Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9959 - 9971, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Konform zu DIN EN 61346-2
robroy55 am 21.05.2010 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Sebastian,das mit der "neuen Norm" ist so eine Sache. Ich war vor Kurzem bei einem Workshop von Eplan zu dem Thema Normen und Richtlinien. Da jetzt alles im Detail darzustellen würde den Rahmen sprengen. Vorab ist es ja so, dass man nicht alle alten Projekte umstellen muss!Kern der Norm ist es wohl, die Mechanik und Elektrik zusammen zu führen. Deshalb auch die Einführung der Produktsichtweise. Die EN 61346 wird demnächst auch in den 80000-Kreis überführt, an den Grund kann ich mich jetzt allerdings ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Erfahrungen mit ELCAD compact
MPL am 09.04.2002 um 19:05 Uhr (0)
Hallo, Ich arbeite jetzt seit einigen Tagen mit Elcad 5.8 (die 7er Version gibts bei uns in der Firma noch nicht. Ich habe vorher mit EPLAN gearbeitet und das gefiel mir von der Bedienung her sehr viel besser - allerdings hab ich mich in Elcad noch nicht so perfekt eingearbeitet. Vielleicht gefällt es mir ja doch irgenwann. ------------------ Michael Plähn

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD5.8 SPS Kommentar
H.-Jürgen am 09.04.2002 um 21:54 Uhr (0)
Hallo, Also nach zweimal lesen ist mir immer noch nicht die Vorgehensweise der SPS Kommentare klar. Und in den Musterprojekten sehe ich in der Übersicht der SPS Karte auch keine Texte. Was mache ich falsch? Als Ex-Eplan User habe ich irgendwie eine Denkblockade. Jürgen

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Konvertierung von Elcad nach Eplan
Kuttler am 09.01.2003 um 10:46 Uhr (0)
Hallo, ich möchte ELCAD Schaltpläne nach EPLAN umsetzen und anschließend weiterbearbeiten. Gibt es hierzu eine Schnittstelle oder einen Konverter. Mfg Michael

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Konvertierung von Elcad nach Eplan
Bodo_M am 09.01.2003 um 11:24 Uhr (0)
hallo, es gibt im elcad optional eine bidirektionale schnittstelle um epl 4 oder 5 daten zu lesen und zu schreiben, die logic bleibt erhalten. ciao bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Unsichbar und Sichtbar
UWE.M am 19.03.2003 um 10:03 Uhr (0)
Hy Bodo.... nein kein Geheimdienst, aber vielleicht etwas Unheimliches... Denke es geht bei "Sichtbar" und "Unsichtbar" nur um Implementierung aus Eplan in Elcad oder!? Siehe Foto MfG UWE.M ------------------ www.pdp-hannover.de mayer@pdp-hannover.de

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Symbol Einlegebrücke
django am 08.05.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hallo, bin zwar kein ELCAD-User aber wollte zur Normung folgendes sagen: Die Norm 61346-2 beschreibt die zu verwendeten Kennbuchstaben bei elektrotechnischer aber auch fluidtechnischen Dokumentationen. Die Norm 61346-2 ersetzt die Norm DIN 40719-2 und ist seit dem 1.6.2001 gültig. Am 1.6.2003 endet die 2 -jährige Übergangsfrist. Solltet ihr vielleicht beachten. mfg Django (EPLAN-User)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Symbol Einlegebrücke
DGr am 09.05.2003 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Django, ich habe die folgende Frage auch schon im EPLAN5-Forum unter Neu Symboldatei gestellt aber leider keine Antwort erhalten: Die 61346-2 wirft ja so einiges Bisherige um. Wie hat EPLAN die Thematik umgesetzt? Muss man da nicht auch mit Inkompatibilitäten rechnen? In der Hoffnung auf eine Antwort von dieser Stelle aus ... Gruß Dirk

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Symbol Einlegebrücke
bgischel am 09.05.2003 um 13:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DGr: ich habe die folgende Frage auch schon im EPLAN5-Forum unter Neu Symboldatei gestellt aber leider keine Antwort erhalten: Die 61346-2 wirft ja so einiges Bisherige um. Wie hat EPLAN die Thematik umgesetzt? Muss man da nicht auch mit Inkompatibilitäten rechnen? In der Hoffnung auf eine Antwort von dieser Stelle aus ... Hallo Dirk, nein mit Inkompatibilitäten muß man in Eplan nicht rechnen da hier nicht der Kennbuchstabe vorrangig ist sondern die interne Symbolnumme ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : EPLAN Bearbeiten
ew700441 am 20.05.2003 um 11:51 Uhr (0)
Hallo, Wir haben ein Eplan4 Projekt eingelesen und möchten dieses nun bearbeiten. Leider können wir nicht auf unsere ALCAD Bibliotheken wie Formblätter oder Symbole zugreifen. Somit ist es nicht möglich Zeichnungen anzuhängen. Im Voraus schon Danke mfg

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : EPLAN Bearbeiten
Bodo_M am 20.05.2003 um 12:13 Uhr (0)
hallo, was ist ALCAD? wenn damit elcad gemeint ist, was kommt denn fuer eine meldung? ciao bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : EPLAN Bearbeiten
ew700441 am 20.05.2003 um 12:27 Uhr (0)
Natürlich ist ELCAD gemeint, sorry. Es kommt die Meldung: Die Zeichnung kann nicht angelegt werden! Das Formblatt ist nicht vorhanden. Die Formblattfestlegung muß korrigiert werden. In den Optionen sind die Formblätter von ELCAD eingestellt. Bei der Symbolauswahl ist für die Bibliothek nicht eine Norm eingetragen, sondern der Projektname.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : EPLAN Bearbeiten
Bodo_M am 20.05.2003 um 13:50 Uhr (0)
hallo, ich wuerde erstmal in der konfiguration nachsehn ..... in der aktuellen 7.1 ...... Extras Optionen Projekt Stammdaten Symbole und dann dann als 2. bibliothek die elcad symbole mit dem richtigen formblatt einstellen. ciao bodo m

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz