Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2185 - 2197, 48761 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
catist am 20.03.2005 um 21:16 Uhr (0)
hallo leute, kann mir jemand erklären was der unterschied zwischen komponente und produkt ist. wenn ich in der assembly-umgebung ein neues produkt in den strukturbaum einsetze oder eine komponente, sehe ich keinen funktionalen unterschied, noch ein kleines bild habe ich dabei um meine frage zu verdeutlichen. danke

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Inventor : Bohrung in Wendel
bert007 am 18.10.2009 um 18:38 Uhr (0)
Du kannst ja mehrere Anordnugen machen: 1. Anordnung mit 2 Elemente und 2. Anordnung mit 5 Elemente.Weiters solltest du beim erstellen des 3D-Pfades nicht das ganze Bauteil auswählen sondern nur die obere Fläche.Beim erzeugen der Spirale benötigst du die erstellte achse nicht. Nimm statdessen eine Ursprungs-Achse.

In das Form Inventor wechseln
NX : NX7.5/TC: ComponentName bei SaveAs
schulze am 28.09.2011 um 13:45 Uhr (0)
In einer Baugruppe werden Komponenten mittels SaveAs auf eine neue ItemID gespeichertIm Zuge dieser Operation wird der KomonentenName der betroffenen Komponente von "alte ItemID" auf "neue ItemID" geändert.Bei einem Replace über die BOM bleibt der ComponentName erwartungsgemäß "alt".Das sind für mich zwei grundsätzlich unterschiedliche Abläufe.Komponente A - Save as - Komponente B :Aus Komponente A wird eine KOPIE unter der Nummer B.Ich kenne es nicht anders als das NX mir den gleichen "alten" Namen vorsch ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Unterbaugruppen ausblenden und unterdrücken
Pacolino123 am 05.09.2025 um 17:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich in Baugruppen schnell und einfach sehen, welche Komponenten ausgeblendet sind und welche unterdrückt sind, damit bei einer großen Baugruppe keine ausgeblendeten Komponente bzw. unterdrückte Komponente übersehen werden. Zudem kann ich hier alle Komponente die ausgeblendet und unterdrückte Komponente alle direkt wieder einblenden. Damit ich nicht den ganzen Strukturbaum der Baugruppe durchgehen muss.Vielen Dank im Voraus.VG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewünschten Effekt, aber wie?!
Heiko Soehnholz am 10.02.2014 um 10:21 Uhr (1)
Hallo,in Ermangelung von Zeit, nur eine Idee:- Du modellierst die Vase als rotierten Oberflächenkörper.- Du zerhackst die Oberfläche mit Trennlinie.- Du erstellst Offsets (Abstand 0) von den einzelnen Bruchstückflächen.- Du verwendest das Verschieben/Kopieren-Feature, um die Anordnung zu machen. Schieben und vor allem drehen.- Du erstellst Volumen mit Wanddicke auftragen.- Du modelierst die benötigten Übergänge.Viel Arbeit.------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
thomas109 am 04.06.2003 um 19:47 Uhr (0)
Für Hollis Problem gibts z.B. folgende Vorgangsweise: Alle Teile, die noch einmal angeordnet werden sollen, markieren und dann nach RMK "nach unten verschieben". Dadurch wird ein Subassembly erstellt, die Abhängigkeiten zwischen den Bauteilen werden mitgenommen. Dann mit "Komponente einfügen" dieses Subassembly wieder einfügen (damit sind auch alle Teile ein zweites Mal da)und mit entsprechender Abhängigkeit zur ersten Instanz positionieren. Fettich. Außerdem kann ich Leo nur zustimmen: Inventor ist nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem runde Anordnung
Zotty am 10.03.2010 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei Verwendung des Befehls runde Anordnung bekomme ich die Fehlermeldung "Ausgewählter Satz enthält Objekt, das nicht angeordnet werden kann.". Kann ich irgendwie herausfinden welches Objekt hier gemeint ist bzw. gibt es eine Möglichkeit das Bauteil dennoch kreisförmig anzuordnen? Software ist Inventor Pro 11 SP2.Danke für die Hilfe.

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2021, Hintergrundfarbe bei Anordnung bearbeiten
emge am 07.06.2021 um 10:58 Uhr (1)
Habe gerade die Ursache gefunden! Was soll ich sagen, echt banal, würde man echt nie draufkommen?!Beim Editieren der Anordnung (Quellobjekte direkt bearbeiten), wird bei mir eigenartigerweise der Visuelle Stil von 2D-Dratkörper auf Drahtkörper umgeschaltet, dort war der Hintergrund auf Weiß gestellt.Meiner Meinung nach ein Bug?!------------------emge

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Feature mehrfach verwenden/Global ändern
freierfall am 26.09.2018 um 05:40 Uhr (1)
zusätzlich müsste man mal testen ob es eine 3D Skizzengesteurte Anordnung möglich ist. Also du baust Dir so ein Bibliotheksfeature auf und dann konstruierst du Dir eine 3D Skizze mit diesen Punkte auf den Umfang. So wie man es im Bohrungassi machen kann. Dann diese als Anordnung nutzen. Habe ich aber noch nie gemacht und noch nicht getestet. herzlich Sascha

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Animationen im INVENTOR STUDIO
Doc Snyder am 22.04.2011 um 19:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Man muss es aber sorgfältig befolgen, wenn man einen Schritt auslässt, geht später irgendwas schief!...* Nun "rechteckige Anordnung" starten...  - Mit [] die Dialogbox der Anordnung erweitern ... - Bei "Ausrichtung" "Richtung1" wählen. - OK------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Teamcenter : NX/BOM-view: ItemType immer als Non-Geometric Komponente aufnehmen
ThomasZwatz am 17.02.2016 um 21:53 Uhr (1)
Gibt es eine Möglichkeit, einem ItemType generell mitzugeben, dass er in einer Baugruppe standardmässig so in die BOM-view kommt dass er in NX als Non-Geometric Komponente auftaucht ?D.h. unabhängig davon ob die Komponente im StructureManager oder in NX hinzugefügt wird, NX soll das "wissen" ohne dass [in NX dazu]: der Anwender manuell die Eigenschaft "Non-Geometric" auf der Komponente setzen muss [in TC dazu]: der Anwender in NX ständig die Info bekommt, er habe PendingComponents die er hinzufügen soll.

In das Form Teamcenter wechseln
INVENTOR VBA : Virtuelle Komponente
stargazer am 25.07.2006 um 09:10 Uhr (0)
Moin,kann man dieser Virtuellen Komponente auch benutzerdefinierte Eigenschaften zuweisen?Wie immer, danke im voraus!!!!

In das Form INVENTOR VBA wechseln
SolidWorks : Gelenkbewegung simulieren
Torsten Niemeier am 25.08.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Sven,ich weiß zwar nicht, ob das als "Einstiegsprojekt" wirklich angebracht ist, aber trotzdem:Die Position jeder Komponente, die in einer Baugruppe eingefügt ist, wird durch die Transformationsmatrix der Komponente bestimmt.Abfragen und Verändern läßt sich die Matrix mit dem Befehl "Component2.Transform" (siehe API-Hilfe).Für Deinen Fall wichtig wären Matrix-Elemente a-i, die die drei Rotationvektoren beschreiben, sowie die Elemente j,k und l die den Einfügepunkt enthalten.Wenn Du also die gewünscht ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz