Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1340 - 1352, 48761 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Komponenten aus Anordnung entfernen
Big-Biker am 28.08.2007 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wlad_K.:Okay, weil ich glaube bei Inventor10 geht das nichtDankeSicher geht das. Kannst auch die Shift-Taste verwenden und alternativ die Komponente direkt im Bgr.-Fenster anwählen. Ach so, nach "Bearbeiten" ist der Button "Komponente wählen" schon aktiv. Drückst du ihn, wird die Auswahl komplett aufgehoben.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
NX : Part steht falsch im WCS
FRUSTI 180 am 07.01.2016 um 13:20 Uhr (1)
Hallo tom993811,hierzu am besten die Komponente zum "Angezeigten Teil", nun alle Geometrien (Achtung bei Skizzen) selektieren und mit Objekt verschieben (hier von KSYS zu KSYS) entsprechend verschieben.Evtl. kann man sich vorher noch ein Koordinatensystem alsReferenz an der korrekten Position positionieren,und nun von diesem KSYS die Geometrie nach Absoluten-KSYS verschieben.Gruß

In das Form NX wechseln
Inventor : Baugruppen werden vor Ort angepasst
rkauskh am 31.03.2023 um 09:21 Uhr (1)
MoinHast du mal versucht den Auswahlfilter in der Schnellzugriffsleiste ganz oben von "Komponente" auf "Bauteil" umzustellen? Damit solltest du im Modellfenster rechte Maustaste auf das Teil und im Kontextmenü "Unterdrücken" können. Im Kontextmenü ist dann auch "Im Browser suchen", was dich sofort im Modellbrowser an die richtige Stelle führt.Die Elternteile, also das Original einer Anordnung lässt sich nicht unterdrücken. Denn das würde die gesamte Anordnung unterdrücken. ------------------MfGRalfRKW Solu ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Name Anordnung auslesen
hugokunz am 25.07.2017 um 13:46 Uhr (1)
Anordnungen können nicht über Ausdrücke geschaltet werden.In einer Baugruppe kann immer nur eine Anordnung aktiv sein.Bei der Zeichnungserstellung ermöglicht nur das Anlegen einerBasisansicht die Einstellung einer Anordnung.------------------keine

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Markus_30 am 12.02.2025 um 07:56 Uhr (1)
Oder:RMT auf die Komponente, Move Component, Punkt zu Punkt, Startpunkt am Teil wählen, Zielpunkt auf 0/0/0, OK. Und dann noch mit den Assembly Constraints einen "Fix" auf die Komponente geben.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente ersetzen
Björn Hessberg am 27.03.2014 um 17:10 Uhr (1)
Hallo,ersetzten kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen!Besser die neue Komponente dazuableiten und ggf. mit Körper verschieben positionieren. Dann die Vergängerkomponente unsichbar schalten.Viele GrüsseBjörn ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
ManfredMann am 05.09.2023 um 16:41 Uhr (1)
Die Lösung was ich gefunden habe ist eine Mischung von Beiden: - man platziert einen Part "A" in der Baugruppe- man projiziert die relevanten Geometrien davon in eine Skizze eines anderen Parts "B" und erzeugt ein Element- man erzeugt eine Anordnung des Elements in dem Part "B"- man erzeugt eine Anordnung des Parts "A" in der Baugruppe und in dem Reiter "Assoziativ" klickt man (nur grafisch geht es) die Anordnung im Part "B" an.Wie einfach wäre es, wenn unter IV das Gleiche auch andersrum ginge...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung runde Anordnung
neuwerkhof am 03.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Habs geschafft.In der 1.Platte(ipt) habe ich die Bohrungen gesetzt mit runder Anordnung.Danach in der iam die Schraubverbindung drauf gesetzt (Haken bei Anordnung einschließen) und es klappt.

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
cbernuth@DENC am 25.02.2005 um 09:25 Uhr (0)
Ja, und das wäre auch mein Tipp gewesen. Wenn es rein um das Verschieben der Komponente in der Baumstruktur geht, gibt es das Umstrukturieren . In WF2 über Editieren/ Umstrukturieren... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : 2 SchweißBG aus einer Frame.iam generieren
MTCon am 06.03.2017 um 07:56 Uhr (1)
Man kann innerhalb eines Frames die Bauteile in Unterbaugruppen verschieben.Dazu in der Baugruppe, in der der Frame eingefügt wurde, ein oder mehrere Profile auswählen und mit RMK unter Komponente "Gestell-Generator-Komponente nach unten verschieben" auswählen. Es gibt Einschränkungen bei Wiederverwendeten Bauteilen und Abhängigkeiten zu Nicht-Gestell-Teilen gehen auch manchmal kaputt.Gut ist aber, dass der Frame seine Intelligenz behält und man auch Bearbeitungen zwischen den Baugruppen noch möglich sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kette animieren
Doc Snyder am 25.10.2012 um 21:11 Uhr (0)
Na denn, viel Spaß!Aber auch das geht weder schnell noch ist es einfach. Also fange mit einem noch viel primitiveren Beispiel an!Anordnung nach Pfad geht übrigens nur im ipt. Du musst ein Hilfs-ipt machen, darin die Anordnung am Pfad, das ipt dann als Referenz in die iam tun und die Anordnung in der iam assoziativ (1. Option) an die Anordnung im ipt anhängen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
DJ-Freezer am 16.08.2016 um 15:57 Uhr (1)
Servus CalibanStatt die Skizze zu verschieben, könntest Du vielleicht die Komponente verschieben. Das geht auf jeden Fall, aber bei einem Wave-Link klappt Objekt bewegen mit Skizzen nicht.Andere Möglichkeit:Skizze linken, unabhängig machen, als eigenständige Skizze aktivieren und dann die Werte per Linked Expressions verwenden.Gruß Stephan

In das Form NX wechseln
Inventor : Kette klappt nicht
Drall666 am 06.07.2011 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen,vergiss das mit den Abhängigkeiten! Nimm eine Anordnung am Pfad. Erstell eine ipt mit einer Anordnung von Extrusionen (die erste Extrusion über Parameter von der Achsmitte aus bemassen) die der Kettenteilung entspricht. Diese ipt fügst du in deine Baugruppe ein und fixierst sie. Jetzt nimmst Du das 1. Kettenglied und machst es über Abhängigkeit "passend" an den Extrusionen fest. Nun nimmst Du Komponente anordnen und wählst als Referenz die Anordnung der Extrusionen...Nur mal in groben Zügen, d ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz