach ASCII/ANSI ausgeben (Textdatei) und im EXCEL einlesen und Nachbearbeiten.Aber Achtung, die Ausgabe stellt ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verdrahtungsnumerierung. Texte ausdrucken/exportieren
A.X.E.L am 05.10.2010 um 12:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eumel23:Das ist die Anschlussbezeichnung und das Betriebsmittel und nicht Text 4 "Verdrahtungsbezeichnung".Die Angaben bekommt man, wenn man die gleiche Auswertung mit dem Formular "Satndard.vdr" macht.Am besten erst mal am Bildschirm anschauen. Da sollten alle Verbindungen mit Quelle und Ziel und die entsprechenden Querverweise auf die Seiten stehen.Diese Datei ist in Spalten eingeteilt und man kann sie nach ASCII/ANSI ausgeben (Textdatei) und im EXCEL einlesen und Nachbearbei ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verdrahtungsnumerierung. Texte ausdrucken/exportieren
eumel23 am 05.10.2010 um 14:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von A.X.E.L: Wenn ich so mache, dann kriege ich alle Anschlusspunkte, d.h. ca. 20% mehr als ich brauche! Ich bezeichne nicht alle Drähte (z.B. Klemmenbrücke usw)Darum habe ich gefragt ob man irgendwie Text 4 exportieren kann. Ich brauche nur (und genau das!) was EPlan als Text 4 versteht!Hast Du das als "Text 4" überall dran geschrieben (an jeden Geräteanschluss)?Normalerweise müsstest Du da Fehlermeldungen ohne Ende haben (".. unterschiedliche Verdrahtungsdefinition .." oder so äh ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verdrahtungsnumerierung. Texte ausdrucken/exportieren
django am 07.10.2010 um 20:57 Uhr (0)
Das kann EPLAN nicht wirklich. Woher soll er wissen welche Verdrahtungsbezeichnung er nehmen soll ? EPLAN kann nur eine ausgeben welche auch immer. Hier ist es einfacher es über EXF zu versuchen. Diese Modul war schom immer fehlerhaft und wurde nie richtig korrigiert von EPLAN. Man mußte da schon ziemliche Tricks mit der Steuerdatei anstellen um eine saubere Liste raus zu kriegen (die war aber nie 100%).------------------

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : RDS - Server
CCAB am 13.10.2010 um 15:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir nutzen einen RDS - Server (Lizenzserver) von Eplan und durch neue Windows - Updates ist hier keine Zugriff mehr möglich. Gibt es eine andere Möglichkeit außer die Windows - Updates zu deinstallieren?

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz