|
ElektroPartner DDS : Schnittstelle Eplan DDS
ME1 am 21.11.2013 um 22:30 Uhr (1)
Hallo Leute,gibt es eine Möglichkeit eine *.CFI DDS-Datei zu exportieren in Eplan 5.70 oder P8 zu bearbeiten und anschließend wieder in DDS zu importieren. Danke,------------------Gruß --------------------Sleep with an engineer, wake up smarter!Elektrotechnik und Elektronik funktioniert mit Rauch (Beweis: Tritt Rauch aus, funktioniert auch das Bauteil nicht mehr)
|
In das Form ElektroPartner DDS wechseln |
|
Bild/Grafikanwendungen : Symbol-Bibliothek
bgischel am 16.08.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Christoph,schau einmal hier... so etwas in der Richtung?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form Bild/Grafikanwendungen wechseln |
|
Bild/Grafikanwendungen : Bildformate
bgischel am 18.12.2005 um 22:33 Uhr (0)
Ein bißchen mehr Hintergrund wäre nicht schlecht denn die Formate kann man generell, mit ein bißchen guten Willen, für (fast) alles verwenden aber dabei spielt der Verwendungszweck eine nicht unwesentliche Rolle...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Bild/Grafikanwendungen wechseln |
|
Bild/Grafikanwendungen : Bildformate
bgischel am 18.12.2005 um 22:39 Uhr (0)
Hier noch ein bißchen was zum lesen. Da gibt es sicher noch viel mehr im INet........gut Nächtle!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Bild/Grafikanwendungen wechseln |
|
Adobe Photoshop Familie : Vorlage versteckt sich
Jonny Wire am 18.06.2012 um 13:51 Uhr (0)
@ Hintergrund: War nur zum Testen bzw. zum veranschaulichen@ Problem: den Workaround über JPG - PDF möchte ich ungern machen wegen Druckqualität (PDF wären die Fonts "runder" )Aber wo versteckt sich die "Karte"?Danke.GrußJohann------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form Adobe Photoshop Familie wechseln |
|
Adobe Photoshop Familie : Vorlage versteckt sich
Jonny Wire am 18.06.2012 um 14:25 Uhr (0)
Sorry, ist wirklich bisl undeutlich von mir ausgedrückt Ich will nur das gelbe haben Der weiße Rand stammt vom Hersteller als Vorgabe. Nun hab ich es in meinen 32+X Karten drin und will es raus haben. Die Datei die ich hier hochgeladen habe ist nur als Beispiel gedacht (damit nicht 20 Ebenen enthalten sind).Als Vorlage habe ich eine PSD Datei erhalten. Dort war auch eine Ebene mit dem weißen Rand, diesen habe ich aber schon entfernt... erscheint jedoch im PDF immer noch.Danke noch mal.GrußJohann---------- ...
|
In das Form Adobe Photoshop Familie wechseln |
|
Adobe Photoshop Familie : Vorlage versteckt sich
Jonny Wire am 19.06.2012 um 12:10 Uhr (0)
Hoi,Dank nochmal für die Hilfe.Das hab ich schon versucht. Genau aus diesem Grund habe ich auch eine "leere" PSD erzeugt. Wenn ich alle Ebenen rausnehme (bis auf Hintergrund) ist es das gleiche GrußJohann------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form Adobe Photoshop Familie wechseln |
|
Adobe Photoshop Familie : Vorlage versteckt sich
Jonny Wire am 19.06.2012 um 14:21 Uhr (0)
Jop,ich kann auch alle Ebenen zusammen in eine neue Datei (gleiche Größe/Auflösung) ziehen und das PDF wird richtig erzeugt... Leider.Klar werde ich wohl das jetzt alles manuell tun, aber es nervt mich, nicht zu wissen wo der Fehler ist Danke nochmal!GrußJohann------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form Adobe Photoshop Familie wechseln |
|
Adobe Photoshop Familie : Vorlage versteckt sich
Jonny Wire am 18.06.2012 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe eine Vorlage für eine Spielkarte erhalten.Nun habe ich meine Karten erstellt.Die Druckerei möchte diese im PDF Format haben.Erstelle ich die Datei legt sich eine Ebene über den Druck.Es ist aber keine Ebene (außer in diesem Beispiel die gelbe) vorhanden.Wo finde ich diese Ebene bzw. wie kann ich diese entfernen?PSD-DateiDanke schon mal.GrußJohann------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form Adobe Photoshop Familie wechseln |
|
Adobe Photoshop Familie : Vorlage versteckt sich
Jonny Wire am 19.06.2012 um 16:47 Uhr (0)
Ein Freund hatte die Lösung Den Pfad 1 löschen...grrrrr *freu*Danke aber trotzdem!GrußJohann------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form Adobe Photoshop Familie wechseln |
|
AutoCAD Electrical : Umfrage
knester am 15.07.2007 um 13:47 Uhr (0)
Fange gerade an mit electrical 2007 dt.Habe getting started in Irland bestellt.Umstieg ohne Anleitung ist schon schwer...Was hast du für Erfahrung von EPLAN nach acad electrical ??Gibt es inzwischen deutsche Tutorials oder Schaltzeichensymbole ???Vielen Dank schon mal im voraus.Karlheinz
|
In das Form AutoCAD Electrical wechseln |
|
AutoCAD Electrical : Umfrage
alf-1234 am 20.05.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hallo MKGrundsätzlich funktioniert das schon aber elektrical ist lange nicht so weit verbreitet wie Eplan oder Wscad. Und da liegt genau das Problem. Datenaustausch mit anderen Firmen. Was nützt euch elektrical wenn der Kunde aber Eplan oder Wscad Zeichnungen will. Aus diesem Grunde haben wir hier WSCAD im Einsatz und kein Elektrical. Man sollte sich die Investition gut überlegen denn die Einarbeitungszeit ist nicht unerheblich. Mit welchen Programmen arbeiten Ihre Kunden? Datenaustausch per DXF ist keine ...
|
In das Form AutoCAD Electrical wechseln |
 |
AutoCAD Electrical : Stromlaufpläne
alf-1234 am 09.05.2014 um 18:07 Uhr (15)
Mal eine Frage.Kann man mit dem Programm auch Stromlaufpläne nach europäischer Norm so wie in WScad oder Eplan erstellen??Ich finde immer nur die amerikanische Norm.Gibt es bei dem Programm auch Vordrucke für die EU Norm.Ich habe bald so den Eindruck, das dieses Programm mehr für den amerikanischen Markt, als für den europäischen Markt programmiert ist.Was habt ihr für Erfahrungen? Alf-1234 ------------------aa
|
In das Form AutoCAD Electrical wechseln |