|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemme
eCAT am 21.11.2019 um 11:42 Uhr (1)
Zitat:Der Artikel PXC.3214364 ist eine 3-Stockklemme.1. Ebene PE2. Ebene L3. Ebene N (Messertrennklemme)Ich kenne zwei Varianten:Bezeichnung 1 | Etage 3 | N | HauptklemmeBezeichnung 2 | Etage 2 | L |Bezeichnung 3 | Etage 1 | PE |Bezeichnung 1N | Etage 3 | N | HauptklemmeBezeichnung 1L | Etage 2 | L |Bezeichnung 1PE | Etage 1 | PE | Bei letzterem ist EPLAN nicht in der Lage das richtig zu verstehen, weil alle Regeln für Etagen usw. scheinbar nicht konsequent angewendet werden.Ich würde damit die Hotli ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung Vorlage für mehrere Schränke
eCAT am 21.11.2019 um 11:59 Uhr (1)
Du musst mehrere Vorlagen machen, Vorlagen in EPLAN sind leider "dumm" und somit nutzlos.Sobald sich das Anlagenkennzeichen o.Ä. ändert, funktioniert es nicht mehr.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN ePULSE mit eVIEW
Poweruser 91 am 21.11.2019 um 12:00 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Immer die neueste Version in der Cloud, muss ja nicht bedeuten, dass nicht auch ältere Versionen angezeigt werden können. Wir reden hier ja nur von einem Viewer. Hängt jetzt wieder alles von dem guten Willen von EPLAN ab, und ob sie ernsthaft ein vernünftiges Arbeitsmittel anbieten, oder wieder nur ihr Ding durchdrücken wollen. Im 2.Fall sehe ich keine Zukunft für eine Cloud im Alltagsgebrauch, wenn man ständig hinterher sein muss, dass man ja die neueste Version s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft Abbruchstelle
HKXVZBi am 09.04.2019 um 08:38 Uhr (1)
also Blockeigenschaften sind immer so eine Sache, da kann man schlecht verallgemeinern aber so sollte es ungefähr Funktionieren du schaust dir zunächst deine Funktion vom Umrichter im Betriebsmittelnavigator an dort hast du z.B. ganz oben die Hauptfunktion als Gerätekasten und darunter die einzelnen Geräteanschlüssenehmen wir an am dritten Geräteanschluss ist deine Sicherung angeschlossendann könnte deine Blockeigenschaft so aussehen[2006420205,1,420211,1,12020120005,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0]der W ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenanzahl pro Einbauort
ralfm am 04.10.2019 um 17:24 Uhr (1)
Super, gerne.Vielleicht trägst du noch deine Systeminfo ein? Bei den ganzen Versionen von EPLAN sind manche Menüpunkte teilweise immer woanders.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzereinstellungen werden nicht übernommen
m.falk am 01.08.2019 um 10:32 Uhr (1)
So!Ich habs nun mit xml Import versucht = gleiches Ergebnis, geht nicht! ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzereinstellungen werden nicht übernommen
m.falk am 01.08.2019 um 10:33 Uhr (1)
So!Ich habs nun mit xml Import versucht = gleiches Ergebnis, geht nicht! ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Benutzereinstellungen werden nicht übernommen
m.falk am 12.06.2019 um 08:05 Uhr (15)
Nein hab ich noch nicht probiert.Ich werds mal versuchen, danke.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sondertexte in Pfadfunktionstexten
KSV-Michael am 01.08.2019 um 12:35 Uhr (1)
Hallo Raubucs,leider geht das meines Wissens nach nicht.Ich habe das auch schon als Wunsch an EPLAN gegeben, aber dort ist man anscheinend der Meinung, dass solche Zeitersparenden Dinge unnötig sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sondertexte in Pfadfunktionstexten
Klabauterfrau am 01.08.2019 um 12:57 Uhr (1)
Als Notbehelf könntest Du die Übersetzungsfunktion(Autokorrektur) benutzen.Aso immer bei einer bestimmten kurzen Zeichenkette wird Dein gewünschter "Sondertext" eingefügt.Erspart wenigstens etwas Tipparbeit...------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…[Diese Nachricht wurde von Klabauterfrau am 01. Aug. 2019 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzereinstellungen werden nicht übernommen
F.S. am 01.08.2019 um 11:37 Uhr (1)
Hallo,1.) Wenn du die Settings änders kann es nötig sein dies Eplan mitzuteilen:Code:new EventManager().Send("PageManagement.ProjectSettings.Changed", new EventParameterString());2.) Wenn du Projekteinstellungen über ein xml importierst, musst du den Parameter "Project" mit verwenden.Wenn wir deinen Skriptcode sehen könnten wäre es einfacher zu helfen. ------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 V2.5.4 > V2.4.4
Petra S am 08.05.2019 um 12:13 Uhr (1)
Hallo,nein - nicht wirklich aber Du kannst versuchen Seitenmakros von deinem höheren Projekt in eine ältere Eplan Version einzufügen, was jetzt keine Garantie ist, das mit allen Betriebsmittel diese Vorgehensweise ohne Konflikte abläuf.LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
ELTIME : Eltime Forum?
bgischel am 16.09.2004 um 12:50 Uhr (0)
Zitat: ...Wie wäre es mal mit einem ELTIME-Forum?... Hallo John, Eltime ist das nicht ein CAE-System? Vielleicht versucht Du es erst einmal im Elektrotechnikforum nicht das Du da ein Einzelkämpfer wirst... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie... [Diese Nachricht wurde von bgischel am 16. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form ELTIME wechseln |