Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9114 - 9126, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
RUPLAN : Einpologe Darstellung des Stromlaufplanes
Planbastler am 18.07.2012 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Grube,wenn du jetzt nach jahrelangem Eplan auf Ruplan umsteigst, hast du doch sicherlich einen Kunden im Nacken. Diese geben dann meist die zu benutzenden Datenbanken vor. Hast du freie Wahl, so gibt es unter dem Verzeichnis Ruplan/STD/AUC noch verschiedene Symbolbanken welche dir weiterhelfen könnten.GrußPlanbastler

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Einpologe Darstellung des Stromlaufplanes
RUPLANSKI am 31.07.2012 um 11:58 Uhr (0)
Hallo.Selbst wenn Du schon viel EPLAN Erfahrung hast, würde ich Dir doch raten eine EVU-Modul-Schulung mitzumachen.

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Kabeldarstellung
ELCAD-User14 am 09.11.2012 um 09:36 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,mal eine Frage: ein Kunde fragt, ob es möglich ist, in CAD-Programmen Kabel einpolig darzustellen. D.h. nicht alle Adern, sondern quasi nur eine Linie als das Kabel darzustellen. Nun kenne ich in EPLAN den Stranganschluss, der dieses ermöglicht. Gibt es so etwas auch in Ruplan?------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Format übertragen (Pinselmäßig)
CAE.IT am 09.11.2012 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Kollegen,mein Problem ist wie folgt:Ich kopiere eine Schaltgruppe (Endschalterplan Darstellung der einzelnen EA-Karten 90°, Text mittig über dem Bauteil)dann füge ich es auf einem anderen Blatt ein, es ändert sich jedoch die Schriftgröße und die Ausrichtung,d.h. ich muß das Aussehen von Hand so hinbasteln, das es wieder stimmt.In einem ordentlichen Programm gibt es zur Übertragung von Formaten einfach den Pinsel,(Word, Excel, Eplan)Gibt es hier irgendwo etwas ähnliches, bzw kann ich erzwingen, das di ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Format übertragen (Pinselmäßig)
cad_hans am 12.11.2012 um 07:15 Uhr (0)
hallo,prinzipiell wird eine teilschaltung mit allen eigenschaften so eingefügt wie sie abgespeichert wurde.eine funktion dass ein text beim einfügen die voreinstellungen aus (wie bei eplan) einer ebene übernimmt gibt es so nicht.man kann aber das programm sohingehend anpassen, dass solche funktionen möglich sind.ruplan bietet da viele möglichkeiten weil jeder anwender etwas anderes will.eine möglichkeit ist, dass man beim abspeichern des blattes ein programm laufen lässt (startet automatisch beim speichern ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Geschwindigkeit
cad_hans am 21.11.2012 um 15:47 Uhr (0)
hallo,hab zwar kein evu sondern standard aber ich glaub die die zeiten.ruplan ist bei den auswertungen langsamer als eplan.multi page pdf läuft aber nach dem erstellen der daten als eigener task und sollte ruplan nicht weiter ausbremsen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Geschwindigkeit
cad_hans am 22.11.2012 um 07:33 Uhr (0)
hallo,im detail kanns dann wieder so unterschiedlich sein wie bei eplan.da liest man ja auch einiges.ich konnte noch folgendes beobachten:früher griff nur ruplan auf den server zu, da wars schnell.dann hab ich eplan p8 dazugepackt, seither ist die planbearbeitung langsamer geworden aber wir nehmen das in kauf um die datensicherung nur von dem einen server durchführen zu müssen.ps: vor 25 jahren wars um einiges langsamer------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297[Diese Nachricht wu ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
RonGoho am 22.03.2013 um 07:55 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Für ein größeres Projekt fordert einer unserer Kunden die Schaltungsunterlagen in Ruplan.Ich habe nun von Dienstleistern gehört, die EPLAN Dateien 1:1 in Ruplan konvertieren können.Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Muß ich irgend etwas grundsätzliches bei der Erstellungder Schaltpläne in EPLAN beachten ? Kann mir eventuell jemand per Mail Dienstlleister empfehlen,die zeitnah Pläne konvertieren könnten?Vielen Dank für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
RUPLANSKI am 22.03.2013 um 11:41 Uhr (1)
Hallo.Würde mich auch mal interessieren ob es da Dienstleister gibt.Wie sollte das denn gehen in 1:1? Bei Ruplan gibt es ja nicht viel Austauschformate:RIS, VNS und DXF.Altes EPLAN konnte zumindest mal VNS Stufe 1(Ruplan Stufe 2); neues E. soweit ich weiss nichts -da ist ja schon Schwund.Bliebe noch DXF - das ist weit enfernt von 1:1

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
rolf am 22.03.2013 um 13:43 Uhr (4)
Hallo Zusammen,na klar geht das.Für die techn. Interessierten:Unser Konverter von EPLAN P8 nach RUPLAN liest die Daten aus der P8 Seitenmakrodatei und erzeugt für RUPLAN 100% RIS Daten.Selbstredend sind die Daten komplett logisch. Der Konverter erzeugt sogar die erforderlichen Objekte selbst.Mit VNS hat das nichts zu tun und die alte VNS Schnittstelle der 5.30 würde ich schon gar nicht zitieren. Die war nämlich nix...Noch ein schönes WochenendeRolf------------------Rolf Flockemail@rolfflocke.dewww.rolffloc ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
os car am 02.04.2013 um 13:20 Uhr (1)
Achtung: Standard beachten.Es mag ja sein, dass man die Daten von A nach B konvertieren kann. Aber entspricht das Ergebnis dann auch dem was der Endkunde vorschreibt. Es ist ja mehr als nur RUPLAN (EVU-Modul und Daimler integra)! Oscar

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
BoNik am 02.04.2013 um 13:57 Uhr (1)
Und eine Möglichkeit von Ruplan nach Sigraph CAE zu konvertieren? :-) ....das würde mich sehr interessieren...Gruss

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
robroy55 am 18.09.2013 um 16:52 Uhr (1)
Hallo BoNik,da gibt es im Moment nur DXF, also keine Logik. Ist für Dich Ruplan-Standard oder EVU-Modul gefragt?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form RUPLAN wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz