Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1873 - 1885, 48761 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Muster bearbeiten
AnMay am 11.11.2013 um 21:45 Uhr (1)
weitere Möglichkeiten sind z. B.- runde Anordnung und dann den entsprechenden Zahn mittels entsprechender Funktion (Part/Blechteil) umbiegen- bei z. B. 10 Zähnen eine Anordnung mit 9 Zähnen und nur 324°, dann den 10. Zahn extra hinzu- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
Björn Hessberg am 04.04.2007 um 18:48 Uhr (0)
Hallo, hier nochmal meine Frage:ist es möglich, die zweite eingefügte abgeleitete Komponente in der Haube zu verschieben?Die echte Baugruppe ist ewas komplexer, siehe das Bild.

In das Form Inventor wechseln
ANSYS : Elemente auswählen durch cmsel von Componente
solve1 am 09.07.2010 um 09:39 Uhr (0)
hi,wenn du deine komponente in wb auf einer fläche erstellt hast, dann ist das eine knoten komponente, die enthält gar keine elemente. wenn du die elemente willst must du die komponente aus volumina erstellen

In das Form ANSYS wechseln
NX : Komponentenfarbe in Baugruppe auf original zurücksezen
Blendy am 03.01.2014 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Leute,wie setze ich die Farbe einer Komponente in einer Baugruppe auf die Farbe der Komponente zurück?Irgendjemand hat die Farbe einer Komponente in der Baugruppe geändert. Ich möchte aber, dass die Komponenten in der Baugruppe die gleiche Farbe haben wie im Einzelteil der Komponente. Leider finde ich den Schalter hierfür nicht mehr.Vielen Dank für Eure Hilfe!Gruß------------------mit freundlichem GrußBlendy

In das Form NX wechseln
Inventor : Spiralpfad am Zylinderumfang
olinka am 28.03.2006 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ja, genau das ist auch mein Problem.Ich habe das erste Element per Abhängigkeiten platziert und will dieses nun per "Komponente anordnen" in der Baugruppe anordnen.Vorschau OK - Ergebnis Wann kommt endlich der Zitat: "unaussprechliche, sonst Autodeskgefängnis" Inventor" ?Kann ich dann auch eine Anordnung nochmal anordnen - ohne Unterbaugruppe?------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
thomas109 am 11.03.2008 um 10:29 Uhr (0)
Bei Komponenten gibts die Reihe entlang eines Pfades nicht.Aber indirekt mit der assoziativen Anordnung, die ohnehin immer anzustreben ist - und dann funktionierts wieder.Das steht auch so im weiter oben verlinkten Thread.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
NX : Ausdruck steuern mit Anordnung
Icaro2000 am 12.12.2017 um 07:01 Uhr (1)
Ich hab schon probiert in der Baugruppe eine assotiative Messung abzulegen und damit einen Ausdruck zu steuern.Nur leider ändert sich der Wert der Messung nicht wenn ich die Anordnung wechsle....obwohl er ein anderer ist..???

In das Form NX wechseln
Inventor : Anordnung anordnen
neuwerkhof am 17.09.2007 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Leute,kann man eine schon vorhandene Anordnung in einer BG nicht nochmal anordnen?Die Verschraubungen, die ich schon angeodnet habe sollen nur z-Achse nochmal kreisförmig um den Rundkörper angeordnet werden.Gruß

In das Form Inventor wechseln
EPLAN Electric P8 : Komponente auf Übersichtsseite skalieren
lbag am 06.12.2021 um 15:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSV-Michael:Wie wäre es mit dem Maßstab zu experimentieren?1:1,5 sollte (glaube ich) gehen.Also die Änderung des Seitenmaßstabs auf 1:2 verkleinert die Komponente im Vergleich zur Seite.Nun zur Sicherheit die Frage: Die Seite bleibt aber A4 und die Komponente wird kleiner oder?Wenn ja, ist das ein hervorragender Tipp.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : Multibody Elemente anordnen
Björn Hessberg am 06.06.2011 um 15:49 Uhr (0)
Hallo an alle,ich habe eine Frage zur Anordnung von Bohrungen in einem Multibodyteil.Ich habe ein vergleichbares Teil angehängt, in diesem sind drei Bohrungen in drei verschiedenen Elementen gesetzt.Diese Bohrungen möchte ich gerne mittels Anordnung in allen Volumenkörpern anordnen (schlimmer Deutsch).Leider wird die Anordnung nur in einem Volumenkörper durchgeführt.´Wie bekomme ich die Löcher in alle Volumenkörper?Vielen Dank für Eure Mühe!LGBjörn ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP: runde Anordnung 3x120° in der Skizze, stimmts? pfui Wenn kein Zentrum da ist, würde ich aber auch kein Zentrum bemaßen.Bohrungen in Koordinaten- oder Kettenbemaßung und fettich.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Objekt drehen
Mathe am 03.11.2011 um 22:02 Uhr (0)
Hallo,es gibt in der Schaltflächenleiste dafür den Befehl "Komponente drehen". Diesen Befehl aufrufen und die zu drehende Komponente anklicken. Dann erscheint das Orbit-Zeichen und man kann die Komponente in die gewünschte Lage drehen.------------------Mit freundlichen GrüßenMathe

In das Form Inventor wechseln
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
TRingele am 24.05.2005 um 12:25 Uhr (0)
Hola nicht verschieben in dem Sinn sondern verschieben/kopieren oder auf englisch move in der Zeichnung! Also eine Gruppe/Untergruppe von einem Ort im Gebäude in eine andere Ecke verschieben oder eben moven ....also rein zeichnerisch. Gruss Tobias

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz