|
ELTIME : Parametrierung von Bauteilen
Tim.2001 am 19.09.2006 um 11:50 Uhr (0)
Ganz großes Danke für die schnelle Hilfe...bin hier schon manchmal am verzweifeln Für mich stellt sich immernoch die Frage, was denn nun günstiger ist TreeCad oder Eltime, bin immernoch in der Testphase...Im Moment haben wir noch ein altes DOS Programm namens IkonAE und ich wollte die Bauteile oder Zeichnung gern mittels DXF Import übernehmen, das geht auch einigermaßen mit Aufwand bei beiden Programmen gut. Aber Eplan Projekten, wie es manchmal die Kunden brauchen, scheinen ja nur von Eltime unterstützt ...
|
In das Form ELTIME wechseln |
|
ELTIME : Parametrierung von Bauteilen
Andreas - am 19.09.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Tim.2001,tja ErfahrungswerteAlso wir arbeiten seit 1986 mit ELTIME haben drei ELTIME Lizenzen mit ca. 8500 Projekten und eine Eplan Compact 5.60.3 Lizenz. mit 30 ProjektenELTIME hat zwar eine Eplan Schnittstelle die muß aber extra zugekauft werden. --EXF-Leseprozessor --EXF-Schreibprozessor zudem muss nach Planungsrichtlinien gezeichnet werden.Wenn wir Kundenanfragen mit Eplan haben dann wird die auch mit Eplan gezeichnet.Ich Persönlich finde ELTIME wesentlich einfacher und flexibler.zu TreeCad kann ...
|
In das Form ELTIME wechseln |
|
ELTIME : Eltime User V6.32
Steinel am 16.11.2004 um 23:58 Uhr (0)
Hallo bin seit Jahren Eltime User !!Toll das es hier auch Breich Eltime gibt was meiner meinung nach gegenüber Eplan viel besser ist . Alle reden über Eplan warum ?Eltime kann es besser !!GrußSteinel
|
In das Form ELTIME wechseln |
|
ELTIME : Eltime User V6.32
Tim.2001 am 22.09.2006 um 11:13 Uhr (0)
Ja, würde mich auch mal interessieren warum EPlan so verbreitet ist. Ist das wie mit Windows und Office?LG Tim
|
In das Form ELTIME wechseln |
|
ELTIME : Eltime User V6.32
JoergM am 26.09.2006 um 23:59 Uhr (0)
Hallo Tim,vielleicht auch weil es ein wenig besser funktioniert?Ich kenne die aktuelle Eltime-Version leider nicht. Über die früheren Versionen kann ich aber nicht gerade voller Begeisterung sprechen.Probiert habe ich vor Jahren mal mit V5.5 und V6.0. Meiner Meinung nach war es nicht einfach nur gruselig, sondern es war schlichtweg die Härte an sich.Abgesehen von den zahllosen Abstürzen und Problemen mit der Software fand ich eine Funktion ganz besonders toll:Man konnte beim Anlegen von Projekten lange Dat ...
|
In das Form ELTIME wechseln |
|
ELTIME : Aufbaupläne
hwo am 29.07.2007 um 22:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe vor Jahren mal mit EPLAN gearbeitet und versuche es jetzt mit Eltime. Habe Probleme mit einfügen von Kabeln und dem erstellen von Aufbauplänen. Ist das mit den Aufbauplänen ähnlich wie bei EPLAN, von wegen Schaltplanseiten und graphische Seiten ?? Finde bei Eltime nichts dazu. Über Antworten würde ich mich sich freuen. Vielleicht kann ich mich dann in (hoffentlich) absehbarer Zeit mal revanchieren.Gruß vom Niederrhein hwo
|
In das Form ELTIME wechseln |
|
elcoCAD : elcoCAD...
bgischel am 19.09.2004 um 20:32 Uhr (0)
Elektrische Installationstechnik... hier ein paar Infos... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie... [Diese Nachricht wurde von bgischel am 19. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form elcoCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bin neu hier im Forum und möchte mich vorstellen
AzuA am 21.08.2018 um 10:45 Uhr (6)
Hallo an alle hier im Forum,ich habe vor vielen Jahren eine Weiterbildung zur CAD Fachkraft Metall auf AutoCAD gemacht, habe auch sehr viele Jahre für verschiedene Firmen Elektro Planungen ( Caddy, Eplan/WSCAD ) gemacht und bin jetzt hier in einem Klinikum im Flächenmanagement hängen geblieben und bin dafür zuständig Allplan Planunterlagen zu AutoCAD Architektur zu transferieren. Habe mich jetzt in das Gebiet eingearbeitet, nun soll ein wechsel von Allplan zu AutoCAD erfolgen, da wir hier ein CAFM System v ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ElektroPartner DDS : ElektroPlaner DDS
bgischel am 19.09.2004 um 20:35 Uhr (0)
Installation-CAD... Mehr Infos hier ... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie... [Diese Nachricht wurde von bgischel am 19. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form ElektroPartner DDS wechseln |
|
ElektroPartner DDS : DDS EP 6.35SR1
bgischel am 30.12.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Elektro bin zwar nur Mitleser hier aber ich kann das gar nicht glauben das sich eine Firma das erlaubt hat. Hier ist ein öffentliches Forum und da können auch mal kritische Töne auftauchen...Schade das Du aufgrund dessen das Forum den Rücken kehren möchtest...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form ElektroPartner DDS wechseln |
|
ElektroPartner DDS : Dongel kapuu??
bgischel am 24.02.2006 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Hase wenn der Dongle wirklich kaputt ist solltest Du den Lieferanten (in der Regel das CAE-Haus wo Du die Software gekauft hast) kontaktieren. Da bleibt Dir nichts anderes übrig... wer sollte Dir sonst einen funktionierenden Dongle verschaffen?Bist Du Dir im übrigen sicher das es der Dongle ist? Einen anderen Rechner schon mal probiert? Könnte auch an der Schnittstelle (Parallel, USB...) liegen das diese defekt ist. Ist mir auch schon passiert...GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie S ...
|
In das Form ElektroPartner DDS wechseln |
|
ElektroPartner DDS : Dongel kapuu??
bgischel am 24.02.2006 um 20:36 Uhr (0)
Mmh... sieht so aus als ob er das zeitliche gesegnet hat... Nützt nichts... solltest Du Montags in der Schule ansprechen wie Du das jetzt abwickeln kannst...------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form ElektroPartner DDS wechseln |
|
ElektroPartner DDS : Schaltplan , Tittelblatt ändern ??
bgischel am 10.10.2008 um 19:21 Uhr (0)
Hallo Skizzler,nun ich denke nicht das Du die Frage falsch formuliert hast. Das Forum ist leider nicht ganz so gut besucht wie andere. Daher dauert es dann naturgemäß immer ein bißchen bis sich ein freundlicher Helfer meldet. So wie ich das hier aber sehe gab es bisher fast immer eine Antwort auf gestellte Fragen. Daher etwas Geduld und immer wieder mal reinschauen... In dem Sinne ein schönes Wochenende! GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Find ...
|
In das Form ElektroPartner DDS wechseln |