|
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
DerungsPhilip am 04.03.2014 um 11:16 Uhr (1)
Mit dem Befehl "Verschieben" oder "Kopieren" klappt es nicht mit [Alt]&[LEER] [V]. Die Maus springt auf den Hauptfensterbalken und dieser lässt sich lediglich verschieben.Ich probiere das Tool noch aus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Jt-Assembly in NX einlesen
draka am 06.12.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antwort. Den Export habe ich selber (aus CATIA V5) durchgeführt. Ich habe jede Komponente in eine separate Datei exportiert(structureOption = "PER_PART"). Es entstand 1 File pro Komponente. In VisView sehe ich auch die korrekte Zusammenbaustruktur.NX erzeugt aber aus jeder Komponente "nur" 1 Body.Hat jemand noch eine Idee?------------------Mit freundlichen GruessenAndreas Kutschke
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
schos am 30.06.2008 um 13:57 Uhr (0)
Ist es mit Inventor 11 möglich, eine Komponente von einer anderen zu extrudieren? Beim erstellen der Dimples muss ich kleine Kugeln in eine größere Kugel "eintauchen" und die kleineren Kugeln von der Großen extrudieren. Aber das scheint nicht zu funktionieren, oder? Ich habe über die Suchfunktion nun mit den Begriffen "Bauteil abziehen" einige Beiträge gefunden die mein Problem lösen könnten. Es funktioniert wohl über "abgeleitetete Komponenten". Ich habe versucht aus meiner Baugruppe eine abgeleitete Komp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : verändern einer Musterung in der Skizze
weko am 08.12.2016 um 18:56 Uhr (1)
An alle!!!!geht doch,!!!! was habt ihr für Schulungen besucht? ich keine, nicht eine Minutenur dieses geile Forum hier lernt einem mehr als jede noch so überteuerte Schulungein kleiner Hacken und alles ist gut!!!!!!im Fenster Anordnung ändern unten rechts klicken im Erweiterungsfenster bei assoziativ Hacken raus und alle Kanten bleiben und ich kann hin und her bemaßen wie ich will und verliere keine Referenzen jetzt geb ich mir selber 10 piontsMusste selber wieder suchen: um die Anordnung zu ändern eine An ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Komponente wird nicht geladen in Baugruppe
Markus_30 am 06.04.2005 um 18:44 Uhr (0)
Hallo, Sirus, das Problem kenn ich, hab aber leider keine Möglichkeit gefunden, mit dem Befehl Komponente öffnen als vernünftig zu arbeiten. Ich vermute, dass UG mit den Laderegeln etwas durcheinander kommt Aber was bei mir problemlos funktioniert ist der Befehl Komponente ersetzen . Allerdings werden die Verknüpfungen nur beibehalten, wenn die Ersatzkomponente mit speichern unter erstellt wurde, da UG die Flächen sonst nicht mehr kennt. Ist aber bei Komponente öffnen als genauso, glaub ich. Noch ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Dieter Scholz am 25.02.2004 um 22:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: Hier ist ein Tutorial darüber. Danke! und schön das du hier wieder mitmischst nur der daywa1k3r ist der echte mit den 1k3r, alles andere sind billige Plagiate.... Gruß ------------------ powered by forum auf cad.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Maschinenelemente allgemein : Lagerung von Schneckengetrieben
Wyndorps am 23.06.2019 um 18:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter Rub:... (Anstelle der O-Anordnung würde ich eine X-Anordnung nehmen.) ... Die abgebildete Schneckenwelle ist mit einer Fest-Los-Lagerung gelagert. Das Festlager (links) ist dabei als zweireihiges Schrägkugellager, das Loslager (rechts) als Rillenkugellager mit der "Los-Funktion" am Außenring ausgeführt. Mir ist noch kein handelsübliches zweireihiges Schrägkugellager in X-Anordnung untergekommen.Das wäre auch weniger zielführend, da der Vorteil der Kippsteifigkeit der Lage ...
|
| In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausblenden bei unterdrückter Komponente
MrRoyal am 17.08.2021 um 09:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und arbeite seit einiger Zeit mit SW 2019.Ich versuche seit längerem die "gelbe" Bemaßung auszublenden, wenn sich diese nicht mehr auf eine Komponente bezieht.Das Bild im Anhang soll dies verdeutlichen.Breite 900 bezieht sich beim "schwarzen" Maß auf die korrekte Komponente.Das "gelbe" Maß von 900 bezieht sich auf eine unterdrückte Komponente und soll nur sichtbar sein,wenn die Komponente nicht unterdrückt ist.Geht das? Ich meine ich habe das schonmal hinbekommen, weiß aber ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:könntest Du einen SWX User bitten, die IAM einzulesen und als dummen Klumpen zu speichern.Wie erfolgt dies z.B. bei SWX ---ähnlich wie bei der abgeleiteten Komponente? Es handelt hierbei um einige 1000 (teilweise komplexe) Teile. Aus diesem Grund wird der Inventor beim ableiteten der Komponente auch die Segel streichen. ------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Komponente ziehen in Assembly nicht möglich
bk.sc am 20.11.2015 um 07:03 Uhr (1)
Zitat:Hey, gut dass es nicht drin stand, sonst hätten wir nie gesehen, dass da bei SWX [SolidWorks] auch irgendwas geht.auch wenn ich noch nicht weiß, was es genau tut ... Die Optionen dienen wohl der einfachen Mehrfachselektion für Komponenten zum verschieben bzw. zum fixieren von Komponenten um ein versehentliches Verschieben zu verhindern.Zitat:und in Zukunft genauer lesen! Solid ist nicht immer gleich Solid - es kommt auch auf die nächsten 4-5 Buchstaben an ...Naja Solids machen sie ja fast alle die CA ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Variable Anordnug
HBo am 31.03.2009 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Edit:@HBOEr will den Abstand einzelner Elemente der Anordnung ändern und nicht diese aus der Anordnung rauslösen.Ich will mich nicht streiten und bitte dich deshalb, die Frage nochmal für mich verständlich präzise zu beantworten BBich verstehe, was Du sagen willst.Aber ist das nicht nur eine andere Vorstellung mit demselben Endergebnis?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Alternativansicht
buntroeckchen am 09.04.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Ralf,die Leiste (Sequenzen) sehe ich doch nur, wenn ich in der BG-Umgebung bin (oder?).Hab es aber gerade nochmal ausprobiert und siehe da, die Icons sind nicht mehr ausgegraut.Ich kann jetzt Anordnungen erstellen.Vielleicht mach ich ja auch einen Fehler???:öffne die BGerstelle eine Anordnung im Sequenzen-Menüverschiebe die Komponenteerstelle eine neue Anordnung gehe dann in die Zeichnung und muß (so die Hilfe)eine neue Ansicht erstellenim Menü kann ich die Anordnung auswählenProblem:egal welche Anor ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
Big-Biker am 05.12.2007 um 19:51 Uhr (0)
Das hochgelobte LOD und so ein Bug? Momentan komme ich gar nicht mehr über die Baugruppe an die angeordneten Elemente. Außer ich lösche die Anordnung oder öffne die Datei separat. Ich muss morgen mal probieren, wie sich die Baugruppe verhält, wenn ich die LOD´s in erster und zweiter Ebene lösche.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |