|
E3.series : CAD-Vergleich: EPLAN21 - E3 - ELCAD7
yvesmalard am 19.03.2004 um 17:43 Uhr (0)
Ich suche auch einen Vergleich zwischen E3 und EPLAN, schon gefunden ?
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : CAD-Vergleich: EPLAN21 - E3 - ELCAD7
Thomas Duff am 24.03.2004 um 00:36 Uhr (0)
Hallo Sorry war ne Weile abwesend.... Fragt Markus Lerf von Feintool, er hat einen vergleich zwischen E3 und Eplan gemacht und kennt sich auch gut mit Elcad aus. Er wird Euch sicherlich gerne weiter helfen. Markus.Lerf@feintool-aarberg.ch ------------------ Mit freundlichen Grüssen DES Duff Engineering Solutions Thomas Duff
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : CAD-Vergleich: EPLAN21 - E3 - ELCAD7
Fred Feuerstein am 03.05.2004 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe schon vor längerer Zeit E3 getestet. Es ist zwar ein gutes Tool, das damals aber im Anfangsstadium der Entwicklung gelegen ist. Damalige mängel waren die Unkontolliertheit des Aufbauplanes, was die Anzeigenreihenfolge der Symbolik betraf. E3 ist eine Objektorientiertes Datenbanktool. Genial ist die automatische Verdrahtung des Schaltplanes mit Längenberechnung der Leitungsverbindungen. Weiters Highlight ist die Verwaltung von Kabelbäumen. Mfg E3 würde ich bei Firmen empfählen die S ...
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : CAD-Vergleich: EPLAN21 - E3 - ELCAD7
Fred Feuerstein am 04.05.2004 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Thomas! Also ich habe die Schnittstelle mal getestet. Die Fehlermeldungen in Eplan waren ein Wahnsinn. Mann darf nämlich nur nach Eplan Standard konstruieren und nicht spezielle Darstellungen, wie wir sie in unseren Industrieanlagen benötigen, zeichnen. Mfg ------------------ Manfred Sterkl RWE Solutions Austria Lastenstraße 19 1230 Wien
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : CAD-Vergleich: EPLAN21 - E3 - ELCAD7
Thomas Duff am 04.05.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hi Fred Habe mal meinen Mitarbeiter gefragt, da dieser für Infographics in der Schweiz gearbeitet hat (Eplan Vertretung CH)Er sagt er habe es nach ca. einer Stunde, nachdem er alle Einstellungen angepasst habe, ohne Fehlermeldung hingekriegt. Könne jedoch sein das Ihr spezielle Anforderungen habt....müsste mann ausprobieren. ------------------ Mit freundlichen Grüssen DES Duff Engineering Solutions Thomas Duff
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : Aussprache
ralfm am 03.08.2004 um 14:35 Uhr (0)
jaja Bernd, so schwer, daß Du Zeit hast alle Foren zu durchstöbern Oder bist Du gar dabei den Umstieg von Eplan nach E³.series zu vollziehen? ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : EPLAN EXF Konverter
T.P. am 05.01.2005 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, gibt es Erfahrungen bezüglich des Konvertierens von E3-Projekten als EPLAN EXF-Dateien? Ist es uneingeschränkt nutzbar, Probleme, Vorraussetzungen? Wie stellt sich ein konvertiertes Projekt im EPLAN dar? Grund der Frage ist, dass bei uns entschieden werden soll ob E3 oder EPLAN als CAE-System zur Projektierung eingeführt wird. E3 scheint für uns das modernere Programm zu sein aber EPLAN ist ja wohl noch der Markführer. Tschau Thomas P.
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : EPLAN EXF Konverter
bgischel am 05.01.2005 um 14:01 Uhr (0)
Zitat: ...Wie stellt sich ein konvertiertes Projekt im EPLAN dar?... Hallo Thomas und willkommen hier auf Cad.de ohne jetzt das eine oder andere System beurteilen zu wollen wird es bei einer Konvertierung immer größere und kleinere Probleme geben. Grundsätzlich wird versucht beim konvertieren von Projekten sie auf das jeweilige System anzupassen. Aber was das eine System kann muß das andere noch lange nicht so können. Ein Beispiel wären Schriftwinkel oder variable Schriftgrößen... das wären dan ...
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : EPLAN EXF Konverter
Thomas Duff am 07.01.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Thomas P. Daten nach Eplan exportieren zu können, bedeutet das mann sich an gewisse Eplan Standards bei der Erstellung der E3 Schemas halten muss (z.b. Blattformat). Die Schnittstelle wird ständig verbessert, doch muss ich Bernd recht geben. Die Frage ist wie oft ich nach EXF exportieren muss. Mit E3 investiere ich in ein Produkt welches schon von der neuen CAE Generation ist und sicherlich nicht in den nächsten Jahren ersetzt wird. Ein gutes Beispiel für den Entscheid auf E3 zu gehen scheint mir der ...
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : EPLAN EXF Konverter
Ralf_E am 07.01.2005 um 12:52 Uhr (0)
Für mich ist die Entscheidung ganz klar. E3 ist ein modernes, Windows basiertes, objektorientiertes CAE Programmm und EPLAN ist doch nur eine motierte DOS Malkiste. Das Wort objektorientiert kenne die doch gar nicht. Generierläufe, wie sie bei EPLAN nötig sind, gibt es bei E3 garnicht. Da ist alles Online verfügbar Gruß Ralf
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : logische Schnittstelle?
Eldorado am 02.02.2005 um 23:06 Uhr (0)
Was meinst du mit logisch verknüpft ? Das Teil kann verschiedene E-CAD-Fremdformate einlesen (Promis, DDS-C, EPLAN, VARcad, CADdy) und auch schreiben (EPLAN), verfügt über Import- Schnittstellen für einfache Grafik-Formate (AutoCAD, Images) und kann die auch schreiben (SVG, PDF, ...). Über eine COM-Schnittstelle ist es per VB-Script, VisualBasic oder jede andere Sprache fernsteuerbar , so dass damit auch Schnittstellen zu Excel-Tabellen oder Report-Generatoren wie Crystal-Reports oder einem simplen MS-Wo ...
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : logische Schnittstelle?
Leichty am 03.02.2005 um 08:03 Uhr (0)
Mit logischer Schnittstelle meine ich: Einen Import, nicht nur Grafisch, sondern auch das die Logik von einem anderen System (ELCAD, RUPLAN, EPLAN,..) mitgenommen werden kann? Danke für eure Antworten! MfG Patrick
|
In das Form E3.series wechseln |
|
E3.series : weis jemand woher man DXF-Daten für eine Flachsteckhülse bekommen kann ??
bgischel am 08.04.2005 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Spindler, frage doch einmal in einschlägigen Fachforen wie das AutoCAD-Forum nach. Da hast Du vielleicht mehr Glück... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form E3.series wechseln |