|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
U_Suess am 27.01.2014 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:Der Admin hat halt Angst, das man sich damit irgendwelche alten Sachen mit den Beziehungen zerschiesst. ... Aber er hat keine Angst, wenn die Konstrukteure machen, was sie für richtig erachten? Sehr merkwürdig.Wie wäre es, wenn sich der Admin mal bei CAD.DE anmeldet? Es muss natürlich beachtet werden, dass Änderungen an Beziehungen oder innerhalb der Zeichnungsrahmen keine Probleme verursachen. Aber das kann doch der Admin am besten prüfen, weil er ja auch wissen müs ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
Dekkmate am 27.01.2014 um 10:42 Uhr (1)
Genau da bin ich mir nicht so sicher ;-)Die haben halt noch nie mit Beziehungen so richtig gearbeitet. Undder Admin hier ist knapp 60 (soll nichts heissen, will keinem zu nahe treten)und ich denke mal, er will nix neues mehr lernen.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
U_Suess am 27.01.2014 um 13:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:Ich will keinem nen Strich durch die Rechnung machen, jedoch bin ich der Ansicht, das man Sachen, die man automatisiert laufen lassen kann, um Fehler zu minimieren und Zeit zu sparen, einfach machen sollte, wenn sich die Möglichkeiten dazu bieten. Ausserdem muss ich mich so nicht mehr darum kümmern und kann es auch nicht vergessen ;-) ...Ja, man sollte machen, was notwendig ist. Aber man sollte nicht immer machen, was möglich ist. Und genau auf dem Zweig befindest Du Di ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
NicoFTB am 27.01.2014 um 14:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Solche Informationen sollte man vielleicht gleich mit angeben. Nicht jeder Anwender kennt sich damit gut genug aus, um solche Stolpersteine zu umgehen.Zitat:Original erstellt von NicoFTB:...[Beziehung "Nach Regenerierung"]...Steht doch da... *duckundweg*------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Dezimalzahlen werden auf- / abgerundet
U_Suess am 21.02.2019 um 10:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EW1984:... Ist es möglich die Abmessungen als Dezimalzahlen in den Parameter einzutragen?Ja, das ist möglich. Aber um einiges aufwendiger als Deine Beziehungen.ITOS wandelt Integer-Zahlen in Zeichenketten um. Dezimalzahlen werden also erst in ganzzahlige Werte umgewandelt und dann als Zeichenkette ausgegeben. Zur Erzeugung von solchen Zeichenketten mit Komma gibt es schon einige Beiträge im Forum.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E) ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : In Blechabwicklung Berandungsmaß irgendwie systemtechnisch erkennbar?
KB-BLUST am 14.08.2012 um 13:55 Uhr (1)
Danke, daran hatte ich auch bereits gedacht... und damit rumgespielt...Im Einzelfall wenn mans haendisch tut pro Modell, laesst sich das so machen, aber ich will in einem leeren template die Parameterbeziehungen bereits drin stehen haben in den Beziehungen.Und das hier funzt nur wenn die Feature ID mit im Spiel ist. Da aber nicht jedes Teil ein Blechteil wird, manche evt. erst spaeter zum Blechteil konvertiert werden, und unterschiedlich in Anzahl der Features, kriegt dieses KE immer ne andere Kennung. Das ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : itos Absturz bei zu großen Zahlen
NicoFTB am 28.04.2016 um 14:51 Uhr (1)
Scheint mit einer aktuellen Version gefixt worden zu sein. Mindestens ab Creo 3.0 M080 wird der String dann einfach leer. Zumindest gibt es keinen Absturz mehr.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Umgang mit Winkeln als Parameter
Lumich am 13.10.2016 um 09:19 Uhr (15)
Hallo Max,vielen Dank für die Antwort, habe den Call erstellt, mal sehen ob sich was tut.Ich probiere es jetzt wahrscheinlich, mit dem umwandeln des Winkels in String (ITOS)nach http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003834.shtml(Antwort von Stahl)------------------Gruss,M[Diese Nachricht wurde von Lumich am 13. Okt. 2016 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Var_Name erstellen mit Kommazahlen
U_Suess am 27.06.2018 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von micha77:... Mich würde nun interessieren, wie bekomme ich es hin, dass ich mir die "richtige" Zahl mit Punkt anzeigen lassen kann. ...Zur Erklärung erst mal ein kurzes Zitat aus der Hilfe zu ITOS()Zitat:Erklärung zur Funktion ITOS(int) aus der Creo-HilfeKonvertiert ganze Zahlen (Integers) in Zeichenfolgen. Hierbei kann int eine Zahl oder ein Ausdruck sein. Nicht ganzzahlige Zahlen werden abgerundet. Abhilfe ist nur möglich, wenn Du anhand der Beziehungen entscheidest, ob eine Ko ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mit Ganzzahl anstatt mit Kommazahl weiterrechnen
DCD-Fisch am 04.11.2020 um 14:18 Uhr (1)
Ich glaube ich habe den falschen Rundungsbefehl verwendet---mit CEIL (countur_pattern_pos, 0)funktioniert es.Was ist der Unterschied zwischen ITOS/Ceil usw...?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mit Ganzzahl anstatt mit Kommazahl weiterrechnen
appi am 04.11.2020 um 14:18 Uhr (1)
ITOS() konvertiert ganze Zahlen (Integers) in Zeichenketten. Zum Auf-/Abrunden benötigst du CEIL() resp. FLOOR().GruessAppi[Diese Nachricht wurde von appi am 04. Nov. 2020 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mit Ganzzahl anstatt mit Kommazahl weiterrechnen
DCD-Fisch am 04.11.2020 um 13:02 Uhr (1)
Hallo Zusammen ich habe eine Formel wobei der Parameter "Countur_pattern_pos" nach der Berechnung einen Kommawert ergibt z.Bsp.:62.83Ich möchte jetzt mit einem anderen Parameterwert weiterrechnen(Countur_pattern) wobei dieser mit dem Befehl ITOS aufgerundet wurde(63).Funktioniert aber leider nicht da ich den aufgerundeten Parameter in einer anderen Formel nicht mehr verwenden kann--ich möchte damit ein Maß in einer Skizze steuern-siehe ScreenshotsVielleicht kann mir wer helfen?Grüße
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Nummern automatisch raufzählen
GunnarHansen am 06.05.2022 um 11:49 Uhr (1)
Der Gedanke wäre:1) Normales Muster machen mit Relationen und ITOS und so weiter.2) Muster in Table Muster umdefinieren3) Tabelle editieren und "feste" Werte für die Nummerierung machenNICHT AUSPROBIERT!Edit: Mal schnell ausprobiert. OK ABER:NACHTEIL: Alle Musterwerte sind jetzt "feste Werte" und in der Tabelle zu editieren. Die Werte in der "obersten Tabellen-Linie" im Teil editieren.NB Relationen mit ITOS behalten.Ob das jetzt dein ursprüngliiches Problem löst, weiss ich auch nicht ....[Diese Nachricht w ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |