|
SolidWorks : Koordinatensystem drehen
s.giehl am 18.06.2007 um 13:29 Uhr (0)
Vesuch mal das Feature "Körper verschieben/kopieren". Schieb Dir dann den Körper so zurecht, wie Du ihn im STL file brauchst.------------------S. GiehlTDG Technische Dienstverlening Giehl
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Arbeitspunkt durch Ebene und Achse
Leo Laimer am 28.04.2018 um 10:44 Uhr (1)
Grad probiert im 2017er, Achse und Ebene als BG-Feature schräg zueinander.Erstellen eines Arbeitspunktes klappt nur wenn man die Arbeitsachse vorwählt, dann den Befehl aufruft und die Arbeitsebene dazu wählt.der Arbeitspunkt aktualisiert sich sogar beim Ziehen einer Komponente brav mit.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Zeichnung ersetzen
Doc Snyder am 16.07.2008 um 02:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Es wird tatsächlich an einem "Großen-ß" gearbeitet, ... Oh, das wusste ich noch nicht. Danke für die Korrektur! Aber erlebe ich das noch, dass das dann auch im PC verfügbar ist? Und Danke an den "Jungkonstrukteur", dass er unseren bibliografischen Exkurs mit Fassung erträgt. ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil bearbeiten
Big-Biker am 30.06.2008 um 12:54 Uhr (0)
In der Standardwerkzeugleiste gibt es den Auswahlkasten (Rechts neben "Vor" und "Zurück"). Die Auswahl steht in der Bgr.-umgebung normalerweise auf "Komponente". Wenn ich die Auswahl auf "Element" umstelle, habe ich diesen Effekt.^Auch kannst du auf "Bauteil" stellen, um gleich tiefer verschachtelte Bauteile zu aktivieren.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung beim Verschieben
jkaestle am 22.11.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Catrin,es ist keine Fehlermeldung, sondern ein Hinweis/Frage mit der typischen Dassault-Logik.Hintergrund: Wenn Import-Solids mit den üblichen Transformationen verschoben werden, dann wird nicht die Geometrie verschoben, sondern eine verschobene Kopie erzeugt. Das erhöht die Datenmenge bei großen Modellen.Um diesen Effekt zu vermeiden wurde in der R14 (glaube ich) das neue Feature Add Position hinzugefügt (Kontextmenü des ImportSolids). Damit lässt sich das importiere Solid ohne Kopie verschieben/Pos ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
Solid Edge : Ansicht inkl. Mittellinie verschieben
Zeitbeißer am 16.01.2017 um 11:57 Uhr (15)
Érste Idee: Die Mittellinien in der Ansicht erstellen - In Ansicht zeichen------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : API: Einfügemodus der Konstruktionsbibliothek beenden
INKN am 17.12.2007 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Daniel,Ich habe eine Lösung vom API Support bekommen. Bei mir war das Problem das meine PM-Seite nicht stehen blieb weil die nächste Komponente schon eingefügt wurde.Nun erzeuge ich mit der Option swPropertyManagerOptions_LockedPage die Seite und sie bleibt stehen und es kommen keine weiteren Instanzen mehr.Kritisch ist herauszubekommen, wann er fertig ist.------------------Gruß Ingo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Achsen lassen sich nicht löschen
nightsta1k3r am 30.07.2015 um 21:27 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Plumps2ooo: Auch kann ich sie nicht anwählen im Grafikbereich.Natürlich, wenn du in der Baugruppe bist mußt du den Filter von Komponente umstellen (schau mal was es da alles Schönes gibt ) und dann kannst du per RMK sagen "im Browser zeigen" und da siehst du was es ist, - eventuell wie Sascha meint eine Ursprungsachse die irgendwann sichtbar geschaltet wurde.------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Flächen auswählen und verschieben
KMassler am 01.10.2008 um 12:13 Uhr (0)
Wenns dein Rechner das packt, dann stell auf Drahtgitterdarstellung um, Auswahlfilter auf Flächen und dann mit der Maus den Rahmen drum, dann erwischt du auch die verdeckten.------------------Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Geschnittene Grafik - tlw keine Auswahl (IV 2014)
freierfall am 20.09.2013 um 09:11 Uhr (1)
Hey Leo, habe es gerade mal getestet und bei mir geht es.ich habe es in den Dokumenteigenschaften umgestellt.dann ein Teil in der Baugruppe und eines in einer Unterbaugruppe. Beide Auswahlmodi - Komponente und Bauteil können das im Schnitt rausragende Bauteil anwählen.SP1 schon drauf? ich nicht. herzlichNachtrag: ich kann egal wo selektieren.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 20. Sep. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : vba: Makrofenster im Hauptbildschirm öffnen
HenryV am 20.06.2018 um 08:47 Uhr (1)
Ich meine mich daran zu Erinnern, das die Start-Position abhängig vom VBA-Editor und nicht von SWX ist.- Also ein Makro bearbeiten- VBA-Editor auf den Haupt-Bildschirm verschieben und speichern- VBA-Editor schliessen, Makro starten und freuen.------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Berechnung von Maschinenelementen : Elektromotor auslegen
Rainer Schulze am 15.02.2016 um 09:56 Uhr (1)
ElektromotorAn was für eine Art hast Du da gedacht?https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromotor...ein Getriebe ...Ja, einen Motor mit 2U/min wirst Du wohl kaum finden.Ich könnte mir auch vorstellen ...dass Du eine einfache Regelung brauchst:Begrenzung des Anlaufstroms, Begrenzung der DrehzahlBeschleunigung ... BremseDa ist nicht die Masse alleine von Bedeutung, sondern deren räumliche Verteilung. Hast Du ein CAD-System, welches Dir den Schwerpunkt und die Trägheitsmomente berechnen kann?Oder handelt es sich ...
|
| In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
SolidWorks : Richtig abspeichern
Krümmel am 06.10.2015 um 15:38 Uhr (6)
Hallo,Teil 2b über das Feature Teil einfügen in Teil 1b einfügen und mittels Körper kopieren/verschieben platzieren.Anschließend die Körper kombinieren.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |