Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2692 - 2704, 48762 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : keine Bauteilbearbeitung mehr möglich
inv-Kristof am 14.10.2011 um 23:04 Uhr (0)
wir haben hunderte von Teilen, die so aufgebaut sind. Das ist die zweite Datei, die kaputt ging.Bei der ersten Datei handelte es sich allerding nur um eine abgeleitete Komponente und war kein iPart.In diesem Fall ist es ein iPart + abgeleitete Komponente. Zitat:Für was brauchst Du die abgeleitete Komponente in Deinem Bauteil? abgeleitete Komponente ist ein von uns entwickeltes stranggepresstes Profil in der Länge 1000mm. Dieses Profil wird in verschiedenen Projekten verbaut un unterschiedlich bearbeitet.Es ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben
steftensteig am 21.12.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Forengemeinde.Ich hab ein Problem beim Verschieben in ACad 2009 LT.Wenn ein ausgewähltes Teil verschieben möchte, dann hab ich als Ausgangspunkt sehr oft, fast jedes 2.Mal, als 0,0,0 gesetzt.Wie kann ich das ausschalten,bzw.abstellen?Vielen Dank im Voraus.Christian[Diese Nachricht wurde von steftensteig am 21. Dez. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem verschieben
faromatz am 08.05.2006 um 13:20 Uhr (1)
hallo,ich habe ein kleines problem mit den Koordinatensystemen. wir haben von ausserhalb Teile bekommen. bie diesen teilen liegt das koordinatensystem irgendwo im Raum. Dieses KOS würde ich gerne verschieben. mir ist klar wie ich referenz KOS erstelle aber ich habe es noch nicht geschafft das orginal KOS zu verschieben.vielen dank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : WARNUNG IV9 hat massive Probleme beim Spiegeln von runden Anordnungen
ROLF 2 am 20.09.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Michael, Hotfix is drauf. Siehe BMP Runde Anordnung 1 lässt sich nicht spiegeln,sie wurde durch eine Anordnung 2 erstellt. MFG Rolg 2 [Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 20. Sep. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ROLF 2 am 20. Sep. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV 08 -> 09 umstieg missglückt
Harry G. am 24.02.2009 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Sascha,- Sweepings, Rundungen, Fasen etc. entlang mehrerer Teilpfade, statt herauszufinden warum der Gesamtpfad nicht akzeptiert wird- Unsinnige Basteleien mit Flächen und auf Nachfrage: "Wenn ich nicht aktualisiere gibts auch keinen Fehler..."- alte Inventoren konnten keine Reihenanordnungen zu beiden Seiten. Also Anordnung zu einer Seite gemacht, dann diese Anordnung in die entgegengesetzte Richtung angeordnet.- aberwitzige Redundanzen bei 3D-Abhängigkeiten------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
WeisserRiese am 05.12.2013 um 13:39 Uhr (1)
Ah okay, ich verstehe, das macht natürlich Sinn und der Inventor rechnet schneller...Allerdings ist der spätere Sinn des Plans der, die Komponenten zu verschieben.Wenn ich die Maschinen in der Fertigung in eine Unterbaugruppe bringe, die Werkbänke in der Fertigung in eine andere, die Wege und Stellfläche in eine andere und die Säulen etc. in eine andere, dann kann ich immer nur die einzelnen Komponenten innerhalb der Unterbaugruppe verschieben oder die Unterbaugruppe insgesamt.Fürs Planen braucht man natür ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Inhalt einer Unterbaugruppe wird nicht mehr gezeigt
Stahlformer am 09.01.2023 um 08:01 Uhr (1)
Jo, das ist das übelste.Manchmal hilft bei einem Bauteil alle Beziehungen unterdrücken, das Teil mit Komponente ziehen verschieben, und dann die Beziehungen freigeben.Kommt bei uns nur vor, wenn in der Baugruppe oder irgendweiner Baugruppe Baugruppenformelemente vorhanden sind.Das ist bei uns leider in 95% weil wir fast ausschließlich Schweißbaugruppen haben.

In das Form Solid Edge wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung bei Baugruppe Oeffnen
bbking am 14.10.2004 um 16:14 Uhr (0)
hallo mannimu! hört sich fast so an, als ob die geänderte bg-struktur nicht korrekt gespeichert wurde. wird denn die umbenannte komponente geladen? an sonsten: komponente löschen, neu einfügen, dann sollte es erledigt sein. hast du die datei versucht auf betriebssystemebene umzubenennen? vielleicht sogar bei laufendem ug? das beste ist wirklich, die komponente zum aktiven teil zu machen, und dann mit speichern unter umbenennen . dann kriegt die bg das sofort mit, und alles wird gut.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Part Family für Assemblies
Mr Hombre am 19.02.2014 um 10:59 Uhr (1)
Moin,wie ist vorzugehen wenn die Komponente ebenfalls eine Teilefamilie enthält?Angenommen ich möchte beim Einbauen der Teilefamilien-Baugruppe steuern können welche Variante einer bestimmten Komponente ich einbauen möchte (Unterschiedliche Maße oder Material)?Müsste ich hierzu alle Varianten einer Komponente in die Baugruppe einbauen und anschließend meine Teilefamilien-Baugruppe erzeugen?GrußMrHombre

In das Form NX wechseln
CATIA V4 SOLID : family protected beim verschieben
michael_schloegl am 12.10.2005 um 18:33 Uhr (0)
hallo,habe folgendes problem: wenn ich nen solid (prisma) verschieben will kommt die meldung: the family is protectedohne family kann ich den solid problemlos verschieben. aber we will das schon kann mir da jemand weiterhelfen?dankemichael

In das Form CATIA V4 SOLID wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 27.07.2010 um 10:30 Uhr (0)
Nein, geht nicht.Ich kann natürlich die Parameter ändern, aber in den Elemente-Dialog für die Anordnung komme ich nicht rein. Ich mach mal nen Screenshot.------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 27. Jul. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
I-deas : I-DEAS 8m3 PTF Erfahrungen?
chartbreaker am 23.08.2001 um 15:17 Uhr (0)
Für den eingefleischten Anwender sieht die Oberfläche erstmals wie ein Malprogrämmelchen aus. Im 3D:Bei der täglichen Arbeit gewöhnt man sich sehr schnell an die Icons, da sie immernoch an Ort und Stelle liegen. Gut finde ich die Möglichkeit, eine eigene Icon-Anordnung aufzubauen und abzuspeichern. Man sollte aber nicht das Standard-Layout "I-deas Classic" überschreiben. Vorsicht beim Verschieben von Sub-Icon-Paneln (z.B. Messen); schnell hat man hierbei das große Panel durcheinander gewürfelt. An das Wind ...

In das Form I-deas wechseln
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
Markus_30 am 19.01.2022 um 10:36 Uhr (1)
Ok, dann probier in der Baugruppe folgendes:In der Referenz-Komponente das Attribut PLIST_IGNORE_MEMBER auf 1 setzen.Wenn du die Komponente dann auch noch in den Eigenschaften auf "Reference Only" setzt, dann taucht diese weder in der Tc-BOM auf noch in der NX-Stückliste. Da du hier nicht unterdrücken musst, "siehst" du die Komponente nach wie vor in NX (und auf der Zeichnung). In der Zeichnung kannst du die nicht benötigte Komponente entweder über das Referenz-Set ausschließen oder über Layer wegblenden. ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz