Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9166 - 9178, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Excel : Zahl binär auswerten
pegu am 01.04.2010 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,geht darum in Eplan P8 die Schalterstellung von DIP Schaltern darzustellen.Da ich nicht immer die Schalter von Hand hin und her schieben will, kann man einen sogenannten Platzhalter nutzen. Hier wähle ich dann aus z.B. 12 und die DIP Schalter verschieben sich entsprechend.Hierzu muss aber die Vorlage (also wie die Schalter stehen sollen) hinterlegt werden. Und hier kommt dann Excel in Spiel ...GrüßeSebastian

In das Form Excel wechseln

verschieben.zip
Excel : Excelmakro nach Export automatisch ausführen (funktioniert nicht korrekt)
Dekurie am 09.02.2011 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich habe ein kleines Problem mit einem Excelmakro, das automatisch ausgeführt werden soll und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.Ich hatte gestern diese Frage schonmal im EPLAN-Forum gestellt und man meinte, Ihr könntet mir hier besser helfen.Zur Funktionsweise:Aus dem Programm EPLAN lasse ich mir Daten nach Excel exportieren. Dafür habe ich eine Vorlage als XLS-Datei erstellt, in der sich die Platzhalter in den Zellen befinden, in die die Daten hineingeschrieben werden sollen, sowie das ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Excelmakro nach Export automatisch ausführen (funktioniert nicht korrekt)
Dekurie am 18.02.2011 um 08:12 Uhr (0)
Den Gedanken hatte ich auch schon und habe es bereits auf unterschiedliche Weise probiert - leider ohne Erfolg.Ich habe auch bereits bei EPLAN angefragt, wie der Excelexport genau abläuft - also in welcher Reihenfolge die Daten geschrieben, bzw. die Zeilen dupliziert werden, jedoch mach ich mir da keine großen Hoffnungen, denn ich hab irgendwie das Gefühl, dass man mir da nicht so recht helfen kann oder will.Das wurde jetzt in die Entwicklungsabteilung weitergegeben, aber ob ich da jemals eine Antwort beko ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Zellen aus anderer Datei werden nicht genommen
RomyZ am 19.06.2012 um 14:20 Uhr (0)
Hallo muss das Thema mal hoch holen:habe ein ähnliches Problem mit Office2010ich habe eine Tabelle die ich aus einem anderen Programm (Eplan) heraus erzeuge (Bild "Tabelle exportiert")aus dieser will verschiedene Werte in eine andere Tabell eintragen die an eine andere Maschine geht.Verwende ich Formeln werden mir teilweise die Werte richtig angezeigt, aber dann wieder nur die Formel (Bild "Formel")hat jemand eine Idee woran das liegen kann?------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 19. Jun. ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Suche Excel Lösung
RonGoho am 24.01.2013 um 13:00 Uhr (0)
Hallo RobEs tut gut verstanden zu werden  .Das mit der Zusatzspalte hatte ich auch schon im Kopf und darauf wird es wohl auch hinauslaufen.Diese Möglichkeit hatte ich nur erst einmal bei Seite geschoben weil es in der gesamten Tabelle schon einige Zellenbezüge gibt und die sich dannverschieben würden.Ausserdem muß ich die w3u.exe.config meines EPLAN Scripts neu einstellen, was ich vermeiden wollte. Nun gut, wer keine Arbeit hat, der macht sich welche.Gruß aus Nämberch------------------Ich Liebe es wenn e ...

In das Form Excel wechseln
bocad : BoCAD als Tool für Variantenkonstruktionen?
örner am 11.12.2002 um 11:32 Uhr (0)
also, ich arbeite jetzt fast 2 jahre mit bocad 3D. eine fassadenplanung im 3d halte ich oft für völlig übertrieben. wenn du z.b. eine trapezblechwand in 3d darstellst, dann will der kunde das trapezprfil auch sehen und nicht eine vereinfachte darstellung. das frisst rechnerleistung ohne ende. bevor ich mit bocad gearbeitet habe, habe ich fast 8 jahre mit der cad software LOGOCAD/INDUSTRIEBAU gearbeitet. ein klassisches 2d programm. aber super einfach für fassadenelementeverlegung. wenn jemand schon eine z ...

In das Form bocad wechseln
bocad : welche Software?
örner am 06.01.2003 um 08:59 Uhr (0)
also, vor bocad habe ich mich dem 2d programm LOGOCAD von wiechers und partner bzw mittlerweile EPLAN gearbeitet. das geile an dem system war, daß man mit drei bildschirmen arbeiten konnte und als haupteingabemedium ein tablett mit stift benutzt werden konnte. ich habe dann den arbeitgeber gewechselt und hier wird mit bocad gearbeitet. bocad ist ein klasse 3d programm. allerdings haben die bei bocad recht. ein oder zwei schulungen sind pflicht. du kannst dir wie bei jedem cad system viel selber beibringen, ...

In das Form bocad wechseln
GAIN Archiv u. EDM : GAIN Collaboration
abra am 10.07.2015 um 10:14 Uhr (1)
Hallo JunioriusVor wenigen Wochen habe ich GAIN Collaboration bei einer Produktpräsentation kennen gelernt und kann dir sagen, dass ist wirklich interessant. In Sachen CAD-Schnittstellen gibt es die "Grundversorgung", d.h. die Autodesk-Welt (Inventor und AutoCAD) ist perfekt abgedeckt und beeindruckend integriert. Zusätzlich ist die Integration in Solid Works und Briscad vorhanden. Sehr interessant finde ich auch eine Integration von einem neueren CAD-Produkt, welches sich ZWCAD nennt und auch als ZW3D vor ...

In das Form GAIN Archiv u. EDM wechseln
Konverter allgemein : HPGL Viewer
bgischel am 09.10.2005 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Thomas,gefällt mir Dein Teilchen meine HPGL-Files werden natürlich nicht korrekt angezeigt GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form Konverter allgemein wechseln
Kritik : TreeCAD nicht erwähnenswert?
Jacobi am 30.03.2001 um 00:32 Uhr (0)
sehr interessant daß hier treecad nicht erwähnt wird, aber eplan oder wscad, die nicht unbedingt verbreiteter sind.

In das Form Kritik wechseln
Kritik : TreeCAD nicht erwähnenswert?
AndreasK am 30.03.2001 um 07:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jacobi: sehr interessant daß hier treecad nicht erwähnt wird, aber eplan oder wscad, die nicht unbedingt verbreiteter sind. Hallo Jacobi, vielen Dank für den Hinweis. Das TreeCAD-Forum hatten wir wohl vergessen; manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht Aber nun ist es drinn und wir alle hoffen auf viele Beiträge! Beste Grüsse Andreas Kippenberg

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Warum sind Zitate FETT?
bgischel am 26.07.2005 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Robert, ich denke da kann man geteilter Meinung sein. Ich finde das mit dem Zitat in Fettschrift gar nicht schlecht. So springt einem der Ursprung, also worauf sich die Antwort bezieht, gleich ins Auge... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form Kritik wechseln
Kritik : Warum sind Zitate FETT?
bgischel am 28.07.2005 um 12:02 Uhr (0)
Zitat: ...Es ist nun mal überall auf der Welt üblich, dass man Zitate, wenn überhaupt, in kursiver Schrift vom sonstigen Text absetzt. Auch wenn Ihr mir das nicht glaubt: die Welt hat sich was dabei gedacht, als sie das zum Standard machte... Hallo Robert, wie ich schon schrieb. Da kann man geteilter Meinung sein. Ich finde es so gut wie es ist. Ich kenne etliche Foren wo das Zitat auch nicht kursiv ist... daher sehe ich das gelassen mit dem Standard... Grüße Bernd ------------------ Unser ...

In das Form Kritik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz