Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 170 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen itos sec.
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
NicoFTB am 27.01.2014 um 13:27 Uhr (1)
Deine Formel solltest nochmal genau begutachten. Da tauschst du ja Birnen und Äpfel gegen Bananen.Hier mal meine Lösung:[Beziehung "Nach Regenerierung"]MASS = PRO_MP_MASS*1000 WEIGHT = itos(floor(MASS))if string_length(WEIGHT) == 0    WEIGHT = "0"endifWEIGHT= WEIGHT+ extract("0,000", 2, 4 - string_length(itos((MASS - floor(MASS))*10^3))) + itos((MASS - FLOOR(MASS))*10^3)------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen[Diese Nachricht wurde von NicoFTB am 27. Jan. 2014 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Text aus Analyse-KE gravieren + weniger Dezimalstellen
Wyndorps am 21.09.2015 um 18:51 Uhr (1)
Die Idee mit der Beziehung ist schon ganz gut, nur gehört diese nicht in die Skizze, sondern in das Analyse-KE.Also KE-Beziehung im Analyse-KE (z.B. Neu=itos(Distance) oder irgendwelche Rundungsmathematischengeschichten liefert einen weiteren KE-Parameter "NEU". Diesen kann man dann im TEXT-Dialog des Skizzierers als Parameter auswählen (Umschalten auf Suchen in KE, Anlyse-KE-wählen und da isser) ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von N ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : fehlende Eingabe in Beziehung
Beemer328 am 09.10.2015 um 11:51 Uhr (1)
Ich habe meine Bauteile mit Länge, Breite, Höhe im 3D bemaßt (Anmerkungs-KE im Startteil). Diese werden über Beziehungen für die Stückliste (Abmaß) genutzt. Funktioniert prima. Allerdings passiert es hin und wieder, dass die Anmerkungs-KEs während der Konstruktion gelöscht werden (wenn deren Bezug am Bauteil fehlt). Dann bleiben falsche Werte in der Stückliste und man merkt es nicht. Außerdem kann ich den Parameter für "Abmaß" erst editieren, wenn ich die Beziehung gelöscht habe. Gibt es eine Möglichkeit d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
drmichl am 04.07.2017 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAMicro:Hallo weko,Fliesskommazahlen mit ihren Nachkommastellen in Zeichenketten verwenden.Beispiel, wenn es sich um 2 Nachkommastellen handelt.z.B. Laenge = 100.25, Breite = 50.55rund_laenge=floor(laenge)rung_breite=floor(breite)nachkomma_laenge=laenge-rund_laengenachkomma_breite=breite-rund_breitenachkomma100_laenge=nachkomma_laenge*100nachkomma100_breite=nachkomma_breite*100Parameter = "Laenge"+itos(rund_laenge)+"."+itos(nachkomma100_laenge)+" x "+"Breite"+itos(rund_breite)+" ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
drmichl am 04.07.2017 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Das können wir bestimmt.Aber erst einmal ein herzliches Willkommen im WBF    Damit wir Dir besser helfen können, wäre es sehr gut, wenn Du uns Deine Beziehungen mal verraten würdest. Die Beziehungen von weko helfen recht wenig, wenn wir einen Fehler in Deinen Beziehungen finden sollen.  sehr gerne. Also wie beschrieben möchte ich die Steigung des Gewindes in ein Zeichenformat bringenmeine momentane Beziehung wäre wie folgt.:DIM_P_HLP1 = floor (pitch)DIM_P_HLP2 = pitch - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
U_Suess am 04.07.2017 um 11:40 Uhr (1)
An sich ist die Beziehung richtig. Normalerweise hätte ich jetzt auf einen Fehler in der Funktion ITOS() getippt. Aber da diese Funktion schon Jahrzehnte existiert, habe ich mal in der Hilfe geschaut.Dort steht dann recht eindeutig, dass die Funktion bei der Umwandlung einer Null den Wert "" zurückgibt. Dort ist auch gleich eine Abhilfe beschrieben. (Die hatte ich aber auch schon vorher in ähnlicher Form selbst gefunden.)Code:DIM_P_HLP1 = floor (pitch)IF DIM_P_HLP10DIM_P_HLP1_STRING = itos(DIM_P_HLP1)ELSED ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
drmichl am 04.07.2017 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:An sich ist die Beziehung richtig. Normalerweise hätte ich jetzt auf einen Fehler in der Funktion ITOS() getippt. Aber da diese Funktion schon Jahrzehnte existiert, habe ich mal in der Hilfe geschaut.Dort steht dann recht eindeutig, dass die Funktion bei der Umwandlung einer Null den Wert "" zurückgibt. Dort ist auch gleich eine Abhilfe beschrieben. (Die hatte ich aber auch schon vorher in ähnlicher Form selbst gefunden.)Code:DIM_P_HLP1 = floor (pitch)IF DIM_P_HLP10DIM_P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Buchstabenmaß in Zeichnung übernehmen
letscho am 15.06.2015 um 15:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Bauteil (ein Quarder) wo ein Maß (die Breite) variabel ist. Das heißt, der Quader hat folgende Abmaße: A x 200 x 15Diese Maße habe ich auch als 3D-Anmerkung angelegt und dort das A-Maß wie folgt erzeugt:@D zu @oA in den Bemaßungseigenschaften umgeschrieben.Wenn ich dann diese Abmaße als Parameter "Dimensions" übergebe mit folgender Zeile:DIMENSIONS = itos(ad71) + "x" + itos(D65) + "x" + itos(D64)Dann wird mir jedes Maß als Zahl übernommen und nicht der eine Buchstube.Nun meine F ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Buchstabenmaß in Zeichnung übernehmen
arni1 am 16.06.2015 um 14:12 Uhr (1)
Mit einem zusätzlichen Parameter geht das:Man erzeugt einen Textparameter zB. "MASSNAME" mit Wert AIn der Anmerkungsbemaßung @o&MASSNAME eintragenund folgende Beziehung schreiben:dimension= massname+ itos(AD71) + "x" + itos(D65) + "x" + itos(D64)GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : itos Absturz bei zu großen Zahlen
NicoFTB am 01.07.2015 um 10:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe gerade einen etwas kritischeren Bug in Creo ausgemacht. Ich denke, dass sich dieser Fehler ggf. auch in älteren Versionen wieder findet.Bei uns im System habe wir in Startteilen als Standard ein Material hinterlegt, welches eine sehr hohe Dichte hat um im späteren Verlauf Fehler bei fehlender Materialzuweisung schneller zu finden.Nun gibt es in den Beziehungen eine Formel, die mir aus der gemeldeten Masse einen Parameter für unsere Zeichnungen fütter. Ich denke, dass das ja häufiger ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : itos Absturz bei zu großen Zahlen
holligo am 19.08.2015 um 10:57 Uhr (1)
Hallo,kann mir einer sagen, welche Funktion itos hinterlegt?------------------lgholli [Diese Nachricht wurde von holligo am 19. Aug. 2015 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : itos Absturz bei zu großen Zahlen
Wyndorps am 19.08.2015 um 11:49 Uhr (1)
Zur ersten Frage:Das ist kein Fehler der itos-Funktion, sondern eine Begrenzung des Zahlenformats von Creo. Die itos-Funktion kann nur auf ganze Zahlen (Integer) angewendet werden. Die Ganzen Zahlen sind in Creo offensichtlich maximal 10-stellig definiert.Wir haben zusätzlich zur relativ hohen Dichte die Werkstoffbezeichnung "kein Material/no material" als Standard vordefiniert. Das wirkt sogar noch besser als eine hohe Dichte.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : itos Absturz bei zu großen Zahlen
holligo am 19.08.2015 um 13:48 Uhr (1)
Das war eindeutig - selbst nachschauen, wenn man weiter folgen will:itos - Konvertiert ganze Zahlen (Integers) in Zeichenfolgen. Hierbei kann int eine Zahl oder ein Ausdruck sein. Nicht ganzzahlige Zahlen werden abgerundet. ------------------lgholli

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz