Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 48761 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Komponenten verschieben
Juwie Cook am 29.05.2006 um 17:10 Uhr (0)
Hallo allerseits, wie kann ich in SW2001+ bestimmen, welche Komponente(n) der Baugruppe fest im Raum sein sollen, wenn ich eine andere Komponente bewegen möchte, um ggf. die Funktion zu überprüfen? Ich habe u.a. eine Kolben, der in einem Zylinder läuft. Wenn ich jetzt über "Komponente verschieben" die translatorische Bewegung überprüfen will, lässt sich nur der Zylinder bewegen, nicht aber der Kolben. Das ist aber notwendig, da an diesem noch eine ganze menge anderer Teile dranhängen.Gruß aus Berlin, Juwie ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Komponente bewegen
Schnitzel_mit_Pommes am 08.01.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Leute,seit neuerer Zeit Arbeite ich mit der WF3. Das UI der Komponentenplatzierung wurde ja überarbeitet. Damit beginnt möglicherweise mein Problem.Die Komponente einbauen ist ja total easy geworden, wenn man das Kontextmenü verwendet. Leider gibts auch einen Wermutstropfen der mich stört. Wenn man versucht eine bereits platzierte Komponente über 2Definition Editieren" neu anzuordnen und z. B. die vorhandenen Bedingungen einfach deaktiviert, sollte man die Komponente mit der Funktion "Bewegen", einfa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
FranzK-Autodesk am 03.01.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo, Aus der Komponentenanordnung kann eine neue Baugruppe erstellt werden, die dann verschoben wird. RMB auf Anordnung (+Teil auf den die Reihenanordnung referenziert) dann Demote (Tabulator- Nach Unten) und eine Baugruppe formen. Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
NX : Baugruppenvarianten ein- und ausblenden
3Duke am 04.10.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hallo nappo!Also, wie folgt:Zuerst erstellst du dir die Anordungen (=Varianten) in der Baugruppe:- MT3 (MausTaste3) auf Baugruppe (Entwicklungsmodell...) Anordnungen Bearbeiten NeuDann unterdrückst du die entsprechenden Komponenten anordnungsspezifisch:- MT3 auf Komponente Unterdrückung Anordnung wählen(auch mehrere möglich) Immer unterdrücktJetzt kannst du die Varianten durch umschalten der Anordnung anzeigen:- MT3 auf Baugruppe Anordnungen Variante wählenGruß,Maik

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballons verschieben
ich am 12.07.2001 um 19:13 Uhr (0)
hallo wissende ich moechte einen ballon von einer zur anderen komponente der selben art verschieben, da pro-e die ballons manchmal an unsichtbare komponenten hängt. wie mache ich das? danke

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
hennez am 02.02.2022 um 08:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten.Ja, ich meinte eigentlich den Befehl "Freie Verschiebung", der es mir erlaubt, Komponenten trotz Abhängigkeit zu verschieben.Die Option "andere Auswählen" funktioniert dann leider nicht bei komplexeren Geometrien, da ich ja "blind" eine Kante oder Fläche auswähle.@Roland: Was meinst du damit, dass man die Geometrieauswahl auf eine Komponente einschränken kann? Das muss ich gleich mal suchen gehen.Gruß Björn

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
ManfredMann am 05.09.2023 um 14:54 Uhr (15)
Hallo IV Experten,gibt es eine Möglichkeit eine Anordnung von Elementen in einem Part durch eine bereits erstellte Anordnung von Parts in einer Baugruppe adaptiv zu erstellen?Zum Beispiel Bohrungen in einer Platte die adaptiv nach einer Anordnung der Schrauben ausgerichtet werden.Ich konnte leider keine Info diesbezüglich finden.Grüße, Manfred

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponenten in Unter-BG verschieben
Björn Hessberg am 02.05.2020 um 21:14 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich habe eine BG mit einem Master-BT, aus diesem habe ich mit Einfügen/Feature/Körper speichern Bauteile (Gitterroste) erzeugt. Diese Gitterroste habe ich in die Baugruppe eingefügt, auf gleicher Hierarchie-Ebene wie das Master-BT. Von einem Gitterrost habe ich zusätzlich eine Anordnung erstellt.Zur besseren Übersicht habe ich die einzelnen Gitterroste und die Anordnung in eine neue Unter-BG verschoben. Dann bekomme ich eine Fehlermeldung um die Ohren gehauen (Bild).Warum verschiebt SWX das ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Schraubenverbindung in runder anordnung
Aesop am 29.11.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hm, das musste in der Schraubverbindung (im Dialog) mit aktivieren... und das geht leider nur, wenn Du im Bauteil selbst scho0n eine Anordnung hast, also idealerweise schon die Bohrung mit Anordnung...Die dann im Schraubverbindungs-Assistenten anwählen, dann wird ein Häkchen freigeschaltet, genauer Wortlaut fehlt mir jetzt, irgendwas mit "Anordnung verwenden" oder so.------------------Grüße aus BerlinSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
W. Holzwarth am 27.07.2010 um 08:54 Uhr (0)
Zurück zur Ausgangsfrage.1. Skizze bearbeiten2. Rechtsklick auf Element in Anordnung - Anordnung bearbeiten Wichtig ist Punkt 1

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Robby Lampe am 27.11.2002 um 22:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Uwe.Seiler: 1.Somit ist es keine Baugruppe, sondern ein Einzelteil, bei dem eine Komponente eben mehrfach vorkommt. 2. Aber so schnell gebe ich nicht auf, bis ich die Ursache weiter eingrenzen kann. 1. Soll schnell geben wir nicht auf. 2. Eine abgeleitete Komponente ist nach der Zusammenführung ein Einzelteil (= Kaufteil), nur mit der Flexibilität einer Baugruppe. Die Funktionen wie trennen, abwickeln und usw. sind an der abgeleiteten Komponente weiterhin möglich. ------ ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Anordnungen NX5
justus_ am 03.06.2008 um 12:51 Uhr (0)
Moin EddiWenn Du die Komponenten innerhalb einer Anordnung neu positionierst muss Du die Option "Gleiche Position in Allem" deaktivieren (im Reiter "Optionen" der "Neu Positionieren"-Funktion). Ansonsten liegt diese Komponente in jeder Anordnung an derselben Stelle.Dann sollte das eigentlich klappen. Oder verwendest Du die neuen Baugruppenrandbedingungen?Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
Inventor : Rechteckike Anordnung in Skizze
Robby Lampe am 23.01.2002 um 09:46 Uhr (0)
Zitat: Rahmen rechte Maustaste Anordnung bearbeiten... Hallo NobbiB, nach der Anordnung bearbeiten kann man nur die Elementezahl auf 2 vermindern, ein Löschen der Anordnung ohne die gesamte Skizze zu löschen ist nicht möglich. Oder? gruß robby

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz