Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9062 - 9074, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
RUPLAN : Neue Objekte für RUPLAN 4.5
cad_hans am 13.06.2005 um 15:21 Uhr (0)
zu 3: auszug aus deiner infosys.txt: Buche Lizenz AUCOTEC;RUPLAN/BOB;1.4;NT-I386;1; Lizenz AUCOTEC;RUPLAN/BOB;1.4;NT-I386;1; nicht vorhanden zu 2: vielleicht gibt es irgendwo eine info aus welchen teilen die BOB besteht. wir verwenden sie nicht. kann also nichts dazu sagen. allgemein zu den objekten (zumindest bei uns): in einem objekt sind immer alle bestellnummern die zu der baugruppe gehören definiert (wenn ein LS also hilfsschalter hat dann sind die dort mit der bestellnummer schon mit dr ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Neue Objekte für RUPLAN 4.5
P.Schichel am 15.06.2005 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Hans, dieser tipp war Gold wert, hat einen gehörigen Schritt weitergebracht. Ich habe mir schon ein paar Objekte angelegt und sie funktionieren. Vielleicht zu diesem Thema noch zwei kosmetische Probleme. Die Querverweise bei den Hilfsschaltern stelle ich normalerweise um 90° gedreht dar, sonst überschreiben sie sich ja gegenseitig, im Moment sind diese direkt unterhalb des BMK s. Ich habe dies im Objekt auch genauso dargestellt 90° gedreht und unterhalb des Symbols verschoben, leider werden die Eigen ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Symbolbank wechseln
R_B am 23.06.2005 um 12:12 Uhr (0)
Zunächst danke an alle! @cad_hans: Das habe ich verstanden, aber mir ist immer noch unklar, wie ich eine Symbolbank wechsle , so daß ich Symbole grafisch auswählen kann. Muß ich dazu über Projektzusammenstellung ändern die Reihenfolge der Symbolbanken ändern, d.h. ich kann immer nur aus der ersten (bzw. zweiten) Symbolbank grafisch auswählen? @mw-bs: Danke für den Hinweis. Es klingt so, als ob man die BSB-Bank eigentlich nicht braucht... sie enthält aber nach kurzer Durchsicht viel mehr Symbole (vor all ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Klemmeziele über Potentialabbruch ?
Schichel am 10.07.2005 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Leute, bei mir fehlen genau die Klemmenziele, die über die Potentialabbruchsymbole laufen, bei mir GJ005/6. Die beiden Abbruchsymbole haben keine Probleme sich zu finden, beide Online, jedes Paar mit eigener Teilfunktion. Normale Ziele, auf gleicher Seite, sind alle vorhanden. Ich habe es mit der Netzbetextung versucht, aber auch danach fehlen die Ziele. Zusätzlich bekomme ich die Netztexte noch im Klemmenplan zu sehen, wo sie laut (Eplan)-Vorlage nicht hingehören. Wäre gut wenn es eine Möglichkeit o ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Trennklemmen extern/intern tauschen
bgischel am 10.07.2005 um 21:44 Uhr (0)
Zitat: ...ich habe seit einer Woche versucht wieder unter meinem alten User P.Schichel herein zukommen aber vergeblich. Ich habe mein Passwort vergessen und meine Emailadresse habe ich fehlerhaft abgespeichert, wer weis wer mir da weiterhelfen kann?... Hallo wende Dich bitte an einen der Admins AndreasK oder AlbertR hier auf Cad.de. Die werden Dir sicher weiterhelfen... Und nun bin ich wieder weg aus dem Ruplanforum Einen schönen Sonntag noch... Grüße Bernd ------------------ Unser ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : EPLAN in RUPLAN wandeln
CAD_Peter am 11.07.2005 um 08:58 Uhr (0)
Guten Tag, wer kann helfen bei der Wandelung eines EPLAN Prolektes 5.40 in ein RUPLAN Projekt oder eventuell umzeichnen?

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : EPLAN in RUPLAN wandeln
rolf am 11.07.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Peter, Eplan nach Ruplan ist kein Problem. Mit unserem Konverter sogar ganz preiswert. Natürlich komplett auswertbar und inkl. aller erforderlichen Objekte. Gerne konvertieren wir Dir ein paar Probeseiten zum testen. Einfach eine Mail an info@opencae.de ------------------ Rolf Flocke mail@rolfflocke.de www.rolfflocke.de

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Verdratungssymbol
hendrik72 am 16.01.2006 um 14:35 Uhr (0)
Guten...Da ich nur ganz ganz selten mit ruplan arbeite ist mit entfallenwo das verdrahtungssymbol für eine kreuzung finde.gibt es sowas überhaupt?gruss hendrik------------------Eplan 3Eplan 4Eplan 5

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Ruplan - Eplan - Engineering Base
fdevaere am 03.01.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hello Ruplan Users,Sorry for my English, my German is not so good. German answers are OK for me. We are looking for a new ECAD product. Now we are using Ruplan 4.61.Why should we keep Ruplan? Is Eplan or Engineering Base better than Ruplan? What are the advantages/disadvantages if we should use another ECAD-produkt?I like to have some answers of Ruplan, Eplan or Engineering Base users. I think that is better than answers from Eplan or Aucotec.

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Ruplan - Eplan - Engineering Base
fdevaere am 03.01.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hello Ruplan Users,Sorry for my English, my German is not so good. German answers are OK for me. We are looking for a new ECAD product. Now we are using Ruplan 4.61.Why should we keep Ruplan? Is Eplan or Engineering Base better than Ruplan? What are the advantages/disadvantages if we should use another ECAD-produkt?I like to have some answers of Ruplan, Eplan or Engineering Base users. I think that is better than answers from Eplan or Aucotec.

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : RUPLAN-Anschaffung
cad_hans am 23.02.2007 um 07:53 Uhr (0)
hallo,wir verwenden zwar nicht ruplan-evu sondern ruplan standard, aber wenn ich vergleiche zwischen ruplan standard und eplan (da haben wir auch eine lizenz) dann sind da welten dazwischen. ruplan ist viel besser und hatte schon vor 20 jahren möglichkeiten und funktionen die eplan heute noch nicht hat.beim ruplan evu hab ich mir sagen lassen dass es eine art standard programm im bereich der evu ist also am weitesten verbreitet.

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : RUPLAN-Anschaffung
Areva_pg am 23.02.2007 um 09:53 Uhr (0)
Servus Rob,das Zusammenschmelzen wird ja ein eigenes Nachfolgeprogramm, ich gehe von einer Weiterentwicklung des EB aus.Wenn Du jetzt Ruplan EVU Modul verwenden musst, bleiben Dir folgende Möglichkeiten: Software anschaffen und selbst machen oder Doku-Leistungen zukaufen. Beides hat Vor- und Nachteile.Ruplan und Elcad sind prinzipiell wie Tag und Nacht, beide haben Vorzüge bei einigen und Nachteile bei anderen Funktionen.Da wir ausserdem noch Eplan verwenden, glaube ich es gut abschätzen zu können. Elcad-S ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : RUPLAN-Anschaffung
robroy55 am 23.02.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Peter,kann man den Aufwand bei der Schaltungerstellung vergleichen mit Eplan oder Elcad (doppelt so hoch / dreimal so hoch)?Ich will nur mal ein Gefühl dafür kriegen was da evtl. auf mich zukommt!Grüße Rob------------------Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form RUPLAN wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz