Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8568 - 8580, 37357 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : EPLAN 5.7 Sprungfunktion mit F Taste
bgischel am 29.10.2010 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:...Zur "F" Taste... Ich habe die Querverweise neu generiert und nichts ist... Ander Tasten funktionieren. Ich habe mal mit "K" einen Kreis eingefügt etc. Die Taste "J" zeigt das gleiche Verhalten wie die "F" Taste (...) Wenn ich mit dem Cursor auf einen Verbindungspunkt gehe und die "F" Taste drücke wandelt sich das Fadenkreus in ein 90° Winkelsymbol mit einen 45° Pfeil drin.Das klingt alles sehr sehr komisch und entspricht so gar nicht den Funktionen die standardmäßig auf diesen Tasten liegen...Ich ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5.7 Sprungfunktion mit F Taste
SPS Franky am 29.10.2010 um 09:35 Uhr (0)
Danke aber... nicht für Eplan5. Für Eplan5 gibt es nur eine Handvoll kleinerer Anleitungen von mir...Hallo Bernd,auch ein Danke an Dich. Du bist ja das Zugpferd hier im Forum. Hast Du denn noch Zeit zum Arbeiten, wenn Du Dich um die Sorgen der Forumsteilnehmer kümmerst? Mir wäre P8 auch lieber - da gibt es wenigstens Literatur....GrußFranky

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5.7 Sprungfunktion mit F Taste
robroy55 am 29.10.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Franky,kann es sein, dass Du nicht genau den Einfügepunkt getroffen hast?Bitte mal mit "I" die Einfügepunkte sichtbar machen und dann nochmal probieren.Einstellen muss man da nichts, ist eigentlich so voreingestellt.Könnte auch daran liegen, dass da ein anderes Raster eingestellt ist und Du nicht genau auf den Einfügepunkt kommst.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5.7 Sprungfunktion mit F Taste
SPS Franky am 29.10.2010 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Bernd,das ist ja ein toller Service von Dir. Wo kann ich denn bei EPLAN das Tastatur Layout einstellen?Das Windoof Layout steht auf DE. GrußFranky

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5.7 Sprungfunktion mit F Taste
SPS Franky am 29.10.2010 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Robroy,ja - die Taste "I" ist aktiviert und ich habe den Cursor genau auf das weiße Viereck navigiert. Kann ich das Raster sichtbar machen?GrußFranky

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5.7 Sprungfunktion mit F Taste
robroy55 am 29.10.2010 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Franky,über die Taste S bekommst Du die Sprungweite und Raster. Bitte mal die eingestellte Blattart ansehen. Bekommst Du über "Strg E" wenn ich mich recht erinnere (ich sitze gerade nicht an Eplan).Ich vermute mal, dass bei Dir Grafik oder sowas eingestellt ist und Du eben nicht genau den Einfügepunkt triffst. Wenn man daneben liegt macht Eplan ein weißes Zoomfenster auf zum Eingrenzen der Auswahl.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5.7 Sprungfunktion mit F Taste
SPS Franky am 02.11.2010 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Robroy,juuuhuuuu..., dass war es. Ich kann zwar immer noch nicht direkt vom Einfügepunkt springen, aber wenn ich dann das "Fangfenster" benutze klappt es auch mit dem Springen.Die Blattart steht auf "Schaltplan Logik, Interaktiv)" - Auflösung 2mm - ISO A3 ohne Rand. Das sollte wohl OK sein, oder?Entgegen zu AutoCad ist das Fangquadrat nicht zentrisch auf dem Fadenkreuz angebracht. Mit etwas Übung kriege ich das aber hin.Vielen Dank für Eure Hilfe und bis zum nächsten mal....GrußFranky

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anfängerprobleme
bgischel am 14.11.2010 um 17:51 Uhr (0)
Hänge bitte mal ein Bildchen hier rein.Eplan benutzt generell die Funktion Autoconnecting. D.h., sobald Symbole Anbindungen haben werden diese automatisch verbunden wenn sie aufeinander schauen.Werden bei Dir Symbole nicht verbunden kann das viele Ursachen haben. Du könntest keine Symbole verwendet haben die diese Anbindungen besitzen, oder sie "schauen" in die falsche Richtung (bspw. bei einseitigen Geräteanschlüsse)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anfängerprobleme
McRoehrl am 14.11.2010 um 18:04 Uhr (0)
Wie kann aus eplan ein bild erstellenDanke

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anfängerprobleme
McRoehrl am 14.11.2010 um 16:58 Uhr (0)
Hallo erstmalsBin gerade dabei mir Eplan 5 anzulernen.Wie kann ich die Linien mit Punkte verbinden und die Klemmen automatisch beschriften.Danke für Vorschläge

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anfängerprobleme
bgischel am 15.11.2010 um 21:25 Uhr (0)
Mal über Einfügen / Symbole und dann mal die Symbolliste durchblättern. Dort findest Du auch Stecker (Symbolname XB... oder XS...). Unabhängig von Deinen (weiteren) Fragen (Rob hat es weiter oben ja schon angemerkt). Das Forum kann bei dem einen oder anderen Problem sicher helfen aber es kann definitiv keine Schulung oder Weiterbildung o.ä. ersetzen. Das geht einfach nicht. Ein Selbststudium der Online-Hilfe - vor einer Frage hier oder natürlich auch generell, was bedeuten die Menüs und deren Einträge / F ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anfängerprobleme
HOC am 16.11.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hallo McRoehrl,dein Klemmkasten sieht ja schon recht vernünftig aus, sogar das Autoconnecting funktioniert ja schon.Du solltest Geräteendklemmen vermeiden, für Klemmen gibt es auch Symbole in der Symboldatei.Profis verwenden DIN-Kästen anstelle deinem Rechteck mit der Bezeichnung "Klemmkasten"aber noch eine generelle Frage:warum lernst du Eplan 5 und nicht das aktuelle Eplan P8 @Berndsei doch nicht so streng, aller Anfang ist schwer ein CAE-Programm zu lernen ohne einen Kollegen gegenüber ist nicht einfa ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anfängerprobleme
bgischel am 16.11.2010 um 18:02 Uhr (0)
@HelmutIst schon klar. Ich bin ja (noch) gar nicht streng, wollte nur darauf hinweisen das dass so nicht (lange) gut geht...  @McRoehrlIch denke Du hast hier etwas in den falschen Hals bekommen. Es hat keiner gesagt das Du faul auf der Haut rumliegst. Und Du mußt nicht schreien. Hier wird schon geholfen. Aber ich sage es noch einmal: ein gewisses "Selbststudium" - vor einer Frage - in den von mir oben erwähnten Quellen ist schon wünschenswert. Wenn es dann nicht klappt kann immer noch gefragt werden. Und - ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz