Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9972 - 9984, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Schleifring
bgischel am 28.07.2003 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Heiko, das Buch gibt es leider nicht mehr, allerdings die Folgenormen, 10mal so teuer ;-( schon. Anbei mal ein Bildchen wie die Schaltbilder im Taschenbuch aussehen und eines was Eplan mit in der Symbolik hat. Vielleicht nützt es Dir ja etwas... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Schleifring
Kokosnuss am 28.07.2003 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Bernd, Zitat: Original erstellt von bgischel: Hallo Heiko, das Buch gibt es leider nicht mehr, allerdings die Folgenormen, 10mal so teuer ;-( schon. Anbei mal ein Bildchen wie die Schaltbilder im Taschenbuch aussehen und eines was Eplan mit in der Symbolik hat. Vielleicht nützt es Dir ja etwas... Grüße Bernd So habe ich mir das inzwischen auch vorgestellt. Ich habe das jetzt wie auf dem beiliegendem Bild realisiert. Danke, für Deine Hilfe. MfG Heiko ------------------ Ing. Büro von Malottki ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Schleifring
bgischel am 28.07.2003 um 22:36 Uhr (0)
Zitat: Danke, für Deine Hilfe. Gern geschehen ;-) Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : offizielle PE bzw. Erdungs-Verdrahtung
django am 02.06.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Andreas,kenne mich zwar mit ELCAD überhaupt nicht aus aber kann folgende Aussage treffen. Die Darstellung ist von System zu System unterschiedlich !!! Bei EPLAN (nutze ich) ist die Darstellung wie man will (eigentlich). Die richtige Darstellung finde ich, auch elektrisch gesehen, ist, daß die Schirmung auf die Schirmschelle geht. Keine weitere Verbindung, denn die "Elektrische Verbindung" geschieht über die Schiene oder Montageplatte. Die PE-Klemmen kann man bezeichnen wie man will. Es darf aber nur ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elcad-Ebenen
ew700441 am 23.10.2003 um 08:34 Uhr (0)
Guten Morgen liebe Sorgen! Kleines Problem am Morgen, aber die sind ja da um gelöst zu werden,also..... Habe einen Schaltplan von Eplan auf dem Elcadsystem, auch konvertiert,usw. Das Problem ist, das unser Eplan-Plan eine Ordner-Ebene mehr hat als unser Elcad-System, und diese mit Dummy bezeichnet hat.Somit hatte ich anstatt eine Seitenzahl ein Dummy da stehen.Habe dann die Zeichnungen eine Ebene vorher einsortieren wollen, was auch geklappt hat, aber leider nur einzelnd, was mich einen halben Tag gekostet ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elcad 7.x / Ständige Abstürze
IS-AG am 29.07.2003 um 12:28 Uhr (0)
Huhu Manni... Husch husch in s Eplan-Forum. Vielleicht kann mir hier ja doch noch jemand helfen. Noch als Hinweis für die Allgemeinheit: Der Fehler tritt immer öfter auf. Erst nur 1 x im Monat, dann 2 x, dann 5 x und jetzt habe ich ihn 3 x die Woche. Mein Win2k ist nagelneu installiert. Uli [Diese Nachricht wurde von IS-AG am 30. Oktober 2003 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projektanwahl
bgischel am 19.11.2003 um 22:38 Uhr (0)
Zitat: ...ich setze es Dir zurück... Hallo Uwe, ich weis ich bin in fremden Gefilden aber ist Elcad nicht abwärtskompatibel? Oder gibt es da einen Trick wie bei Eplan einfach die Auswertungsläufe löschen und schon kann man Projekte die zum Beispiel mit Eplan 550 erstellt worden sind wieder mit Eplan 540 oder 530 öffnen... Wenn nicht hieße das ja man müßte zwingend immer auf die neueste Version updaten bzw. man muß die Pläne immer mit genau der richtigen Version des jeweiligen Kunden erstellen, o ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projektanwahl
bgischel am 20.11.2003 um 14:57 Uhr (0)
Zitat: ...abwärtskompatibel? Also bei Elcad wird das allgemein vermieden! Macht auch, so denke ich, keinen Sinn. In jedem Update gibt es Erweiterungen, die auch die interne Datenstruktur betreffen können... Hallo Uwe, ich weis ja nicht wie das mit der Softwarepflege (habe kein Elcad) ist und ob man ohne Wartungsvertrag immer die aktuellen Updates drüberspielen kann. Aber wenn das nicht so ist das ist man doch ziemlich in den Popo gekniffen... Das sich mit Updates diverse Änderungen ergeben ist ja o ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projektanwahl
bgischel am 20.11.2003 um 15:48 Uhr (0)
Zitat: ...genau.......du hast kein elcad... Hallo Bodo, noch nicht aber vielleicht bald... daher hätte mich eine Antwort schon einmal interessiert... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projektanwahl
bgischel am 21.11.2003 um 20:46 Uhr (0)
Zitat: ...warum will das jemand, was soll damit erreicht werden... Hallo Bodo, siehe Ursprungsposting. Dort wurde eben die Frage gestellt ob man Projekte (erstellt mit 7.0.4) nicht mit einer Elcadversion darunter öffnen kann. Da ging es eben darum ob das generell nicht möglich ist. Nicht mehr oder weniger. Ob das nun jemand braucht oder nicht sei doch einmal dahingestellt. Also so wie ich das herausgelesen habe ist es nicht so einfach, wie beispielsweise in Eplan (ausser neue Features das ist natü ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projektanwahl
bgischel am 24.11.2003 um 07:52 Uhr (0)
Zitat: ...du kannst projekte die mit 7.0.4 erstellt worden sind, mit einer version darunter (also 7.0.2) weiter bearbeiten. das es mit der 7.0.0 nicht funktioniert ist war nicht beabsichtigt. da, wie schon gesagt, aenderungen an der 3. stelle nicht relevant sind... Guten Morgen Bodo, Dankeschön. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ANSI Symbole
bgischel am 05.02.2004 um 11:39 Uhr (0)
Kennst Du das Moeller Schaltungsbuch? Hier zu finden und da im Kapitel 9 mal nachschauen. Vielleicht nützt es Dir etwas... In den älteren Versionen gab es noch die Gegenüberstellung DIN/IEC - ANSI/CSA. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Konvertierung von Eplan zu Elcad
UWE.M am 06.02.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo zusammen... würde gerne wissen, wie Eure Erfahrungen bei einer Konvertierung von Eplan nach Elcad sind. Mit welchen Problemen ist zu rechnen? Konvertieren ja oder nein? Schau UWE.M ------------------ www.pdp-hannover.de mayer@pdp-hannover.de

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz