|
Solid Edge : Fastfinder und Verzeichnis verschieben?
GreyEnt am 22.08.2025 um 13:35 Uhr (1)
Hallo Markus.Hallo und dankischön für deine Zeit und Mühe.Ich habe leider keine Idee wie das verschieben im Rudel funktioniert.Einzel Dateien lassen sich wunderbar im FF verschieben. Im einzelnenist das "save".
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verschieben
noxx am 14.05.2008 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,gibts im Modelling ne Möglichkeit Teile schneller zu verschieben?Vielleicht: Teil markieren, Kontextmenü, verschieben nach (Baugruppe wählen)Bei grossen Strukturen ist es manchmal etwas mühselig das über die Strukturliste zu machen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente ersetzen
inv-Kristof am 27.03.2014 um 16:47 Uhr (1)
gibt es ein Trick, mit dem eine abgeleiete Komponente im Bauteil mit Inventor 2014 ersetzt werden kann?--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : [Rechteckoige Anordnung] Geometrie richtig auswählen
nightsta1k3r am 21.03.2021 um 16:37 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Selbst von der Anordnung in der Skizze würde ich nicht abratenIch tu es vehement, aus Erfahrung im Support.Auch wenn das mit den Ansschlusspunkten seit 2020 kein Thema mehr ist.Genau die, die am wenigsten sich was dabei denken, missbrauchen es.Und die sich was denken, kommen ohne aus .------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mustern bei Baugruppen
charly019 am 21.11.2005 um 14:48 Uhr (0)
HalloHabe ein Problem mit der rechteck - und runden Anordnung. Wenn ich zu musternde Bauteile auswähle und dann auf eine Anordnung klicke bekomme ich folgende Fehlermeldung "Ausgewählter Satz enthält Objekt, das nicht angeordnet werden kann." Es funktioniert bei den einfachsten sachen auch schon nicht, bzw in keiner Baugruppe.Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.------------------mfgThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelsegment auswählen
rkauskh am 03.02.2010 um 20:07 Uhr (0)
HalloGeht doch -- Skizziere nur ein Kreissegment und mach eine polare Anordnung. Oder noch besser extrudiere ein Segment und mach die Anordnung im Bauteil, statt in der Skizze.Inventor bevorzugt für seine Kontursuche tangentiale Übergänge. Warum er die anderen Möglichkeiten ignoriert, weiß ich auch nicht.------------------MfGRK[Diese Nachricht wurde von rkauskh am 03. Feb. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Phantombaugruppe anders rum, also nur in der Stüli vorhanden
lbcad am 28.03.2009 um 10:30 Uhr (0)
Hi Alexander,ganz klar ist es mir nicht! Aber möglicherweise meinst Du so etwas wie eine virtuelle Komponente ?!?Dafür in der BG eine Komponente erstellen und das Feld "Virtuelle Komponente" anhaken.hth------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rett ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stücklisten- Ballons einfacher anbringen
Teddy am 04.04.2017 um 21:04 Uhr (1)
Hallo Creoianer,den Ballon kann man mit der Option Komponente und Ansicht einzeln in der Ansicht platzieren, in der man die Komponente gewählt hat. Die DTL-Option def_bom_balloons_attachment Surface bindet Stücklistenballon an die Komponentenfläche an. Die DTL-Option def_bom_balloons_surf_att_sym filled_dot bindet die Hinweislinie per gefülltem Punkt an. Optisch wird die HWL zwar an den Kanten angebunden, jedoch kann man sie direkt per Maus entlang der Fläche verschieben.VLT hilft das ein wenigLG Andreas-- ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : Anordnung assoziativ
invhp am 02.09.2005 um 10:03 Uhr (0)
hallo Zäänge2,Mache in einem Teil eine Reihe z.B. von einer Bohrung.Füge das Teil in eine Baugruppe ein.Füge eine Schraube ein und baue diese in eine der BohrungenRuf den Befehl "Kompente anordnen" aufwähle das Register "assoziativ"Also Komponente wählst du die Schraube, als Elemente eine der Bohrungen aus der Reihe.das wars.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Mechanical Desktop : Ansichten verschieben
Thomas_R am 29.03.2001 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Andre, man kann Ansichten auch in andere Layouts verschieben... Benutze den Befehl "Ansicht verschieben" im Ausgangslyout,drücke dann Taste "L" oder rechte Maustaste für Kontextmenü und wähle "Layout". Dann musst Du nur noch den Namen des Ziellayouts angeben. Fertig! Mußte einen komplett erstellten Zusammenbau verschieben mit Rahmen, Positionsnummern usw. Ging eigentlich ohne Probleme.
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
NX : Explosionsdarstellung
FelixM am 29.04.2008 um 14:27 Uhr (0)
Volker,die Explosion ist doch Komponenten basierend, will heißen man verschiebt immer eine komplette Komponente. Da macht es nichts aus, ob die Komponente mehr als einen Solid enthält. Verschoben wird die Komponente und damit alle Solids in der Komponente. Außerdem kann mäd mäx ja die Explosion erstellen, nur im Drafting nicht einfügen, wenn ich es richtig verstanden habe. Die Fehlermeldung ist schon seltsam.edit: Es macht auch nichts aus wenn die Komponenten Flächen enthalten. Viele GrüßeFelix[Diese Nachr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe sortieren
UdoMM am 28.11.2007 um 11:57 Uhr (0)
Du erzeugst die künftige Unterbaugruppe mit "Komponente neu erzeugen" und wählst dabei einfach KEINE Geometrien aus. Danach kannst Du mit Drag & Drop die gewünschten Komponenten aus der Hauptbaugruppe in Deine neue Unter-BG verschieben. Dabei können evtl Constraints kaputt gehen.------------------GrußUdoMM:
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ursprung verschieben
Dän am 11.04.2007 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Tanja Kannst du kurz erklären warum du nur den Ursprung verschieben musst. Willst du die Teile in ein Produkt einfügen und da verschieben oder brauchst du wirklich ein neues Part mit verschobenem Ursprung? ------------------MfGDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |