|
SolidWorks : Routing oder Electrical oder anderes?
docsneyder am 24.08.2013 um 22:13 Uhr (1)
Hallo Sandra,ich glaube Du hast das Solidworks Electrical Programm nicht ganz verstanden.Der Trick bei dem Programm ist eben, dass man als erstes das Design der Schaltanlage (Platine) erstellt, dann die Verdrahtung in 2D macht und das Programm dann die Kabelwege und Längen selber in 3D berechnet.Schau Dir mal das Video auf dieser Seite an: Klick michDa kannst Du genau sehen wie das alles funktioniert.Ich persönlich habe noch kein besseres Programm dafür gesehen. Ich arbeite derzeit noch mit EPlan.Aber da h ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks, SolidWorks PDM und Sage100 - Baugruppen
ThMue am 03.08.2018 um 10:56 Uhr (1)
Hallo lieber Leute,Bin Elektroingenieur also bitte nicht steinigen :-)Also wir haben als CAD System SolidWorks, dann als PDM das von Solid Works, als ERP System Sage100 und als CAE System EPLAN Electric.Im Rahmen meiner Masterarbeit soll ich die Schnittstelle zwischen dem CAE und dem ERP System planen und umsetzen. Dabei sind wir auf die vermutlich sauberste Lösung gekommen über das PDM System, wo bereits die Schnittstelle zwischen CAD - PDM - ERP implementiert wurde. Nun würden wir über den SolidLine EPLA ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maus Tastenbelegung...
smartineer am 28.09.2017 um 17:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich benütze schon seit Jahren die Logitech G600 mit 20 Tasten, davon 12 für den Daumen.Bei der kannst du alle Tasten frei belegen.Es lassen sich auch mehrere Sätze speichern, für beispielsweise unterschiedliche Anwendungen (ich nutze Eplan Electric P8 und ACAD).Die Konfiguration wird direkt in der Maus gespeichert.Davor hatte ich noch die Razer Naga. Ebenfalls mit 12 Tasten für den Daumen. Die ist aber etwas kleiner als die G600.LG[MODedit (rr)]Amazon-Affiliate-Links entfernt. [/MODedit (rr) ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks und SQL
ThMue am 04.10.2017 um 15:19 Uhr (1)
Vielleicht kurz der Hintergrund.CAD: SolidWorksCAE: EPLAN ElectricERP: Sage OfficeLinePDM: (kann ich leider nicht sagen welches)Solid Works gleicht alle 15 Sekunden via XML Datei Daten mit Sage ab, da der "Berater" (vor meiner Zeit hier im Unternehmen) behauptet hat Solid Works könne keine direkte Anbindung an die SQL Datenbank. Ich soll nun EPLAN an das ERP-System anbinden via SQL Datenbank und stelle das einfach in frage, ob man da echt bei SolidWorks keine direkte Anbindung herstellen kann und diesen "k ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks und SQL
ThMue am 09.10.2017 um 11:52 Uhr (1)
hab leider erst jetzt wieder hier Zeit gefunden.in diversen Webanwendungen verwalte ich teilweise 5 bis 30 SQL Datenbanken mit teilweise hunderten Tabellen - ich kenn mich da schon ein bisschen aus ... welches PDM System hier eingesetzt wird keine Ahnung.Ich bin auch "nur" in der Elektrokonstruktion tätig, aber soll die Anbindung/Verbindung aller Systeme prüfen und ein Konzept aufstellen.für EPLAN - Sage hab ich das schon oft gemacht und die entsprechenden IT Abteilungen haben das durchgeführt. bei meiner ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kann SolidWorks EPlan ersetzen?
TylonHH am 29.11.2017 um 13:44 Uhr (1)
Moin,wir nutzen intensiv EPlan (mit Verknüpfung und Co) und Auch SolidWorks (Proffesional). Nun kam die Anforderung nach einer weiteren Lizenz für EPlan. Nach erhalt eines Angebotes kam die Frage ob man nicht ganz auf EPlan verzichten kann und alles komplett in SolidWorks macht (Schaltpläne) mit den entsprechenden Zusatzmodulen. Ziel ist es die Gesamtkosten zu minimieren.Wir bekommen von Lieferanten die EPlan Daten (.z13) und wandeln die dann in .zw1 um.Ich kenne leider EPlan uberhaupt nicht und SW elictri ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kann SolidWorks EPlan ersetzen?
Lueghi am 30.11.2017 um 10:30 Uhr (1)
Sehr interessante Frage. Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, werde das Thema aber mit verfolgen. Bei uns stehen ähnliche Überlegungen an, ich kann das als "Mechaniker" aber nicht so recht beurteilen, was mir meine Elektriker dazu sagen .... . Und den Vertriebsleuten alles glauben fällt mir auch sehr schwer ...------------------Gruß Stefan
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
HiCad : Nix los hier !!!
bgischel am 13.01.2006 um 21:12 Uhr (0)
Ihr wollt doch nicht lästern? ...bis später oder auch nicht ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form HiCad wechseln |
|
HiCad : Nix los hier !!!
bgischel am 01.02.2006 um 21:57 Uhr (0)
Ja dann gratuliere ich euch beiden mal... Bis demnächst in diesen Forum hier... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form HiCad wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Network 2024
Ditter am 09.10.2024 um 15:34 Uhr (1)
EPLAN Network 2024(Ehemals Anwendertreffen bzw. Engineering Days)Ist jemand auf der Veranstaltung am 24. Oktober 2024 in Hannover dabei?------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Arretierung Neigungsverstellung Tischplatte
Krümmel am 26.05.2012 um 14:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Manfred Gündchen & @thomasacroHab hier auch mitgelesen Nur stellt sich mir der Sinn von einem Fachforum anders dar.Es sollte ein Geben und Nehmen sein !Wenn ich mal eine Elektrofrage habe wär es wirklich wünschenswert wenn mir bei EPlan einer weiterhilftdavon hab ich nämlich Null Ahnung Im Gegenzug würde ich selbstverständlich jedem (Verzeihung ) Strippenzieher bei mechanischen Problemen weiterhelfen.Auch wenn es eine komplette Minikonstruktion ist Also, wenn das hier schon zuviel ...
|
In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Buecher wie Tabellenbuecher oder Maschinentechnik etzc. als ebooks??
bgischel am 09.11.2009 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:...oder klicke auf Video abspielen indem das gezeigt wird...Das, denke ich, nennt sich dann CBT = Computer Basic Training... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Buecher wie Tabellenbuecher oder Maschinentechnik etzc. als ebooks??
bgischel am 09.11.2009 um 21:00 Uhr (0)
Roland wie meinst Du das? Ich denke das erklären von Funktionsabläufen per Video ist mit einem CBT recht gut abgedeckt. Aber schwierig umzusetzen und unheimlich zeitaufwendig finde ich (habe es in Ansätzen schon probiert). Da ist ein Buch schreiben leichter... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |