Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 48761 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Komponente isolieren nach dem Neustart rückgängig machen
Michael Puschner am 18.06.2008 um 18:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:... vielleicht klappt das ja.Das geht nicht, denn nach "Isolieren Rückgängig" sieht es wieder so aus, wie vor "Isolieren" und nicht so wie vor dem den vorletzten "Isolieren".Die richtige Lösung hat Schachinger schon aufgezeigt. "Isolieren" verändert die Konstruktionsansichtsdarstellung, wobei intern eine temporäre Kopie des alten Zustandes gemacht wird. "Isolieren Rückgängig" ruft diese temporäre Kopie wieder ab. Für permanente Kopien der Konstruktionsansichtsdarstellung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stromkabel
Michael Puschner am 06.05.2006 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hans-Peter Dukeck:... gibt es wo Stromkabel für den IV10 - Querschnitt egal ...Ich hab noch ein Stück dreiaderiges Stromkabel mit egalem Querschnitt im Keller gefunden. Das eine Ende muss aber noch abisoliert weden. Der Querschnitt ist parametrisch und durch verschieben und/oder hinzufügen von Splinestützpunkten kann man es ja auch in Länge und Lage den Gegebenheiten anpassen. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Rund um Autocad : Von Profilen, CUIs und anderen Furchtbarkeiten
tomturbos am 05.05.2006 um 17:30 Uhr (0)
@spät, aber doch ein großes THX!das verschieben von werkzeugkästen ist gerade dann lästig wenn du nicht immer am selben platz sitzt. ich denke in einem büro wird man sich noch auf ein gemeinsames profil einigen können? beim kopierer hat auch nicht jeder seine eigene maske?aber das ist ja schon philosophisch...Danke für deine Mühe, +10Tom[Diese Nachricht wurde von tomturbos am 05. Mai. 2006 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
SolidWorks : Abgekantet Fläche
Börga am 06.11.2018 um 11:46 Uhr (1)
Moin,siehe Anhang. Vielleicht hilft es ja.Wichtig ist, dass bei dem Schnitt zwei Körper entstehen. Dann kannst du den einen Körper über Zwangsbedingungen verschieben. Hinterher habe ich dann erst die Lasche verlängert, um diese dann passend zu schneiden. Kann man auch in einem Schritt erledigen, dann muss man halt erst messen, wie weit die Fläche verschoben werden muss.------------------Gruß Christian

In das Form SolidWorks wechseln
NX : NX4: ug_nopart.men
bazi84 am 12.01.2008 um 13:45 Uhr (0)
Seit NX4 kann jeder Anwender die Oberfläche relativ frei gestalten - sogar die Menüpunkte in der Reinfolge verändern.Einfach rechte Maustaste in einem freien Menübereich und dann auf "Customize" (ich wiß nicht genau wies auf deutsch oder englich heißt, da ich geraed zu Hause bin und mir sows nicht merke.... - Jetzt sollte sich das normale Fenster der Oberflächenveränderung öffnen.Wenn das Fenster offen ist, lassen sich die Menüpunkte verschieben.Gruß- der Bazi

In das Form NX wechseln

131211BlechkonusIISWX13.zip
SolidWorks : Blech --> Ausgeformte Biegung
GWS am 11.12.2013 um 14:36 Uhr (15)
Es ist mir unverständlich, warum du diese Eigenschaft benötigst, weil du sie nicht im Blech sowieso abbilden kannst.  Aber hier das File mit einem quick and dirty Workaround: Die Beiden kanten mit Offset Fläche (Befehl Fläche verschieben) um 2mm verlängert und anschließend an den Ebenen mit dem Befehl Schnitt mit Oberfläche wieder gerade geschnitten. Der Körper ist immer noch mit einem Maß steuerbar.Grüße Günter[Diese Nachricht wurde von GWS am 11. Dez. 2013 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Stift in Langloch plazieren
Marcus Sachs am 15.12.2004 um 15:45 Uhr (0)
Hallo tuxmrk, manchmal führen viele Weg nach Rom, auch ohne Skizzen, was jedoch auch als probater Weg gesehen werden kann. Versuche es mal über die folgenden Beziehungen: Planar ausrichten (eventuell mit Abstand), Tangential ausrichten (siehe Bild) und zum Schluß über einen Punkt (Verbinden), der auch über ein Maß steuerbar ist um das Teil tangential zu verschieben. ------------------ Gruß Marcus Sachs Unitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Zoom Speed mit Mausrad
Ralf Tide am 25.08.2007 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weperner:...Kannst es auch Sturheit nennen...Hallo ...,willkommen im Forum Sturheit ist ein guter Anfang Ich hab auch nur Alternativen Drück doch die Umschalt-taste zur mittleren Maustaste. Dann die Maus so schnell wie möglich verschieben Direkte Einstellmöglichkeit kenn ich jetzt nicht (die Einstellung im Windows ignoriert SolidWorks scheinbar ). Vielleicht gibts ja direkt durch den Treiber Deiner Maus eine Einstellmöglichkeit.HTH,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linien verschwinden im Skizzierer
Jonischkeit am 10.01.2005 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Knoepfle,es geht auch mit doppelklick. Selektiere ein Geometrielement (Fläche auswählen) in 3D per doppelklick, und du erhälst alle Maße der Skizze, die dieses Element erzeugen (incl. der Feature-Maße in Blau). Diese Maße kannst du per doppelklick abändern, und so dein Teil sehr einfach anpassen.Für das Problem zoomen, drehen, verschieben empfehle ich dir eine gebrauchte Spacemouse (McGallan ca. €120.-), du fragst dich nach einem Monat Einarbeit wie du jemals ohne leben konntest....GrüßeMichael

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Kill Adaptivity
nightsta1k3r am 29.05.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Leo!Sobald der Teil in der Baugruppe nicht mehr adaptiv ist, bekommt er von der Baugruppe keinen Aktualisierungsaufruf, somit ist die Performancebremse weg.Die eigentlich Ursache ist ja, daß die BG weiß, welche Komponenten adaptiv sind und alle diese Komponenten bei jeder Aktion der BG, egal ob es sich für die adaptiven Komponenten auswirkt oder nicht, zu einem kompletten Durchrechnen auffordert.Durch Igors Tool wird quasi die "Liste" in der BG gelöscht und somit stößt sie auch keine Komponenten mehr ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Projektionslinien mit Punkten am Ende
Markus Gras am 10.12.2015 um 13:08 Uhr (10)
Also ich hätte folgenden Vorschlag:Ich hab einen Block erstellt, ein Kreis innen gefüllt. Diesen Block platziere ich dann auf der Ansicht an den Punkten an denen auch das Maß dranhängt. Bei mir ist Beziehung erhalten an, also gehen die Punkte beim Verschieben der Ansicht mit.Das löst das Problem nicht ganz, erleichtert das ganze aber sicherlich.Ein Verbesserungswunsch hat hier sicherlich nur dann einen Sinn wenn es dafür tatsächlich eine Norm gibt.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme ...

In das Form Solid Edge wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten ohne Plotstiltabelle unmöglich
charlieBV am 06.07.2007 um 07:18 Uhr (0)
Hi Maritawas mich zu meiner Theorie führt, das ist das "Springen" bei der Auswahl.Wieviele CTBs liegen in deinem Verzeichnis? Ich meine bei 2002 waren es 100, bei 2005 ab 50, wo dieses "Phänomen" auftritt. 2004 hatte ich ja nie. Vielleicht liegt daran aber auch dein fehlendes NONE. (Bei der Anzahl werden die CTBs in eventuellen Unterverzeichnissen des Plotstilordners mitgezählt!)Sollte es so sein, dann nimm mal einige raus (aus dem Ordner Plotstile verschieben), so dass nur noch 20 ctbs drin sind, und test ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Baugruppe mit Konfig als ET speichern
wildcad am 22.05.2007 um 14:34 Uhr (0)
Ein Beispiel bei dem das so wie beschrieben Zutrifft:Ein Flachschieber (Konfigs offen/geschlossen)-BG als Teil speichern und dann entweder im Teil das des Schiebers verschieben oder in der BG den Schieber zweimal eingefügt in offener und geschlossener Stellung und dann als Teil gespeichert und wiederum im Teil dann 2 Konfigs erstellt mit offen/geschlossen und dann den einen oder anderen Körper unterdrückt/Gelöscht.------------------GrüßeDavid[Diese Nachricht wurde von wildcad am 22. Mai. 2007 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz