Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9998 - 10010, 37358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Messe-Neuigkeiten der 7.3.1 (Viel zu lesen)
IS-AG am 20.04.2005 um 02:02 Uhr (0)
Hallo WRF, wir haben bei uns im Haus fast jedes CAE-System für die E-Technik, sei es Eplan, WS-CAD, ECS-CAD, Ruplan, Sigraph, uvm. Wenn ich aber meinen Kollegen über die Schulter sehe, bin ich ganz froh, mit ELCAD arbeiten zu müssen . Klar, andere System können auch viel, vielleicht auch mal ein bißchen mehr, aber von der Bedienbarkeit ist Elcad, meiner Meinung nach, nicht zu schlagen. Elcad gibt dem User klare Linien und Stukturen vor, an die man sich halten muss. Anders ist es z.B. bei Sigraph: Dort ka ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Neu Kauf
olylab am 21.04.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hallo ELCADer! ich stehe vor einem Neukauf und soll Vergleiche einbringen sowie Gründe warum ein System vorzuziehen ist, sonst wird nach Preis entschieden (was für EPLAN nicht gut aussieht). Ich habe nur keine Erfahrung mit ELCAD, kenne nur EPLAN, aber die Konkurrenz (TreeCAD, WSCAD) nicht. Die Aufgabe ist relativ leicht, hauptsächlich Verbindungskabel, Schaltschrank eingeschränkt, Verbindung mit Konstruktion und Warenwirtschaft. Warum ist EPCAD die bessere Wahl? Viel Dank für die Hilfe Gruß, Olylab

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : EPLAN-Doku ins AUCOPLAN 7.2.1
guni-quäler am 28.04.2005 um 12:33 Uhr (0)
Was gibt es an Möglichkeiten eine bestehende EPLAN-Doku ins AUCOPLAN 7.2.1 einzubinden? Gibt es Erfahrungen hierzu? Danke im Voraus

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : EPLAN-Doku ins AUCOPLAN 7.2.1
Bodo_M am 29.04.2005 um 08:17 Uhr (0)
hallo, um was für doku handelt es sich denn? ------------------ tschüss aus hannover bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : EPLAN-Doku ins AUCOPLAN 7.2.1
guni-quäler am 29.04.2005 um 09:12 Uhr (0)
Es sind Elektropläne, mehr darf (kann) ich nicht sagen. Spielt das eine große Rolle?

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : EPLAN-Doku ins AUCOPLAN 7.2.1
Bodo_M am 29.04.2005 um 09:18 Uhr (0)
hallo, im Elcad gibt es eine schnittstelle mit der ich eplan daten lesen und schreiben kann, es geht nicht mit eplan 21. ------------------ tschüss aus hannover bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Hat jemand so ein Formblatt
Werkschutz am 06.07.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, das ist aber im Grunde doch ein Formblatt, wie es auch Elcad in der Original Biblithek hat. CL_A3L_FORM heisst das Ding dort. Die Felder sind zwar anderes angeordent, das sollte aber das geringste Problem sein. Kannst Dir das ja mal im Demo Projekt ansehen. Die PDF von Dir sieht nach Eplan aus, oder? Ach ja, da fällt mir noch ein, die Daten hierfür gibt s aus der Kabelplanung, nicht der Verdrahtungsliste. Gruß Werkschutz ------------------ ----------------------------------------------------- Mit ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Hat jemand so ein Formblatt
bgischel am 06.07.2005 um 12:46 Uhr (0)
Zitat: ...Die PDF von Dir sieht nach Eplan aus, oder?... Hallo Werkschutz, korrekt... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Hat jemand so ein Formblatt
schlick_fe am 06.07.2005 um 13:09 Uhr (0)
ja, es ist ein EPLAN Formblatt, das ist korrekt - der Kunde will den ELCAD Plan so haben wie er ihn sonst in EPLAN hatte. Irgendwie komme ich aber mit den Daten aus der Verdrahtungsliste nicht weiter - wie kann ich denn in der Kabelplanung die Daten erzeugen? Frank

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
cgemini am 07.07.2005 um 20:22 Uhr (0)
Mensch Leute- ich arbeite mit allen Elcad-Versionen, Ruplan, Eplan, WSCad, LogoCAD und habe festgestellt, dass wir für die etablierten Firmen wie aucotec, innotec und Wiecherts & Partner nur BETA-Tester sind. Microsoft macht es doch täglich vor und ich denke, wenn man in Elcad fit ist, sind sie meisten Eingaben gleich geblieben und, Dank ASCII , sind doch die 7-er Versionen recht kompatibel. Was der Kunde auch will, ich mache alles in 7.2 und konvertiere. Hoch lebe mein Lehrmeister Bodo ! (den ich inzwi ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD und Teamcenter
bgischel am 07.07.2005 um 22:25 Uhr (0)
Zitat: ...was ist denn ein Teamcenter und was ist PDM ... Einfach hier mal gucken... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : an alle !!!! Stammdaten..........woher? ??
iceman_one am 26.07.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hallo, wir machen das fast so wie maxher. Das führende System ist unser PPS System. Von dort haben wir die für ELCAD relevanten Daten ausgelesen und ins ELCAD als Datenbank importiert. Monatlich pflegen wir die Datenbank indem wir die ELCAD Datenbank sowie die Daten vom PPS System auslesen. Felder die nur im ELCAD vorhanden sind werden an den PPS Daten angehängt. (Bezug ist die Artikelnummer). Die so entstehende Datei lesen wir wieder ins ELCAD ein und haben eine wunderschöne DABA mit mittlerweile über 7 ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Erwin Fortelny am 09.09.2005 um 08:13 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Rolf K.:...dass in den Editiermasken der Symbole der Mausklick rechts das von Windows bekannte Menü mit Ausschneiden,Kopieren,Einfügen usw hervorrufen würde.Jo, da schließe ich mich an, ev. sogar gleich zusätzlic hmit der internen Clipboard-Funktion!!!Und jetzt bitte nicht Steinigen: Ein Blick zu EPLAN rüber ... die Handhabung der Listen/Klemmen von dort ... wenn da alles Eingestellt ist, genügt *ein* Klick und die Listen sind als Zeichnungen erstellt!!! [Ducken und Weglaufe ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz