|
EPLAN5 : Projekt erstellen Problem
django am 15.11.2011 um 13:48 Uhr (0)
Jetzt erst mal den Admin vorgreifen... Bitte Systeminfo ausfüllen..Also 5.50 ist schon ziemlich alt...Also prüfe erst mal das Laufwerk auf dem du die EPLAN-Projekte hast alle Schreibrechte hast. Wenn ja dann schau in der Datei welche in der Fehlermeldung angegeben ist nach. Dort steht drin was falsch ist.------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : kabelquerschnitt in eplan
elektriker12 am 21.10.2011 um 11:41 Uhr (0)
sehr geehrterIch bearbeite zZuzeit mit Eplan und ich habe eine Frage über das Querschnitt von Kabel. ich weiß nicht ob ich z.B 16mm² oder 25mm² oder was andere nehme. wovon hängt das überhaupt ab.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : kabelquerschnitt in eplan
bgischel am 21.10.2011 um 15:31 Uhr (0)
Hallo elektriker 12bitte beachten und dann auch anwenden...Danke!GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : kabelquerschnitt in eplan
Peter-64 am 21.10.2011 um 16:28 Uhr (0)
sicher ist sicher, nehmen wir mal 800mm²Spannung, Strom, Leitungslänge etc....wie Bernd schon schrieb... Zitat:bitte beachten und dann auch anwenden...------------------Viele GrüssePeter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 Tutorial
robroy55 am 27.10.2011 um 07:15 Uhr (0)
Guten Morgen NooB1337,ein oder zwei Bildchen dessen was Du bis jetzt erstellt hast wären hilfreich! Unter "Datei anhägen" kannst Du bis zu 3 Bilder mit je 1MB hochladen.Wieviel Erfahrung hast Du generell mit Eplan? Hattest Du schon mal eine Schulung?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.Und außerdem: Genitiv in das Wasser weil es Dativ ist!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : dwg Import
andreas4vbl am 25.10.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo HOC,danke für die schnelle Antwort, genauso hab ichs gemacht. Eplan erstellt darauf hin eine neue Grafikseite (Seite100) nur klappt das mit dem kopieren nicht. weder mit STRG C und STRG V noch im PopUp,denn im PopUp Menü des Cursors ist "Einfügen" grau dargestellt (keine Funktion)Beste GrüßeAndreas
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : dwg Import
andreas4vbl am 25.10.2011 um 14:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in diesem interessanten Forum schon viel Hilfe gefunden. Seit 2 Monaten arbeite ich mit eplan 5.70sp1 und P8 2.1(neuer Job). Bin also ein etwas fortgeschrittener Anfänger so ohne Lehrgang. Folgendes Problemchen:Wir haben während eines Umbaus bei einem Kunden einen Lichtschrankentyp benutzt (5 Anschlüße) für den es in eplan5.7 kein Symbol gibt. Mein Kollege der schon lange mit eplan arbeitet, versuchte mir zu zeigen wie ich ein vorhandenes Symbol ergänzen kann..... nach einiger Zeit ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projekt erstellen Problem
ralfm am 15.11.2011 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:...deshalb kann ich dir den Menüeintrag nicht genau sagen...Meine Achtung vor ECE´s is am bröckeln zugange...@Problem: Ich rate mal: Ihr habt einen neuen Rechner zusammen geschraubt, EPLAN installiert und die Projekte nur kopiert über Explorer oder so? Vermute, die Umgebungsvariablen(kann man umstellen, glaube Bernd hatte hier mal ne Anleitung dazu) passen nicht. Entweder Djangos Methode oder das O-Verzeichnis mal kopieren/umbenennen nach dem aktuellen Benutzernamen. ED ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 |
EPLAN5 : Eplan 5 Tutorial
bgischel am 25.10.2011 um 19:32 Uhr (0)
Ja... da gab es nur die Handbücher der Vorgängerversion (5.60) und die Online-Hilfe (siehe Bildchen) die sich auf die Erweiterungen der 5.70 selbst bezog... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Querverweis z.B. Motorschutzschalter
bubi64 am 25.10.2011 um 17:46 Uhr (0)
Hallo zusammmen,hier mein kleines Problem:Ich möchte einen Querverweis zu einem Hilfskontakt von einem MS Schalter herstellen.Geht mit Öffnern und mit Schließern z.B. Symbolart 154/152.Aber wie mache ich da wenn der Hilfskonatkt ein Wechsler ist?Habe den Wechslerhaken als Symbol 15 und Symbolart 255 eingetragen. Kommt aber trotzdem immer eine Fehlermeldung. Ich möchte natürlich auch nur einen Verweis für den kompletten Wechsler.Ist das überhaupt möglich?Eplan 5.70 SP1Schon mal Dakne für Eure HilfeGrußHelmut
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 Tutorial
NooB1337 am 26.10.2011 um 16:29 Uhr (0)
Ich habe ein Problem...wie kann ich mein Symbol das ich gezeichnet habe als ein Symbol deklarieren.Ich habe davor ein Symbol gezeichnet und jetzt wenn ich ein Querverweis machen möchte dann klappt es ja natürlich nicht.... Dadurch fehlt mir auch dann jede Angabe wenn ich eine Leitung verfolge auf welcher Seite sie weiter geführt wird....danke sehr
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 Tutorial
NooB1337 am 24.10.2011 um 17:12 Uhr (0)
Hi zusammen ,seit heute bin ich auch ein Mitglied dieser Community ich habe direkt mal eine frage und zwar wo finde ich das Tutorial zu Eplan? Bin ein Anfänger Mfg und danke an alle
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 Tutorial
bgischel am 24.10.2011 um 17:31 Uhr (0)
Hallo NooB1337 und willkommen hier "Eplan" ist ein sehr dehnbarer Begriff... Welche Eplan-Version benutzt Du denn genau?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |