|
CATIA V5 Drafting : Kantenbemaßung einfügen
Einstein jr. am 04.12.2011 um 14:06 Uhr (0)
Hallo,also den Befehl zum Verschieben hab ich nciht gefunden. Aber ich konnte den Pfeil löschen und so den Rest verschieben und einen neuen Pfeil wieder einfügen. Zitat:Normalerweise werden diese als 2D-Komonenten im Detailblatt abgelegt und können dann als Komponente in die Bestehenden Ansichten eingefügt werden (und auch einfacher verschoben werden).Also, ich nutze ein vorgefertigten Zeichnungsrahmen. Dort sind die Symbole und Zusätze vorhanden. Leider konnte ich das Einfügen als Komponente nicht durchfü ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
daniu am 19.01.2012 um 15:26 Uhr (0)
Hi!In NX 7.5 kann man die Anordnung umstellen (wie oben beschrieben, rechte Maustaste auf Baugruppe im Baugruppennavigator). Die beschriebenen weißen Icons sehe ich in NX 7.5 nicht.Beim Erstellen hab ich es jetzt hin bekommen einer neuen Ansicht eine andere Anordnung zu verpassen (die Anordnung ist in neu erstellten Ansichten dann so fest verankert, dass eine Änderung im Baugruppennavigator, diese Ansicht nicht beeindruckt) Jetzt würde mich aber noch interessieren, wie ich genau diese Anordnung - also die ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizze durch Anordnung verändern
vip-9002 am 09.01.2009 um 08:04 Uhr (0)
@vip-9002 Wie wäre es die Skizze als veränderliche Komponente anzulegen...Was meinst du mit "veränderlicher Komponente"? Sowas wie "deformierbares Teil"? Wie müsste diese Komponente aufgebaut sein um auf die Umschaltung der Anordnungen entsprechend zu reagieren?uger[/i][/QUOTE]Ja, ich meine "deformierbares Teil". Also: Skizze erstellen und einen Dummy-Körper (meinetwegen ein Würfelchen in irgendeiner Ecke, UG will das eben haben). Du erstellst das "deformierbare Teil" indem Du die Skizze und das Würfelchen ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Inventor : Teile in Anordnung ersetzen
rAist am 07.11.2013 um 10:23 Uhr (1)
Guten Morgen, ich möchte die 4 Teile in dieser Mega-Anordnung durch eine BG ersetzen (wegen der Stückliste), ohne die Anordnung neu machen zu müssen. Irgendwie kriege ich das nicht hin, hat einer nen Tip?IV 2012------------------Precious and fragile things need special handelings.Depeche Mode
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenpattern in Bauteilgruppe
Michael Puschner am 23.02.2006 um 22:32 Uhr (0)
Man erstellt ein Dummy-Bauteil mit einer entsprechenden Element-Anordnung. In der Baugruppe verwendet man diese Elementanordnung für eine assoziative Komponenten-Anordnung.Aber Achtung: Bei einer Spirale geht das noch recht gut, bei einer Helix verdrehen sich die Bauteile aber entlang der Anordnung. Es kommt also auf den Anwendungsfall an, ob es so brauchbar ist. Bei einer Anordnung von Kugeln in einer Kugelumlaufspindel z.B. wäre es in Ordnung.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Kollisionsprüfung unter Bauteilen
Press play on tape am 06.03.2012 um 10:41 Uhr (0)
Hallo,da sich bei 2010 zu 2009 ein wenig was geändert hat bin ich nicht ganz sicher ob es bei Dir schon so aussieht wie bei mir, aber schau doch mal nach unter dem Menu Extras ziemlich weit unten gibts die Interferenzprüfung, es gibt auf jedenfall etwas. Hoffe es ist das was Du suchst.gruß HeikoEdit: Falls Du bei Bewegungen eine Kollision suchst gibts die Möglichkeit mit Komponente verschieben und Stopp bei Kollision zu arbeiten. (Extras-Komponente-verschieben)-----------------------[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
thomas109 am 12.06.2020 um 15:19 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Draco Malfoy:Also noch ein mal, zum dritten Mal, möchte ich wissen, kann ich mir das irgend jemand irgendwie beantworten ??- 1) Warum erkennt der Schraubenverbindungsgenerator die erstellte Anordnung nicht und will keine Verbindungen in die diese Anordnung platzieren ?Weil du keine Anordnung im Bauteil (mit dem Bauteilfeature! ,Skizzenanordnung wäre ebenfalls eine Pechvogellösung) erstellt hast.Die ganze Thematik assoziative Anordnung, Bohrung oder Schrauben läuft nur über das B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Bohrungen auf einer Fläche
DMaier am 26.05.2008 um 07:31 Uhr (0)
Tools - Optionen - Mechanische Konstruktion - Assembly DesignRegisterkarte: BedingungenWenn du hier bei "mit Baugruppenbedingungen nur nach Auschneiden" aktivierst, kannst du im Product Komponenten erstellen und dann per markieren, STRG+X (Auschneiden) und (STRG+V) Einfügen in der Komponente deine Schrauben alle mitBedingungen in die Komponente verschieben.Achtung, hier kann es passieren, dass die Komponente überbedingt wird.Dies kannst du durch flexibel schalten der Komponente verhindern.Manche PDM/PLM-Sy ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Solid Edge : fixiertes Teil verschieben
Sven1979 am 04.04.2011 um 15:07 Uhr (0)
@Rafi!Verschieben würde ich immer über die Funktion "Komponente ziehen"!Andere Option wäre die Funktion "Komponenten verschieben" für mehrere Teile.Das Steuerrad hat beim Verschieben die Möglichkeit bestehende Beziehungen zu lösen, diese dann zu löschen oder zu unterdrücken. Deswegen ist das immer mit Vorsicht zu genießen.Bei der anderen Sache gebe ich Dir gerne Recht, dass beim Verschieben mit dem Steuerrad die vorhandenen Beziehungen an der gewünschten Stelle wieder neu gesetzt werden. Wäre natürlich bei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : Ein Ausdruck soll abhängig sein von der Anordnung
uger am 21.12.2010 um 12:11 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann ich einen Ausdruck anordnungsabhängig machen? Beispiel:In der Anordnung A1 soll der Ausdruck K=32 sein.In der Anordnung A2 soll der Ausdruck K=56 sein.Ich habe (zumindest in meiner NX4) dazu nichts gefunden. Ich kann zwardie Verknüpfungen mit Ausdrücken steuern und auch für jede Anordnung einen anderen Ausdruck vorgeben. In meinem Fall muss aber der Ausdruckselber wissen, welche Anordnung gerade aktiv ist, und dann einen speziellen Wert annehmen.Wie?uger------------------ Deine Wahrnehm ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : Kreisförmige Anordnung
Simon2000 am 22.03.2016 um 14:15 Uhr (1)
Hallo,ich versuche eine kreisförmige Anordnung von rechteckigen Objekten zu machen, dabei soll die Ausrichtung immer gleich bleiben. Die Kanten des Objekt sozusagen immer parallel sein und sich nicht im Winkel der kreisförmigen Anordnung ausrichten.Bildlich so ungefähr (Kanten parallel!): In der kreisförmigen Anordnung finde ich keine Lösung.Kennt jemand eine eleganze Lösung?+Danke
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Unigraphics : Maßhilfslinie nicht mehr unterbrechen
schmima am 06.06.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Thomas,ist in UG vieleicht etwas aufwendiger, aber funktioniert auch, nur die Funktion ist "saublöd" benannt. (meine Meinung)Bearbeiten - Komponente - Komponente löschen - Masslinie mit Lücke wählen - Masslücke selektieren - Anwenden.Auf diese Weise kannst Du die Lücken auch verschieben.Gruss Manfred
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : wo ist die funktion Komponente öffnen als bzw component save as
uwe.a am 11.11.2009 um 08:26 Uhr (0)
... fehlt das schon in NX5 ? nein, erst Komponente schließen - dann im ANT auf die geschlossene Komponente MB3 Kontextmenue offnen- Komponente als.------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |