|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
BjoernSchl am 21.02.2013 um 11:36 Uhr (1)
Hallo,wir haben bei uns eine Netzwerk-Lizenz und nutzen den ELM um die Lizenz am jeweiligen Rechner bereitzustellen.Für EPLAN P8 funktioniert das super. Jetzt hätte ein Kunde gern das Projekt in Version 5.70. Die Lizenz für 5.70 ist vorhanden und im Lizenzumfang im ELM auch dargestellt.Jetzt habe ich EPLAN 5.70 auf dem Rechner installiert und es kommt die Meldung "Keine Lizenz", "Sie können eine Lizenz installieren". Dazu die Auswahl "Lizenz über Freischalt-Code eingeben", bzw. "Lizenz befindet sich auf ei ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
BjoernSchl am 26.02.2013 um 10:18 Uhr (1)
Hat keiner Erfahrungen damit gemacht oder irgendeine Idee?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
ralfm am 26.02.2013 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,tja ich kenne mich damit leider nicht aus, eventuell mal beim Support anrufen? Vielleicht haben die da noch irgendwo jemanden, der sich mit E5 auskennt.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
robroy55 am 26.02.2013 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Björn,ob und wie der Lizenzmanager von P8 mit E5 arbeitet kann Dir wohl nur Eplan sagen. Laut Deiner Beschreibung wohl eher nicht. Ich benutze nur Dongle und da läuft alles einwandfrei.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
akkube am 26.02.2013 um 16:52 Uhr (1)
Hallo,beim starten von Eplan5 Shift-Taste gedrückt halten.Dann öffnet sich der Lizenzmanager.Dort auf Netzlizenz auswählen gehen, IP eintragen und aus dem Lizenzumfang Eplan 5 auswählen.Ok, dann im nächsten Fenster noch "immer" auswählen.Eventuell noch vorhandene alte Lizenzdatei löschen, wird dannneu generiert. Liegt unter "Documents und Settings,-All Users,Anwendungsdaten, -Eplan, -Common. sollte eine *.elp Datei sein.Gruss Wolfgang------------------WIN XP SP3Eplan 5.7 SP1 HF2Electric P8 2.2.5
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
CAE.IT am 27.02.2013 um 11:39 Uhr (1)
Hallöchen,an dem Thema habe ich vor ein paar Jahren auch herumgekaut:Wichtig ist die Installationsreihenfolge:Immer mit der niedrigsten Version beginnen (in dem Fall Eplan 5.70) dann P8 1.9.x, dann 2.x.Der letzte Lizenzeintrag überschreibt die anderen.In deinem Fall würde ich probieren, von der Neuesten Version den Licence- Client nochmal zu installieren.Dann sollte die Variante von akkube (Shift-Taste) funktionieren.Wir haben hier bei uns alle Eplan Versionen via ELM laufen und haben keine Probleme damit, ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
RomyZ am 05.03.2013 um 15:56 Uhr (1)
Reihenfolge der Versionen an sich ist egal - kannst also auch erst p8 und dann Eplan 5 installieren (ist bei uns oft der Fall, Standard ist eine P8 Version und durch einen Kundenwunsch braucht ein Kollege zusätzlich Eplan 5)Wichtig ist nur dass zuletzt der Client nochmal installiert wird - ist bei uns deshalb in der Installationsroutine mit drin (betrifft auch die P8-Versionen - auch wenn es da nicht immer so kritisch ist)------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 05. Mrz. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
Sebastianr1980 am 13.06.2013 um 22:17 Uhr (1)
Nach ePLAN5 immer den license client deinstallieren und den von Electric P8 wieder installieren. Sollte soft funktionieren!EPLAN5 im Kompitibilitätsmodus starten 256farben im XP modus und visuele themen aus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
django am 14.06.2013 um 06:45 Uhr (1)
Reihenfolge bei der Installation ist immer wichtig ! Da wird auch was in der Registry geändert wegen Datensicherung. Er nimmt immer die zuletzt installierte Version her um eine ZW1-Datei zu öffnen !
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schriftart für suchbare Texte im PDF Ausdruck
Mylo2002 am 19.06.2013 um 11:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach dem Ausdruck eines Projektes als PDF Dokument kann ich nach dem Öffnen im Adobe Reader keine Texte suchen. Liegt das an der eingestellten Schriftart in eplan, bzw. hat das jemand von euch auch schon mal beobachtet?GrußIngo[Diese Nachricht wurde von Mylo2002 am 19. Jun. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Konvertierung EPLAN 5 > AutoCAD dwg/dxf
django am 02.07.2013 um 09:42 Uhr (0)
Nein. Die Logos sind ja JPG-Dateien oder ähnliches, also Bitmap-Dateien. ACAD kann nur Vector-Dateien importieren. Gibt Tools die Bitmap in DXF wandeln. Das würde ich aber sein lassen. Besser ist Logo in ACAD neu zu zeichnen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fortlaufende BMK nummierierung , neues Bauteil einsetzten
Reef am 04.07.2013 um 13:43 Uhr (0)
Ersmals Hallo zusammenIch habe ein Schema (Eplan 5.70) in dem ich mit fortlaufende Nummerierung der BMK ( Zählnummer beibehalten -KO) arbeiten muss. Im bestehenden Schema möchte ich nun ein neues Bauteil irgendwo dazwischen setzen, z.B. ein neuer Schütz zwischen -K1 und -K2. Jetzt kommt mein Problem, die Zählnummer wird automatisch mit der ersten freien nummer vergeben z.B. -K20.Ist es nicht möglich das der neue Schütz -K2 wird und der alte -K2 automatisch nach hinten rückt zu -K3??Ich hoffe jemand versteh ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fortlaufende BMK nummierierung , neues Bauteil einsetzten
ralfm am 04.07.2013 um 14:08 Uhr (0)
Tach,die Nummerierung ist doch zunächst einmal egal, Hauptsache EPLAN weiß, welcher Kontakt zu welcher Spule gehört. Man kann ja nachträglich einen Nummerierungslauf mit dem entsprechenden Nummerierungsschema laufen lassen.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |