|
EPLAN5 : Konvertierung EPLAN 5 > AutoCAD dwg/dxf
fjb am 02.07.2013 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,gibt es bei der Konvertierung zu dwg/dxf Einstellungsmöglichkeitendie Firmenlogos (jpg-, bmp-Format) im Schriftfeld mitkonvertiert?Bei der Öffnung der entsprechenden dwg/dxf-Dateien mit AutoCAD erscheinen die konvertierten Zeichnungen ohne Logos, also nur Grafik und Schrift.Vielen Dank im Voraus.MfGfjb
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Konvertierung EPLAN 5 > AutoCAD dwg/dxf
eumel23 am 05.07.2013 um 07:56 Uhr (0)
Hallo,EPLAN gibt auf alle Fälle den Pfad zu dem eingebetteten Bild nach DXF/DWG mit aus.Du müsstest eigendlich nur das Bild mitgeben.------------------Gruß Manfred"Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist."(Chinesisches Sprichwort)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit
MarLud am 20.07.2010 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Sven,EPLAN 5.x unter W7 64bit hat bei mir nicht funktioniert.Wie Du schon richtig erkannt hast, hatte ich auch meine Probleme mit dem Dongle. Habe mir daher ein Virtuelles System mit WinXP Pro und erstellt.Klappt ganz gut. Die LPT1: wurde zwar erst nicht angesprochen, habe es aber hinbekommen.Frage mich aber bitte nicht - wie ich das gemacht habe - plötzlich funktionierte es. Hoffe, konnte Dir weiterhelfen. GrußMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit
ralfm am 20.07.2010 um 14:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,sorry, das Thema ist irgendwie an mir vorbei gegangen.Vielleicht hilft das hier weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/003538.shtml#000003 ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit
echti67 am 19.07.2013 um 09:34 Uhr (1)
Hallo.Wir stellen in unserer Firma jetzt auch auf Windows 7 um, und ich woltte fragen, ob jemand den Link zu dem Patch von Microsoft hat.Gab es bei der Verwendung von Eplan 5.70 unter Windows 7 sonst noch irgendwelche Probleme bei jemanden?Ich muss unserer EDV bald Bericht erstatten und würde mich über Erfahrungsberichte von euch sehr freuen.Vielen Dank im Voraus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit
SEEGEE am 14.10.2010 um 06:55 Uhr (1)
Hallo Zusammen,habe 5.70 unter Win7 64Bit installiert und auch in Betrieb.Wollte zuerst im XP Mode arbeiten. Leider wurde mein uraltParallelport-Dongle hier nicht erkannt.Es scheint bis jetzt alles so weit zu laufen.Am Anfang gabs ein Problem mit der Hilfe, die nicht mehr angezeigt wurde.Microsoft stellt hierfür aber ein Patch zu Verfügung.Das einzige was mir aufgefallen ist, das im Meldungsfenster beiAuswertungen die Seitenangabe nicht korrekt angezeigt wird.Es ist dann auch nicht möglich direkt durch Dop ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit
SEEGEE am 19.07.2013 um 10:02 Uhr (1)
Hallo echti67Schau mal hier nach.Thema Hilfehttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/002569.shtmlGruß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit
KEA am 06.04.2010 um 10:47 Uhr (1)
Hallo liebe Experten,ist es schon jemand gelungen ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit zum laufen zu bekommen.Wir möchten in nächster Zeit auf P8 umsteigen. Da unsere Rechner in die Jahre gekommen sind haben wir uns neue angeschafft.Auf denen läuft Windows 7 64Bit. Leider wird der Dongle an der parallelen Schnittstelle sowohl bei 5.70 als auch bei P8 V1.9 SP1 HF1 nicht erkannt.Nach Rückfrage beim Support wurde mir ein aktueller Treiber von Aladdin empfohlen der aber den Dongle an der LPT1 auch nicht finden kan ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parametereinstellungen sichern
cad-hero am 15.08.2013 um 12:49 Uhr (1)
Hallo Zusammen, folgende Situation:Mein XP-Rechner wird platt gemacht und auf Windows 7 umgestellt, EPLAN 5.70 wird dann neu installiert.Damit nach dieser Umstellung nicht ewig Zeit vergeht bis sämtliche Einstellungen wie persönliche undsonstige Parameter wieder funktionieren, möchte ich diese gerne vorher sichern.Ist dies in irgendeiner Form möglich?Grüße
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parametereinstellungen sichern
ralfm am 15.08.2013 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad-hero:...auf Windows 7 umgestellt, EPLAN 5.70 wird dann neu installiert...Dann wissen wir ja auch schon die nächsten Fragen... @Frage: Du kannst alle Daten über die Datensicherung sichern. Hauptmenü - Dienstprogramme - Datensicherung - Sichern und dann am besten alle Punkte sichern.Und Edith meint: Merk oder notier dir die Kennung, Kundenkennung und Stationsnummer für die Neuinstallation------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen ändern?
Sabrina0807 am 09.09.2008 um 11:54 Uhr (1)
Hallo, ich bin absoluter Neuling im Bereich EPLAN...ich habe einen Plotrahmen in dem nur eine kleine Änderung gemacht werden muss, allerdings weiß ich absolut nicht wie ich das anstellen soll. Da ich mich hier schon ein bißchen eingelesen habe, ist mir schon ein Beitrag aufgefallen. Ich habe wie dort beschrieben in einem vorhandenen Projekt eine neue Seite erstellt (Typ: D=Plotrahmenerstellung) und einen bestehenden Plotrahmen eingefügt. Dann bekomme ich allerdings nur eine vollkommen leere Seite angezeig ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen ändern?
bgischel am 09.09.2008 um 11:57 Uhr (6)
Hallo Sabrina und willkommen hier alles richtig. Dein Projekt muß allerdings ein Formularprojekt sein. Das einmal bitte in den Projekteigenschaften kontrollieren oder idealerweise ein vorhandenes Formularprojekt wie das ESSFORM etc. benutzen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plotrahmen ändern?
bgischel am 09.09.2008 um 20:41 Uhr (6)
Nur mal als Unterstützung: Hier findest Du eine Anleitung von mir die prinzipiell beschreibt wie man so etwas bearbeit. Die Vorgehensweise ist für Formulare und Plotrahmen sehr ähnlich... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |