|
Excel : Probleme mit Raute-Zeichen in Hyperlink...
bgischel am 01.03.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke... Nun Sonderzeichen sind lt. MS in Dateinamen erlaubt. Auch diese Raute. Aber Du wirst wahrscheinlich recht haben das Excel die Raute entsprechend intern benutzt und daher vielleicht nicht für andere Funktionen zuläßt. Allerdings ist ein Hyperlink ja doch etwas anderes...Ich ahne es schon. Es wird nicht klappen... GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Probleme mit Raute-Zeichen in Hyperlink...
bgischel am 01.03.2006 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Bernd,mmh... ich habe im Hyperlink aber nur den Verweis auf die externe Datei und hier fehlt in Excel die Raute plötzlich (am Anfang des Dateinamens) und das ist wohl das Problem... GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Probleme mit Raute-Zeichen in Hyperlink...
bgischel am 01.03.2006 um 15:50 Uhr (0)
Ok Nancy Danke... Aber ich als Exceltechnischer Laie (ausser Zahlen in eine Tabelle tippen mache ich da ja in der Regel nichts weiter mit ) sehe mich überfordert... Wie binde ich das ein? *LiebGuck* ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Probleme mit Raute-Zeichen in Hyperlink...
bgischel am 01.03.2006 um 16:08 Uhr (0)
Danke Nancy... Das bekomme ich hin (hoffe ich). Leider nicht mehr heute. Opa hat Geburtstag und da muß ich jetzt hin (wenn ich es schaffe beim dem Schnee )... kann es also erst morgen ausprobieren...Danke für die Hilfe... Schönen Feierabend!------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Probleme mit Raute-Zeichen in Hyperlink...
bgischel am 01.03.2006 um 21:56 Uhr (0)
@Nancy Mit Textdateien klappt das schon einmal... ich habe es eben ausprobiert... Morgen im Büro werde ich mal ein bißchen dran basteln das es auch mit den *.msg (Mailfiles) klappt... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Probleme mit Raute-Zeichen in Hyperlink...
bgischel am 02.03.2006 um 07:10 Uhr (0)
Guten Morgen Nancy fein... probiere ich Die *.msg-Files sind übrigens gespeicherte Mails und hier im speziellen handelt es sich um das Outlook Nachrichtenformat...GrüßeBerndPS. Zwecks den Sonderzeichen. Ich laß mir doch nicht von meinem Rechenknecht vorschreiben wie ich meine Files benenne... damit müssen die Anwendungen umgehen können... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Probleme mit Raute-Zeichen in Hyperlink...
bgischel am 02.03.2006 um 12:33 Uhr (0)
@BerndJa da bin ich auch froh. EPLAN5 sollte mal auf UNIX portiert werden wurde aber dann doch nicht umgesetzt... ist aber schon ewig her... Übrigens mit MSDose kann ich heute noch Leute zum staunen bringen wenn man mal so am DOS-Prompt mit ein paar Befehlchen herumhantiert... @NancyNoch keine Erfolgsmeldung... muß mich im Moment anderer Arbeit widmen... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Probleme mit Raute-Zeichen in Hyperlink...
bgischel am 02.03.2006 um 13:07 Uhr (0)
Ich nicht Bernd... ich vermisse eher MSDose... war handlicher... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Sortierung Tabelle mit Hyperlinks
hotstaks2005 am 01.10.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hi - Guten Morgen und erstmal herzlichen Dank für Eure Mithilfe.Meine Excel Version ist Office 2003 mit SP3Weiter oben ist angefragt worden warum bei mir Einfügebatton "Hyperlink" fehlt. Das liegt daran das ich alle Makros ausgeschaltet habe und ausserdem das Tabellenblatt als Text ex/importiert habe um jede Möglichkeit von Zellbezügen auszuschließen.In meiner aktivierten Makroversion ist als Addon zusätzlich nur die Eplan Tools aus diesem Board integriert. Vielleicht liegt es ja andiesem Makro.Grüße Wolfg ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zeilenhöhe erweitern
Thomas Harmening am 05.12.2008 um 13:28 Uhr (0)
Habe mit die Datei mal angeschaut.Exemplarisch:=XJN12CPDGS+SC-F201=XJN12CPDGS+SC-F202=XJN12CPDGS+SC-F211=XJN12CPDGS+SC-F212=XJN12CPDGS+SC-F221=XJN12CPDGS+SC-F222=XJN12CPDGS+SC-F231=XJN12CPDGS+SC-F232hat die Kennzeichnung nach XJN12CPDGS+SC irgendeinen Sinn? denke mal XJN12CPDGS bedeutet SICHERUNGSAUTOMAT TYP-B 2POL. 16A 440Vund das dahinter ein interner EPLAN Index?Eventuell das Formatelement Betriebsmittelkenzeichen(identifizierend) den LF rausnehmen, so das Spalte die Zelle wenigstens Händelbar wird... o ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zeilenhöhe erweitern
deathzone am 04.12.2008 um 21:58 Uhr (0)
HalloIst es möglich die Zeilenhöhe größer als 409,50 (546 Pixel) zu bekommen?------------------------------------------------------------------------Erzeuge über EPLAN P8 eine Excelstückliste.Läuft bei den meisten Projekten auch ohne Probleme.Aber ab und zu kommen auch mal größere Projekt auf den Tisch und dort sind dann mal größere Mengen von ein und dem selben Material verbaut.In der Stückliste wir jedes BMK des selben Materials in eine neue Zeile einer Zelle hinzugefügt. Nach 39 Zeilen bei Schriftgröße ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zeilenhöhe erweitern
Thomas Harmening am 04.12.2008 um 23:25 Uhr (0)
Nein, die max Zeilenhöhe ist 409.5 siehe auch: http://www.xlam.ch/xlimits/xllimit2.htm einzig über Zellenverbinden könntest du den Bereich erweitern, was aber ich nicht unbedingt für Sinnvoll halte,aber ich kenne auch nicht das Ergebnis der Stücklistengenerierung aus Eplan P8 ;-)- Das Bündeln von BMKs? (Betriebsmittelkennzeichen) in eine Zelle erscheint mir irgendwie auch nicht sinnvoll.pro Zeile ein Betriebsmittel.Kann der Stücklistengenerator nicht so eigestellt werden, das er zwar gruppiert, aber die Be ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Zeilenhöhe erweitern
deathzone am 05.12.2008 um 09:21 Uhr (0)
Genau, da geb ich dir Recht.Ich hab mal eine Stückliste als RAR-Archiv angehängt und meine einstellungen im EPLAN als Screenshot.Bei dem Punkt mit "76 Hilfsschütze" in der Exceltabell ist dann das besagte Problem zu sehen.Wie du siehst Bündelt EPLAN P8 schon laufende Nummer schon von selbst.Nach dem Punkt, das EPLAN das nicht alles in eine Zelle stopft hab ich schon geschaut. Hab aber nichts sinnvolles gefunden bzw. ist mir keine Sinnvolle Idee gekommen die Ausgabe zuverändern.
|
In das Form Excel wechseln |