|
EPLAN5 : Funktionsschablonen anwenden
roho7451 am 04.06.2015 um 13:48 Uhr (1)
Hallo,ich nutze EPLAN Pre Planning 2.4 und habe folgendes Problem.Ich weise einem beliebigen Symbol einen selbst erstellten Artikel mit zwei Funktionsschablonen zu. Für die Darstellung des Symbols möchte ich nun aus meinen hinterlegten Funktionsschablonen wählen. Die ürsprünglichen Symboldaten(Grafik) sollen durch das in der Funktionsschablone erstellte Symbol ersetzt werden. Ich finde keine Option die dies realisiert. Die Artikeldaten werden übernommen, das Symbol jedoch nicht. Gibt es eine Einstellung di ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Funktionsschablonen anwenden
HOC am 06.06.2015 um 17:43 Uhr (1)
Hallo Robert,du bist hier im falschen Forum - Poste unter Eplan Electric P8bzw. suche dort nach Symbole tauschenEditBernd Hier geht es weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/009158.shtml ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.7 Verzeichnisse weg
HOC am 06.06.2015 um 17:50 Uhr (1)
Hallo Sascha,kontrolliere ob dein Projektpfad wirklich Eplan-konform ist:Z:Eplan4P...z.B. kann Eplan5 mit UNC-Pfade nichts anfangen------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 PROJEKT.zip |
EPLAN5 : Alter ePlan projekt öffnen
nic6911 am 03.07.2015 um 11:08 Uhr (1)
Hallo.Ich habe ein ePlan projekt das ich nicht öffnen kann. Ich will nur die projekt zu PDF konvertieren, aber schafft es nicht mit ePlan P8 zu öffnen. Ich habe kein erfahrung mit ePlan. Kann jemand mich hier helfen?Ich habe diese forum post gefunden: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/002449.shtmlEs funktioniert leider nicht für mich. Kann sein ich es nicht völlig versteht.(Es tut mir leid das mein Deutsch nicht so gut ist. Englisch ist besser.)MfG. Mogens
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Alter ePlan projekt öffnen
ralfm am 03.07.2015 um 13:20 Uhr (1)
Hallo,da mein Englisch nicht so doll ist, in Deutsch Die zip-Datei beinhaltet nur die reinen Projektdaten, es fehlen alle Angaben zu Rahmen und Formularen (Unterverzeichnis /N) Dann wurde eine Symboldatei genommen die irgendwie "anders" ist. (IEC_617.sym)------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Alter ePlan projekt öffnen
ralfm am 03.07.2015 um 13:51 Uhr (1)
So, jetzt mal den alten E5 Rechner ordentlich hin gestellt...Wie gesagt, das mit den Rahmen und Formularen ist nicht zu schlimm. Die fehlende Symboldatei ist schon etwas schwierig. Bei einstellen von DIC_ESSD oder so, werden Symbole angezeigt aber ob die passen... Kannst du die Datei als z13-Datei bekommen? Oder wenigstens das Verzeichnis: ****EPLAN4NLES?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Alter ePlan projekt öffnen
nic6911 am 03.07.2015 um 22:11 Uhr (1)
Hallo Ralf.Vielen dank für deine hilfe. Ich habe leider nicht anderes, und kann nicht anderes kriegen. Dann muss ich eine par tage brauchen und die maschine zeichnen...Aber danke für deine hilfe.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Pfad Symboldatei nach Neuinstallation
Geronimo am 06.07.2015 um 10:56 Uhr (1)
Servus zusammen,Eplan V5.7; ist schon einige Zeit her das ich damit gearbeitet habe....Jetzt habe ich einen neuen Rechner erhalten und auch V5.7 wieder installiert.Genau wie auf dem alten Rechner ist Eplan auf dem Laufwerk "D" installiert.Jetzt bekomme ich in den Plänen recht wenig angezeigt da Eplan die Symboldatei nicht findet.In den Einstellungen könnte ich theoretisch den korrekten Pfad auswählen (D:EPLAN4N...); jedoch steht da "Auswahl möglich in C:EPLAN4N...."Wenn ich die Dateien auf "D:EPLAN4...." a ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung F4410
MW2005 am 18.08.2015 um 08:33 Uhr (1)
Hallo an alle hier im Forum,ich habe das Forum bereits nach meinem Problem durchsucht allerdings habe ich nichts zu meinem konkreten Problem gefunden. Ich habe die Version 5.70 und in bei meiner Meldungsverwaltung erhalte ich immer den Fehler 4410 "Klemme ohne Bezeichnung". Diese Klemmen sollen auch nach Möglichkeit ohne Bezeichnung bleiben. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand den Weg zur Fehlerbeseitigung beschreiben könnte bin nur selten mit EPLAN 5 in Kontakt. Ich bin mir auch nicht sicher wie der Mel ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kontaktspiegel verändern
ralfm am 19.08.2015 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,EPLAN 5.xx passt?Verstehe ich das richtig, du brauchst ein Relais mit COM/NC/NO?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Block oder Gruppierung auflösen
EL34 am 12.11.2015 um 11:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wie wird im EPLAN 5.7 ein Block oder eine Gruppierung aufgelößt?Ich bin die Menüpunkte alle durchgegangen und habe nicht gefunden.Habe ich etwas übersehen oder geht diese Funktion in 5.7 nicht
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 |
EPLAN5 : ePlan5-Tool (64Bit)
HKXVZBi am 27.11.2015 um 09:21 Uhr (15)
Hallo, nutzt noch jemand das ePlan 5 Tool in Verbindung mit Win7 64Bit sowie MS Office 2010 64Bit? Das funktioniert leider nicht, aber für die aktuellen ePlan P8 Versionen benötigt man alles in 64Bit.Gibt es eine brauchbare Lösung?------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 |
EPLAN5 : ePlan5-Tool (64Bit)
HOC am 13.12.2015 um 17:36 Uhr (15)
Hallo Marco,aufgrund der vielen Antworten bin ich der Meinung, dass nicht mehr viele mit EPlan5 arbeiten bzw. dieses Tool für Excel nutzen.Wir bearbeiten unsere alten Projekte weiterhin mit Eplan5, sind gravierende Änderungen erforderlich und werden Daten in Excel benötigt, dann konvertiere ich das Projekt nach Eplan P8.Solltest du aber weiterhin das Eplan 5 Tool benötigen, dann wäre vielleicht Excel-Runtime eine Möglichkeit.siehe hierEPlan P8 mit Office 2013 Runtime (64Bit)EPlan 5 mit Eplan 5 Tool und Off ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |