|
Pro ENGINEER : Gewichtsberechnung u. Formatierung des Gewichtsparameters mit analyse KE
Wyndorps am 11.06.2012 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Alois,ich verwende für so etwas geschachtelte if-Abfragen anstelle der Einzelabfragen. Mit den folgenden Beziehungen im Analyse-KE gibt es bei mir keine Fehlermeldung.HTH PaulCode:IF Mass=0.00995ROHGEWICHT=itos(Mass*1000) /* kleiner 10 Gramm IF Mass0.00995 ROHGEWICHT=itos(Mass*10000) ROHGEWICHT=extract(ROHGEWICHT,1,1)+","+extract(ROHGEWICHT,2,1) /* kleiner 1Gramm IF Mass0.000995 ROHGEWICHT=itos(Mass*100000) ROHGEWICHT="0,"+ROHGEWICHT ENDIF endifendif---------------------------------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nacktes ASM Fehler in Funktionsauswertung
Wyndorps am 11.07.2012 um 09:52 Uhr (0)
Der Fehler liegt im Bereich "Nach Regenerierung".Ursache ist, dass itos(0) keine reelle Zahl sondern eine Zeichenfolge ausgibt. Der Fehler tritt daher nur bei Baugruppen ohne Masse (also leeren Baugruppen) auf.Auszug aus Creo-Hilfe:Zitat:HinweisWenn Sie die Funktion itos auf einen Parameter mit dem Wert Null (0) anwenden, ist der zurückgegebene Wert eine leere Zeichenfolge. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Z ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewünschte Funktionen für Beziehungen
DonChunior am 12.10.2012 um 09:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,Pro/E bietet z. B. out-of-the-box die Beziehungsfunktion itos(), um ganze Zahlen in Zeichenketten zu konvertieren.Andere, gerne gewünschte Funktionen wären z. B. ftos(), um reelle Zahlen in Zeichenketten zu konvertieren (siehe Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/021782.shtml), oder auch stof(), um Zeichenketten in in reelle Zahlen zu konvertieren (siehe Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/021744.shtml).Gäbe es noch weitere Funktionen, die ihr euch wünschen würdet, u ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2 Maße in einen Parameter schreiben lassen (Fam.Tabelle)
Börga am 31.01.2013 um 13:45 Uhr (0)
Hallo,versuche es mal mit:uebrige_masse = itos(d15)+"x"+itos(d13)Könnte aber daran scheitern, dass die Maße reele Zahlen sind. Der Befehl itos (integer to string) erwartet aber Ganzzahlen.Es gibt hier im Forum schon einige Threads zu dem Thema. Musst mal nach suchen.Dieses ist wahrscheinlich hilfreich.------------------Gruß Christian
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter2 (ganzzahl) = Parameter1 (Zeichenkette) über Beziehung
lico am 25.04.2013 um 10:44 Uhr (0)
Hallo habe mal wieder eine Frage,was muss in der Beziehung stehen wenn ich dies anwenden will.Der Wert von Parameter 1 soll in Parameter 2 geschrieben werden.Leider wandelt er in Parameter 2 den Typ von Zeichenkette auch in Typ Ganzzahl um.( In Paramter 1 kann auch mal 0 stehen )da gibt es eine funktion itos(item) aber ich weiss nicht, wie genau die Beziehung aussehen muss.1. Parameter DN ( Ganzzahl)2. Paramter DN_Z (Zeichenkette) Danke Euch mal wieder..GrußAndy
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Input-Bereich mit Hinweistext und Parameterausgabe
scax am 13.09.2013 um 15:36 Uhr (1)
Hallo,ist es möglich im Pro/Programm innerhalb des Input-Bereichs, die Kommentare mit Parameter-Auslesungen zu bestücken?Parameter im Modell:HUB = 300Pro/Programm:INPUTPOSITION NUMBER"Wählen Sie eine Position von 0 bis " itos(HUB) "mm!"End InputLeider wird ein Fehler ausgeworfen, sobald der Parameter mit ausgelesen werden soll.Danke------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitW ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Input-Bereich mit Hinweistext und Parameterausgabe
Stahl am 13.09.2013 um 22:47 Uhr (1)
Hab das zwar noch nie gebraucht und probiert, aber wenn, dann würde ich es so versuchen:"Wählen Sie eine Position von 0 bis " + itos(HUB) + "mm!"Also mit +------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
CAMicro am 31.08.2009 um 16:44 Uhr (1)
Hallo weko,Fliesskommazahlen mit ihren Nachkommastellen in Zeichenketten verwenden.Beispiel, wenn es sich um 2 Nachkommastellen handelt.z.B. Laenge = 100.25, Breite = 50.55rund_laenge=floor(laenge)rung_breite=floor(breite)nachkomma_laenge=laenge-rund_laengenachkomma_breite=breite-rund_breitenachkomma100_laenge=nachkomma_laenge*100nachkomma100_breite=nachkomma_breite*100Parameter = "Laenge"+itos(rund_laenge)+"."+itos(nachkomma100_laenge)+" x "+"Breite"+itos(rund_breite)+"."+itos(nachkomma100_breite)Ergebnis ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
weko am 02.09.2009 um 08:43 Uhr (1)
jetzt habe ich es andersrum probiertzuerst die lg in die Beziehung geschrieben und dann der Bemassung zugeordnetgeht auch nicht, da ja der Parameter schon eine reelle Zahl ist!!/*Abmasse Holzlg=625br=510dick=18.4s=1.5document_number=itos(lg)+"x"+itos(br)+"x"+itos(dick)d7:170=brd6:170=dickd8:170=lgd9:170=sd14:170=s/*Abmasse Holzwenn ich erst die Zeile"document_number=625x510x18.4" scheibekann ich dann die Zahlen "625,510,18.4"aus diesem Textfeld rauslesenso ähnlich: d7:170=substr(document_number;zeichen,1-3 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Attributfeld mit Text und reelem Maß füttern
sunraiser am 18.10.2013 um 10:39 Uhr (1)
Hallo NicoFTB,Hallo RoNö,ich habe dank Eurer Hilfe eine Lösung gefunden, ... wenn es auch ein wenig tricky war für mich.Ich (wir) hatten ein wenig Probleme das bei Zahlen mit 0 nach der Kommastelle, keine 0 als Sring ausgegeben wurden.Bsp.: 800.00 ausgegeben wurde 800.Aus diesem Grund die "if" Funktion (wenn die Nachkommastelle 0 ist soll 000 hinter die Kommastelle)----------------------------------------------------------------------------if d5-FLOOR(d5)==0Bemerkung="Länge "+itos(Floor(d5))+","+"000"elseB ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
Dekkmate am 27.01.2014 um 08:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich lese mir den pro_mp_mass Parameter aus und will den in einen selbst erzeugten Parameter Masse (als Zeichenkette definiert) eintragen.Masse = itos(ceil(pro_mp_mass,2)) + " kg"das Problem ist nun, das ich immer nur auf ganze Zahl gerundete Werte bekomme. Wenn ich ohne itos arbeite, bekomme ich auch die Werte mit Nachkommastellen, aber halt zuviele (z.B. 2,810000).Wo ist mein Denkfehler (denken war mein erster Fehler !!! ;-) )Vielen Dank für eure Bemühungen im vo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
Dekkmate am 27.01.2014 um 13:22 Uhr (1)
Ich will keinem nen Strich durch die Rechnung machen, jedoch bin ich der Ansicht, das man Sachen, die man automatisiert laufen lassen kann, um Fehler zu minimieren und Zeit zu sparen, einfach machen sollte, wenn sich die Möglichkeiten dazu bieten. Ausserdem muss ich mich so nicht mehr darum kümmern und kann es auch nicht vergessen ;-)ich habe jetzt so eine Lösung gebastelt:if itos(floor(pro_mp_mass)) == "" Masse = "0" + itos(floor(pro_mp_mass)) + "." + itos(pro_mp_mass*100-floor(pro_mp_mass)) + " kg"else ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
U_Suess am 27.01.2014 um 13:35 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von NicoFTB:... WEIGHT= WEIGHT+ extract("0,000", 2, 4 - string_length(itos((MASS - floor(MASS))*10^3))) + itos((MASS - FLOOR(MASS))*10^3) ... Und mit solchen Beziehungen bekommt man Modelle mit einer grünen Regenerierungsampel? Doch wohl eher nicht, weil sich der Inhalt von WEIGHT mit jeder Regenerierung ändert. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |