Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 48761 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Getriebe-Gussgehäuse anschmiegen, ABER wie ???
Surf-Ace am 20.05.2004 um 08:49 Uhr (0)
Hi, ich hab evtl. eine Lösung. Ich würde in der Baugruppe eine neue Komponente erstellen und darin ein Kombinierenfeature aller Zahnräder/Achsen/Lager ect. erstellen. Dann noch eine neue Komponente für das Gehäuse. Dort erstellst du einen Block in dem du dann mit dem Formnest-feature (mit der anderen Komponente als Konstruktionskomponente) einen Hohlraum in Form des Getriebeinnenlebens erstellst. Mit dem Prozentwert kannst du dann die Luft zwischen Gehäuse und Innenleben einstellen . Jetzt hast du die ...

In das Form SolidWorks wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
MHiermer am 11.10.2007 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,"Projekt verschieben" verschiebt gleich alles auf einmal, also auch die Topografie. Ist die Topografie schon am richtigen Platz, musst Du sie anschließend einfach um den entsprechenden Wert wieder runterschieben. Gehe dazu einfach in eine passende Ansicht, in der Du die Topografie komplett siehst (z. B. Nordansicht), und verschiebe das Gelände mit dem Standard-Verschieben-Befehl.Viele Grüße Max

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
NX : Modell Ursprung verschieben --> position von reposition Handles definieren
Markus_30 am 23.08.2007 um 16:28 Uhr (0)
Hi, und herzlich willkommen auf Cad.de,ich hab jetzt ehrlich gesagt ziemlich viel Bahnhof verstanden. Das einzige, was ich halbwegs verstanden habe war folgendes: Du möchtest nachträglich deine Modelle auf den absoluten Nullpunkt schieben, damit die Teile beim Einfügen nicht immer 5 Meter außerhalb auftauchen? Stimmt das in etwa?Wenn ja, dann kannst du bei Einzelteilen den allerersten Grundkörper nehmen und auf den Nullpunkt transformieren. Der Befehl steht unter Bearbeiten. Wenn du mit einer Skizze angefa ...

In das Form NX wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
edgar am 28.02.2008 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der Maus anklicke, um dieses zu verschieben.[/i]Den Fehler kenn ich auch, kommt aber nur vor wenn ichs mit der Verschieberei übertreibe. Geschätzt so ca. 30 mal verschieben.Dann bekomme ich plötzlich einen schwarzen Monitor. Da hilft nur noch Abspeichern und Programm neu laden. Version 15.00A Grfikkarte FX3500GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
Revitor am 11.10.2007 um 10:20 Uhr (0)
Ich schildere mal meine Vorgehensweise- Ich erstelle ein Gebäude auf Ebene 0- Verschiebe nun mit dem Befehl Projekt verschieben auf die gewünschte Meereshöhe z.B. 500m- Übernehme die Original Information vom Geometer mittels *.txt Datei und erstelle die TopografieDiese liegt nun die 500m oberhalb meines Gebäudes. Verschiebe ich nun die Topografie wieder nach unten, stimmen die Höhenquoten nicht mehr.So wie ich das nun verstehe wird der so genannte Nullpunkt auch verschoben. Also muss ich irgendein Objekt i ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
Lars Geis am 12.02.2007 um 18:50 Uhr (0)
Hallo,tja - mal wieder heißt es: nicht auf die nächste Version warten, ist schon drin:In einen Schnitt oder eine Ansicht gehen und dort mittels "Werkzeuge Positionen und Koordinaten Dieses Projekt verschieben" einfach alles auf die NN-Höhe verschieben.Sowohl für die Ebenenbeschriftung als auch für die "Punktbemaßungs"-Höhenkoten kann dann entweder der relative Wert im Bezug auf Projekt-Null oder aber der absolute Wert im NN-Bezug ausgewählt werden (jeweils über die Typeneigenschaften).------------------G ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
crisi am 27.02.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo highway. Willkommen im Club, auch wir haben immer wieder Probleme mit signal/sig/sev und ganz speziell beim verschieben von Texten. Tritt aber nur sporadisch und meist nur bei einem Anwender oder Rechner auf. Nach einem Neustart ist mit der selben Zeichnung und dem verschieben und neu positionieren der Fehler nicht mehr nachvollziehbar. Aber leider haben wir noch keine Ahnung wie man das ganze eingrenzen kann, auch von CoCreate kam nur die Frage nach Reproduzierbarkeit und die kann ich leider nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
clausb am 28.02.2008 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Nach Auftreten der Fehlermeldung funktionieren einige Befehle noch, aber die meisten nicht mehr und nach einem Neustart ist alles wieder in Ordnung.Der Fehler kommt nur in Annotation vor und zwar nur wenn ich eine Ansicht, Linie, Text, Maß etc. direkt mit der Maus anklicke, um dieses zu verschieben.Verwendest Du unterbrochene Ansichten?Ich habe gerade ein wenig in unserer Problemdatenbank recherchiert und zumindest von einem Fall gelesen, bei dem nach dem Versch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Inventor : Massenermittlung in Baugruppen
CAD-Huebner am 02.02.2008 um 15:24 Uhr (0)
Alternativ könnte man aus der Baugruppe auch eine abgeleitete Komponente erstellen und im resultierenden Einzelteil das gewünschte Material zur Gewichtsberechnung angeben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 02. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit Arbeitebene
Michael Puschner am 24.08.2007 um 23:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:... Das dürfte aber das selbe sein wie wenn ich die Ebene in der übergeordneten Baugruppe unsichtbar schalten würde. ...So ist es ... die Sichtbarkeitssteuerung bezieht sich immer auf das im aktuellen Fenster geöffnete Dokument und nicht auf die aktivierte Komponente.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ebenen - Meereshöhen zuordnen
heli-simon am 12.02.2007 um 13:13 Uhr (0)
Hi seiti,Ich denke du meinst eine Automatische Bemaßung auf Meereshöhe ü.NN oder?. (Also wo du im Schnitt einfach mit der Punktbemaßung klicken kannst dann die Exakte Meereshöhe angezeigt wird)Normal hat man ja die Geländehöhe auf EFH=0.00, und kann von dieser Referenz im schnitt und auch im Grundriss aus schön mit Punktbemaßung Bemaßen. Um jetzt auf Meereshöhe(üNN) umzuschalten, müsstest du einfach das Komplette Gebäude auf die Meereshöhe verschieben, dann kannst alles schön Automatisch auf üNN Bemaßen-- ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Nemetschek Allplan : Austausch Allplan V16 mit ACAD2006LT
charlieBV am 17.08.2006 um 08:08 Uhr (0)
Hi,wobei ich denke, dass bereinigen, nicht verschieben und das mit den Einheiten eine Selbstverständlichkeit sein sollte, egal welches Programm man verwendet. (Das mit den Einheiten finde ich nicht so gravierend, da man ja den Skalierfaktor angeben kann)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Rund um AutoCAD : textformatierung in verschiedeen autocad-versionen
chicci am 08.01.2010 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Meine vorherige Antwort zeigt dir dennoch wie es gehen würde ohne zu verschieben !du bist mein ganz persönlicher held von heute & ich werde dich in mein abendgebet einschliessen vielen lieben dank, das ist.. spitze, wie HR gesagt hätte ------------------.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz