Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9127 - 9139, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
RUPLAN : Wer kann mir/uns Ruplan Basiswissen beibringen
Karamapa am 02.12.2015 um 10:58 Uhr (1)
Hallo an euch, wie haben seit längeren schon vor uns mit RUPLAN zu beschäftigen. Leider fehlte uns absolut die Zeit dazu. Normal arbeiten wir mit eplan.Jetzt hätte ich etwas Luft und möchte mich die nächsten Tage mit Ruplan auseinander setzen. Jedoch habe ich bei den Basics schon meine Schwierigkeiten. Finde nicht rein in das Programm. Nun dachten wir, es wäre am sinnvollsten jemanden zu haben der mir zumindest Grundwissen in RUPLAN beibringt. Wir suchen also einen erfahrenen Anwender der Zeit hätte bei un ...

In das Form RUPLAN wechseln
RUPLAN : Konvertieren
CAD-Schicki am 24.08.2016 um 13:35 Uhr (10)
Hallo zusammen,weiß jemand, ob man EPLAN-Daten in Ruplan konvertieren kann, ohne dass die Logik verloren geht?

In das Form RUPLAN wechseln
Excel : Mit Excel_Makros MS Word starten ??!
FOJ am 07.07.2004 um 19:42 Uhr (0)
Hallo @alle, ich bin normalerweise eher in den CAD/CAE Themen zu finden. Also EPLAN,Autosketch,etc...... Ich habe eine Frage(bin kein Excel_Profi) wie kann ich aus Excel heraus (am besten mit Makro) MSWord öffnen mit einem bestimmten *.doc (bzw.*.dot). Ich habe da einen Serienbrief, wo ich die Daten mit Excel bearbeite und nun möchte ich über klick das passende MSWord-Dokument öffnen. Ich danke jetzt schon für eure Hilfe LG Juergen ------------------ Hier werden Sie geholfen........

In das Form Excel wechseln
Excel : Anzahl Werte zwischen einem Min- und Maxwert ermitteln
bgischel am 12.10.2004 um 21:02 Uhr (0)
Da ich nicht gerade die hellste Excelleuchte bin, ja ich gebe es zu  mal eine Frage zum selbigen. Ich habe eine Reihe Meßwerte: 1,2 3,4 4,4 6,3 8,8 9,7 10,9 12,5 und einen Min-Wert: 4,5 und einen Max-Wert: 9,5 Nun möchte ich gerne mit Excel die Anzahl der Meßwerte ermitteln die zwischen Min- und Max-Wert liegen. Also in meinem Beispiel wären das 2 Meßwerte (6,3 und 8,8) die dazwischen liegen. Hat jemand für mich einen Denkanstoß wie man so etwas realisieren kann? Danke & Grüße Bernd ------------------ ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Anzahl Werte zwischen einem Min- und Maxwert ermitteln
bgischel am 12.10.2004 um 21:40 Uhr (0)
Hi, die Formel hat mich schon einmal einen Schritt weiter gebracht, danke nur summiert mir Excel das nicht... Excel ist einfach nicht mein Freund... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...

In das Form Excel wechseln
Excel : Anzahl Werte zwischen einem Min- und Maxwert ermitteln
bgischel am 12.10.2004 um 21:58 Uhr (0)
Mmh... das schaffe ich trotz meinem widerspenstigen Excel glücklicherweise noch ohne fremde Hilfe Excel macht es trotzdem nicht... es ist zum verzweifeln... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...

In das Form Excel wechseln
Excel : Anzahl Werte zwischen einem Min- und Maxwert ermitteln
bgischel am 12.10.2004 um 22:10 Uhr (0)
Super Bloddy Danke jetzt klappt das alles... dann kann der Tag morgen ja kommen und ich zwinge mein Excel in die Knie Danke & Grüße & Gute Nacht Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...

In das Form Excel wechseln
Excel : Anzahl Werte zwischen einem Min- und Maxwert ermitteln
bgischel am 13.10.2004 um 16:18 Uhr (0)
Dank an euch alle! Mittlerweile habe ich ja schon so viele Lösungen das ich gar nicht weiß mit welcher ich mein Excel überrasche Danke noch einmal! ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...

In das Form Excel wechseln
Excel : Anzahl Werte zwischen einem Min- und Maxwert ermitteln
bgischel am 13.10.2004 um 16:38 Uhr (0)
Dann ist ja gut Jürgen... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...

In das Form Excel wechseln
Excel : Externer String Datum/Uhrzeit - Formatierung nach dem importieren ändern...
bgischel am 17.12.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hallo an alle... ich bin es mal wieder mit einer, vielleicht leichten Frage... Ich bekomme aus einem externen Programm Daten zur Verfügung gestellt. U.a. auch ein Datum und eine Uhrzeit im folgenden Format: 20041105134413 Wobei sich die Zahl wie folgt aufschlüsselt: 2004 - Jahr 11 - Monat 05 - Tag 13 - Stunde 44 - Minute 13 - Sekunde Wie bekomme ich nun Excel dazu mir nicht später (nach dem importieren) so etwas ähnliches wie 2,00411E+13 anzeigen zu lassen sondern etwas in der Richtung 05.11.200 ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Externer String Datum/Uhrzeit - Formatierung nach dem importieren ändern...
bgischel am 17.12.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Stefela, vielen Dank! Das bringt mich schon viel weiter Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...

In das Form Excel wechseln
Excel : Sonderzeichen einfügen (per Formel?)
Bernd.H am 22.12.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Leute, im Moment habe ich das Problem, daß die SPS-Programmierer eher fertig sind als ich mit der CAD der Schaltpläne. Um nun die SPS-Kommentare nach EPLAN5.50 zu importieren, ist leider einiges an Vorarbeit zu leisten. Das grösste Problem dabei ist, die teilw. über 50 Zeichen eines Kommentars in einen max. vierzeiligen EPLAN-Funktionstext (max. 15 Zeichen/Zeile) umzuwandeln, durch einfügen vom EPLAN-Zeilentrennern ¶ und Trennstrichen etc. Hat jemand eine Idee, wie man diese Arbeit automatisieren ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Probleme mit Raute-Zeichen in Hyperlink...
bgischel am 01.03.2006 um 14:30 Uhr (0)
@alle Ich habe in eine Exceltabelle Hyperlinks auf Textdateien bzw. Mails eingefügt. Soweit kein Problem. Leider beginnen diese Textdateien/Mails alle mit dem # (Raute-Zeichen). Excel öffnet diese Hyperlinks nicht wie ich inzwischen schmerzlich erfahren mußte.Ich habe schon einmal ein wenig gegoogelt und für Excel 98 auch etwas gefunden (und zwar das es nicht klappt - Vorschlag von MS - alle #-Zeichen aus den Dateinamen etc. entfernen ) Für aktuellere Versionen habe ich erst einmal nichts mehr gefunden.. ...

In das Form Excel wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz