Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9075 - 9087, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
RUPLAN : RUPLAN 4.62
Merlin_S am 15.05.2007 um 20:32 Uhr (0)
Hallo,ich bin RUPLAN Anfänger.Ich habe ein Problem, beim Seiten Aufbau des Stromlaufplanes, Klemmenplanes, ...Der Bildschirm wird in Zeitlupe aufgebaut.Ich habe einen Rechner mit Core2Duo 1,88ghz/1024MB RAM/onboard Grafikkarte mit 3D Funktionen.Kann mir jemand helfen ?Das EPLAN P8 läuft auf diesem Rechner flüssig :-)Gruß, Michael[Diese Nachricht wurde von Merlin_S am 15. Mai. 2007 editiert.]

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Ausschnitt kopieren
Merlin_S am 15.05.2007 um 20:35 Uhr (0)
Hallo,kann man in RUPLAN 4.62 einen Teil von einem Stromlaufplan kopieren und auf eine andere Seite wieder einfügen ?Unter EPLAN ist dies mit den strg+c kopieren und an einer x-beliebigen Stelle wieder mit strg+v einfügen.Gruß, Michael

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Formblätter, Deckblätter
Merlin_S am 16.05.2007 um 11:54 Uhr (0)
Okay dann warte ich noch auf den Zugang vom daimler-chrysler.Müsste ich heute den Zugang bekommen.Sagt mal, brauch ich überhaupt die zwei Tage Gertec Schulung ?Ich denke einmal wenn ich den Ziugang habe zum Daimler Portal, dann kann ich mir das selber alles einbinden.Ist ja nicht der erste Plan für Daimler den ich gemacht habe, zuvor haben wir es immer in EPLAN gemacht, aber Daimler will nun wirklich RUPLAN.Gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Ausschnitt kopieren
cad_hans am 16.05.2007 um 09:00 Uhr (0)
hallo,ich geb auch noch meinensenf dazudu kannst einen ausschnitt machen mit den tasten G und Z.der ausschnitt muss nicht rechteckig sein (wie in eplan).du kannst mit der taste G bis zu 16 ecken definieren und mit der taste Z schliesst du den ausschnitt-polygonzug.du hast dann eine gruppe bei der du den einsetzpunkt mit der taste O selbst definieren kannst (meistens ein markanter punkt in der gruppe).mit der taste R rettest du dir gurppe. d.h. es wird ein fenstermakro in der ersten symbolbank gespeichert ( ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : RUPLAN Basic
Merlin_S am 16.05.2007 um 11:52 Uhr (0)
Danke für eure Hilfe, das weis ich sehr zu schätzen.Wenn ich fitter bin im RUPLAN werde ich den DXF Import mal Probieren.Nächste Woche habe ich auch Schulung bei Aucotec, bin mal gespannt ob ich da was lerne ;-)gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Artikeldatenbank erweitern
Merlin_S am 16.05.2007 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,das heisst also, den Materialdatenmanager von Vescon herunter laden installieren, dann kann ich dort evtl. zusätzlich Artikel eintragen. ?Bekomme ich vom daimler dann auch eine Artikeldatenbank ?Ist dort ziemlich viel drin ?Ich brauche unter anderem die SITOP smart Netzteil und die 5SY Sicherungen vom Siemens.Gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Ausschnitt kopieren
Merlin_S am 16.05.2007 um 11:58 Uhr (0)
Hallo,hey super, vielen Dank an allen.Ihr seit ja richtig fit. Gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : VNS Schnittstelle
Merlin_S am 16.05.2007 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,mal eine Frage.Ist es möglich mit der VNS Schnittstelle EPLAN 5.5 Schaltplanseiten in RUPLAN zu importieren ?Ich habe ziemlich viel Schaltungen schon fertig in EPLAN.Funkltioniert das dann gut und zuverlässig mit der VNS Schnittstelle ?Gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Artikeldatenbank erweitern
Merlin_S am 16.05.2007 um 13:21 Uhr (0)
Weil ich frage deshalb, weil ja Daimler teilweise in der Materialfreigabe reinschreibt:Schaltschränke:RittalDann denke ich mal das in der Artikeldatenbnak vom Daimler auch nicht alle Artikel von Daimler vorhanden sind.--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Artikeldatenbank erweitern
Merlin_S am 16.05.2007 um 13:16 Uhr (0)
Vielen Dank mal für die Info.Für mich gilt die PPA7.0.--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : VNS Schnittstelle
cad_hans am 16.05.2007 um 13:26 Uhr (0)
hallo,an der VNS ist von allen seiten schon vor jahren die arbeit eingestellt worden.transfer von daten zw. eplan und ruplan wirds nicht ganz werden.eplan hat viel weniger infos in den plänen.kannst aber bei opencae.de mal reinschauen.

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Rahmentexte
Merlin_S am 16.05.2007 um 12:04 Uhr (0)
Hallo RUPLAN Geminde,über die Ausertung kann ich ja Rahmentext+ machen, und kann somit alle Rahmentexte beschriften.Aber ich habe auf jeder Seite ja nicht die gleiche Blattbennung (bsp.: Einspeisung, Motoren, ...) wie kann ich jedes Blatt einzeln den Rahmentext ändern ?Gruß, Michael--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : VNS Schnittstelle
Merlin_S am 16.05.2007 um 13:36 Uhr (0)
Habe nun mal bei opencae angerufen, schickt mir nachher Infos und so.Bin ich mal gespannt.--------------------------------------------------EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

In das Form RUPLAN wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz