|
NX : In welchen Baugruppen wurde Komponente verbaut?
ritakowski am 10.06.2010 um 10:34 Uhr (0)
Hi,gibt es im native NX eine Möglichkeit, aufzuzeigen, in welchen Baugruppen eine Komponente alles verbaut wurde? Vielleicht ein schönes Diagramm?Wie zum Beispiel: Rechtsklick auf Komponente im Assembly Navigator - Display Parent. Nur mehr und besser.ritakowski
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Fragen zur Stückliste in der IAM
EmmJott am 14.06.2011 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,zu Deinem ersten Problem fällt mir spontan eine "virtuelle Komponente" ein, d.h. Komponente erstellen und dann das entsprechende Häkchen setzen.GrußMatthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Neue Version bei abgeleiteter Komponente
WPiatkowski am 19.08.2004 um 22:17 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ich denke Du müsstest die eigentliche Umsetzung im Inventor durchführen. Also zumindest die Abgeleitete Komponente umdefinieren.GrußWaldemar Piatkowski
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Inventor : Komponente ableiten und bearbeiten
Leo Laimer am 26.01.2009 um 12:05 Uhr (0)
Da wäre der bessere Weg: Kopie speichern unter..., anstelle Abgeleiteter Komponente.Oder, mit sehr viel Vorausplanung, eine Kombination der beiden.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente spiegeln
Doc Snyder am 21.04.2004 um 15:31 Uhr (0)
Wiederverwenden? Ist das speziell IV8 (was ich ja nicht habe...)? Ansonsten beschreib doch mal bitte etwas genauer, was Du da vor hast und was das für eine Komponente ist. Viele Grüße Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : If..else (then)-Befehl bei Baugruppen
Frank-Peter am 28.09.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum, kann ich in der NX2 meine Baugruppe mit einer If-Schleife steuern. z.B Stelle Komponente 1 dar, wenn Komponente 2 ausgeblendet. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .cgr-Datei
Power am 30.08.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hi plrally,Du musst die als Vorhandene Komponente einfügen. Das heisst ein leeres Product öffnen/erzeugen und dann EinfügenVorhandene Komponente. Hoffe das hilft weiter.------------------GrußPower
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fenster der Komponente beim Einbau
mathiasreibe am 08.07.2009 um 09:23 Uhr (0)
Hallo, viel einfacher ist doch die Methode, die einzubauende Komponente direkt im Baugruppenfenster darzustellen.comp_assemble_start auf package setzenfreundliche GrüßeMathias
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : WAVE links
mkg am 02.07.2007 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Florian,bei Zeichnungen funktioniert es mit "schließen Komponente" und "öffnen Komponente als" viel besser einen Teil auszutauschen.Ob das in Deinem Fall weiterhilft??GrußMichi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Mörchen,danke für deine Antwort.Wie meinst du es genau, soll ich die CATParts direkt im Strukturbaum einfügen oder in der Komponente (Set)?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .cgr-Datei
Power am 30.08.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hi plrally,Du musst die als Vorhandene Komponente einfügen. Das heisst ein leeres Product öffnen/erzeugen und dann EinfügenVorhandene Komponente. Hoffe das hilft weiter.------------------GrußPower
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Unterbaugruppe miteinander verknüpfen
Nickel3011 am 14.09.2015 um 15:46 Uhr (1)
Hallo Lukas,markiere deine Ebene und deine gespiegelte Komponente und öffne mit Rechtsklick das Menü, hier "Zu neuem Ordner hinzufügen" wählen. Somit sind die Ebene und die Komponente im Ordner.Nun kannst du deine restlichen Komponente in den Ordner schieben.Warum das nur auf diesem Weg funktioniert kann ich dir leider nicht sagen. Viele GrüßeNickel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Markus Gras am 05.03.2009 um 23:14 Uhr (0)
Hallo Esat,welche SE Version hast Du im Einsatz?Bis V20 gibt es nur die Möglichkeit mit Ändern-Fläche verschieben, den kompletten Körper zu markieren (Zaun aufziehen) und zu verschieben.Ab Solid Edge ST kommt noch die Synchronous Umgebung dazu, in der das verschieben und drehen dann ein Kinderspiel ist.Eine weitere Möglichkeit ist einen Körper mittels Einfügen-Kopie eines Teils in eine leere Datei rein zu holen, an ein Koordinatensystem zu hängen und dieses dann zu verschieben.------------------GrußMarkus ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |