Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9634 - 9646, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : EAKZ nach DIN EN60204-1 Abschn. 13
Michi75 am 28.05.2009 um 11:09 Uhr (0)
Wir kennzeichnen unsere Einzeladern in den Schaltschränken immer mit der Anschlussbezeichnung der Klemmstelle an der das Aderende angeschlossen ist. Z.B.: =C1+S1-X1:13Das andere Ende der Ader wird dann entsprechend mit seiner eigenen Klemmstelle beschriftet.Ist dies Konform mit der Norm???Wie macht ihr das ganze???(Die Informationen über die Klemmstellen lassen wir uns von EPLAN generieren und lesen diese über eine Datenschnittstelle in das Programm "CMS-Mark-Win" von Phoenix ein. Mittels des Druckers "The ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
eumel23 am 24.06.2009 um 22:04 Uhr (0)
ich schließ mich Bernd an.Ein System, was man nicht kennt, vielleicht nur ein Auftrag, das gibt meist nur Frust.Ich hab mal vor einiger Zeit in ELCAD reinriechen dürfen. Unser "Stammsystem" ist EPLAN.Wenn Du EPLAN gewöhnt bist, ist es eine ziemliche Umstellung von der Bedienung her. ELCAD kam mal aus der UNIX Welt, der Version (7.3.weiß ich nicht mehr) hat mann das noch sehr angemerkt. Um effektiv arbeiten zu können, brauchst Du nach meiner Einschätzung mindestens ein halbes Jahr intensive Arbeit mit dem P ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
nop 0 am 24.06.2009 um 20:54 Uhr (0)
ausserdem kann es nicht schaden ELCAD "zu lernen" oder

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
bgischel am 24.06.2009 um 20:51 Uhr (0)
Ja dann, wenn Zeit ist... das hatte ich überlesen... das Alter eben... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
bgischel am 24.06.2009 um 20:39 Uhr (0)
Mitte/Ende Juli?  Geb den Auftrag an einen externen Dienstleister das er es euch (ab)zeichnet (ist gerade günstig wegen der Kohle, jeder ist froh wenn er etwas zu tun hat). Man sollte immer daran denken wenn man ein System nicht kennt muß man sich ein wenig einarbeiten, dann passieren die merkwürdigsten und unmöglichsten Sachen, nichts klappt wie gewünscht etc.... und die Zeit läuft davon...@Tom ------------------   P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Gep ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
nop 0 am 24.06.2009 um 20:18 Uhr (0)
Hallo,Folgendes: Kunde möchte Pläne zwingend in ELCAD. Wir verfügen über Eplan5.7, P8 und Wscad 5.4 oder so glaub. Eine Demoversion Elcad 7.5 liegt mir vor zum üben. Problem ist, Schaltschr.+ Pläne mussen schon Mitte/Ende Juli fertig sein. Habe mich mit den Kunden verständigt die Pläne in Eplan als pdf auszuhändigen und später in Elcad nachzuzeichnen / zu übernehmen/ wandeln? wie auch immer. Frage: gibt es irgnd ein Tool was in der Lage ist von einen der o.g. Systeme nach Elcad Sicher wandelt? Hab ja stark ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
Tom2005 am 24.06.2009 um 20:22 Uhr (0)
Hallo, herzlich willkommen hier. Um es kurz zu machen. Eine konventionelle Möglichkeit der Import/Exportfunktionen beider Programme gibt es nicht. Bitte kontaktiere Rolf Flocke von www.opencae.de. Es gibt dort die Möglichkeit Deine EPLÄNE5.70 in ELCAD zu wandeln. ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
nop 0 am 24.06.2009 um 20:41 Uhr (0)
jo danke ging schnell gefällt mir hier

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
nop 0 am 24.06.2009 um 20:48 Uhr (0)
oh schon ein Mod an der Strippe vielen Dank für den Vorschlag. Hab ja geschrieben dass es in Ordnung geht mit dem Kunden wenn er zunächst die Sachen in Eplan kriegt. Danach hab ich ja was weiss ich wie lange Zeit. Es ist dann eben nur die Arbeit. Zitat:Original erstellt von bgischel:[...jeder ist froh wenn er etwas zu tun hat ja wir auch im mom

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
nop 0 am 25.06.2009 um 00:00 Uhr (0)
echt also Frust kann ich jetzt wirklich nicht gebrauchen. Ich stelle mir garade vor ein halbes Jahr mit dem Hörer an der Hotline zu hängen für dieses eine Projekt. Ne dazu hab ich keine Lust. Dass es nicht einfach wird habe ich mir schon gedacht. Ok, danke für den Tipp. Unix ogott ist ja Sicher schlimmer als DOS.Ich kann ja hier schonmal fragen. Wer hat Zeit und Lust.

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
nop 0 am 25.06.2009 um 00:12 Uhr (0)
kann man nicht editieren? (hat sich erledigt)wollte noch schreiben dass es sich gelohnt hat hier anzufragen vielen Dank! da wäre noch die Option "Rolf" mit der Übersetzung. Naja wir werden sehen   [Diese Nachricht wurde von nop 0 am 25. Jun. 2009 editiert.]

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
robroy55 am 25.06.2009 um 10:13 Uhr (0)
Guten Morgen nop,also ich würde dir auch zu der Option opencae raten, da die Umsetzung zwischen Eplan und Elcad sehr sauber läuft. Allerdings ist Rolf im Moment sehr stark ausgelastet, soweit ich weiss. Am Besten mal anfragen!Zum Vergleich der System kann ich dir sagen, das Elcad und Eplan vom Handling und den Funktionen her ähnlich anzusiedeln sind. Natürlich braucht jedes System eine gewisse Einarbeitungszeit. Das ein mehr, das andere weniger. Ob die Leihlizenz von Elcad Sinn macht hängt von dem Umfang d ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : WSCAD o. EPLAN --> ELCAD
nop 0 am 25.06.2009 um 12:57 Uhr (0)
Hallo RobDanke.Ich seh schon, ihr seid euch ziemlich einig wenn auch die Meinungen hierzu im Detail verschieden sind.

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz