|
CATIA V5 Allgemein : achsensystem im produkt
Lusilnie am 24.11.2005 um 19:20 Uhr (0)
Hallo thomasfreiemuth,ich versuch auch mal, Dir eine Lösung anzubieten.Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du in einem Produkt mehrere Parts exakt übereinander, d.h. Ursprung auf Ursprung, positionieren und diese trotzdem über ein Achsensystem verschieben können. Korrekt? Wenn ja, wäre aus meiner Sicht hier die Komponente der passende "Rahmen"! Innerhalb der Komponente kannst Du alle Parts aufeinander ausrichten und z.B. fixieren und trotzdem die ganze Komponente, also alle Parts gemeinsam, inner ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppe kopieren, ändern, erneut verwenden
nightsta1k3r am 03.04.2013 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Willi123:In welchem Werkzeugkasten ist das denn versteckt?In der Baugruppenumgebung, Tab Assemble (dem ersten gleich), Gruppe Komponente, unter der Anordnung und über dem Baugruppenspiegeln.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
NX : GAP verschieben in NX10 ?
Big King am 19.10.2015 um 16:48 Uhr (15)
Juhuwie verschiebe ich in NX10 einen GAP ?In NX9 ging dies noch mittels Menü Bearbeiten Komponente... Komponente verschiebenNX10 Funktion nicht mehr vorhanden ?------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”[Diese Nachricht wurde von Big King am 22. Okt. 2015 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
inv am 27.07.2011 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,man kann die Constraints auch unterdrücken (RM suppress oder grüner Haken aus). Anschließend Komponente verschieben, Suppress aufheben und schon stimmt die Position wieder. Diese Prozedur läst sich übrigens auch mit Arrangements kombinieren.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Anordnung in MBP
lbcad am 12.04.2011 um 13:20 Uhr (0)
eigentlich habe ich gemeint, dass Anordnungen von Bohrungen für Schrauben z.B später in der abgeleiteten Komponente nicht mehr als Anordnung erkannt werden.Bei deinem Fall würde ich darüber nachdenken, eine weitere Layoutebene einzuführen (aber nicht darüber reden - Du gibst Dich der Lächerlichkeit preis!!). Also diese im MBP vorentworfenen Körper in eine BG mit Einzelteilen zu entwickeln und dort in der BG alles hinzuzufügen, was sonst noch so an Fremdteilen etc nötig ist. Diese BG dann als MBP abzuleiten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ordner erstellen in Baugruppe
thorfynn am 06.12.2010 um 11:14 Uhr (0)
ich glaube ich habe es...es scheint an den Anordnungen zu liegen. Ist innerhalb eines Ordners eine Anordnung, kann man ihn nicht mehr verschieben....------------------Gib gut und reichlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
HA.WE am 12.01.2007 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop:Nimmste die 2. Anordnung für den Minus-Bereich...Also 1x nach links, 1x nach rechts.Hallo Sebastian, Ich erstelle eine Anordnung von der Mitte aus nach links, prima.Aber welches Bauteil klicke ich für die zweite Anordnung nach rechts an?------------------GrußHans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen ? :)
Aesop am 25.10.2006 um 11:54 Uhr (0)
BTW: In der BG gehts nicht, da müsstestestesteste eine Unter-BG aus der Anordnung machen.------------------Grüße aus BärlinSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : stutzen in einer Reihe Anordnung liegende Elemente
Andreas Kraus am 15.09.2023 um 09:43 Uhr (1)
Du könntest einen Kreis außerhalb der Anordnung stutzen und dann in der Anordnung das Objekt ersetzen.Nicht schön, aber wenn du das nicht grade hundert mal machen musst gehts.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Anordnung am Pfad ausrichten geht schief
Alexander_M am 05.03.2007 um 15:34 Uhr (0)
Hallo,habe gerade versucht eine Bohrung am Pfad anzuordnen.Irgendwie geht die Anordnung am Pfad vorbei.Habe mir erstmal mit der Skizze im Hintergrund (was auch der Pfad sein sollte) geholfen.Aber warum bricht die Anordnung aus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Element Anordnung öffnen
himmelblau am 13.02.2020 um 09:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Ramona779:Wenn sie nicht in einer Anordnung ist, funktioniert das auch.Aber nur wenns auf der obersten ebene is. Bei unterbaugruppen in unterbaugruppen kanns ja nich gehn - wo solls programm her wissen welche ebene gemeint is. Und ne anordnung wird bei der auswahl wie ne unterbaugruppe behandelt.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : verschiedene BG-Stellungen in Zeichnung auch mit Freigabewesen
gleichmau1 am 26.07.2011 um 11:59 Uhr (0)
Hi,1. Anordnung muss in der BG vorhanden sein von der du eine Zeichnung machen möchtest.2. Ist dies der Fall, dann erscheint in der Zeichnungserstellung in dem Dialog "Grundansicht hinzufügen" die zusätzliche Option "Anordnungen".3. Nun die gewünschte Anordnung wählen und Ansicht platzieren4. 2. Anordnung wählen ....Gruß,gleichmau------------------Grüß
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Polare Anordnung
ulrix am 26.08.2011 um 12:10 Uhr (0)
Nur einen Zahn skizzieren und extrudieren und dann das Volumenelement mit der Funktion "runde Anordnung" vervierfachen.
|
| In das Form Inventor wechseln |