|
AutoCAD Civil 3D : Komponentenbuilder Schacht mit Konus / Platte
tobwo am 26.11.2013 um 09:45 Uhr (1)
Hallo In den Schachtkomponentenliste sind Schächte mit Konus vorhanden aber keine Schächte mit Platte als Abdeckung. Bei zentrischer Anordnung der Öffnung gibt es Ausweichsmöglichkeiten. Aber wenn die Öffnung exzentrisch angeordnet ist, gibt es ein Problem.Im Komponentenbuilder ist die Konushöhe variabel gestaltet (Liste).Die könnte man für die Plattenstärke missbrauchen.Aber irgendwie steht beim Hinzufügen der Komponente diese Liste nicht zur Verfügung bzw. es werden statt der Werte aus der Liste stur 600 ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Doc Snyder am 13.11.2011 um 01:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...nicht in jeder Bohrung der Wangen-Lochreihen einen Regalbodenhalter...Ja, wer will das schon.Wenn man aber zuerst eine senkrechte Anordnung der Bohrungen macht und diese dann auf die vier rundum liegenden Orte verteilt, muss man für jeden Boden nur noch einen Stift selber einsetzen und kann dann für alle Böden gleichzeitig die jeweils drei weiteren Stifte mit Verkettung zu der zweiten Anordnung machen. Es müssen dazu allerdings die Stifte und auch die Bohrun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Spiegeln funktioniert nicht
Holger.S am 26.02.2025 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Walter, ich sehe jetzt nicht welches Ergebnis du haben möchtest.Möchtest du ein Spiegelbildliches Teil erstellen, dann ist "Spiegelbildversion erstellen" die richtige Auswahl, hier würde ich jedoch nur immer eine Komponente auswählen. Du erzeugst eine neue Komponente wie in meinem Video am Ende zu sehen.Möchtest du die Komponente nur Spiegelbildlich einbauen, dann wählst du die anderen "Optionen". hier wird die Komponente nur spiegelbildlich eingebaut, je nach Auswahl. Wie im Video zu sehen.--------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unvollständige Stückliste
ReinhardN am 22.01.2009 um 11:06 Uhr (0)
nee, isses nichteditsiehe SPR 1441186 vom 20-Nov-2007- mach eine Zeichnung von einer Baugruppe- Zeichnung speichern- Zeichnung aus Speicher entfernen- in Baugruppe eine Komponente unterdrücken oder löschen- Zeichnung aufrufendie gelöschte Komponente ist noch in der Zeichnung. # Ansichten aktualisieren und die Komponente wird nicht mehr gezeigt.Das geht auch im Part mit KEs.auto_regen_views hat keinen Effekt.[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 22. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil wird im Querschnitt nicht dargestellt
Günther Weber am 10.02.2003 um 19:13 Uhr (0)
... versinfachte darstellung ?, ... komponente ueber darstellung ausgeblendet ?, ... komponente von schnitt ausgeschlossen ?, ... komponente wird gar nicht geschnitten, weil in richtung davor ? Trifft alles nicht zu. Die Ebenen zieht er jetzt doch nach unten, das lag wohl am Einfügemodus. Auf den Hauptebenen werden alle Schnitte korrekt erzeugt, aber nicht auf der ADTM2 (durch A_AY, Winkel zur A_VORNE) Günther
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Probleme mit der Positionsdarstellung
Little_Devil am 21.11.2008 um 11:46 Uhr (0)
Ich weis doofe Frage, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht1. Sind alle Abhängigkeiten auf der Lampe vergeben, sodaß sie auf dem Deckel fest ist?2. Die Reiheanordnung bezieht sich waagerecht und senkrecht nur auf den Deckel?3. Mal probieren ob es ohne Anordnung geht, könnte an Anordnung liegen, sollte aber nicht.Wo hast Du Positionsdarstellungen drinne, nur in der oberen BG oder noch in Unterbaugruppen?[Diese Nachricht wurde von Little_Devil am 21. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor: Bemaßung zentrierter Anordnungen
ulrix am 05.09.2012 um 10:06 Uhr (0)
Moin,zumindest im Inventor 2010 funktioniert es nicht ganz so, wie oben beschrieben, sondern: - "Mit Anmerkung versehen"- "Zentrierte Anordnung"- Zuerst den Mittelpunkt der gesamten Anordnung anklicken - Dann der Reihe nach die Halbkreise (Anfänge und Enden der Langlöcher) anklicken- zum Schluss den ersten Halbkreis nochmals anklickenRMT (rechte Maustaste) - "erstellen".UlrichEDIT: Wort abhanden gekommen[Diese Nachricht wurde von ulrix am 05. Sep. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Teamcenter : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 17.03.2008 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Teamcenter Engineering Profis,wir sind gerade bei der Konzepterstellung eines Datenmodells für eine Teamcenter Engineering Installation. Ich habe ein Problem bei der Auflösung einer NX - Baugruppe im Teamcenter PSE. So beinhaltet die Haupt - Baugruppe einige Dummy - Baugruppen zur Konstruktionserleichterung. So ist dort zum Beispiel eine Schraubverbindung, die mehrfach im gleichen Abstand benötigt wird, in einer Dummy - Unterbaugruppe organisiert. Bei dem späteren Transfer zum PSE bzw. zum SAP soll d ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Was paasiert, wenn eine Komponente entfällt?Dann ist die Einbaubedingung (Mating, bzw. Zwangsbedingung), die drauf referenzierte, natürlich auch weg. Zitat:Original erstellt von Peddersen:Was passiert, wenn ich die Position einer Komponent ändern will?Dann ändert man die Matings bzw. Zwangsbedingungen entsprechend ab. Zitat:Original erstellt von Peddersen:Wie verhalten sich dann deren abhängige Elemente?Wenn du eine Komponente anders positionierst, auf der wiederum ei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Hilfe: Referenzierte Elemente übernehmen
Olaf Wolfram am 29.04.2010 um 10:17 Uhr (0)
Komponente ersetzen?RMB auf die entsprechende Komponente im Strukturbaum!evtl. Menü anpassen, wenn der Befehl nicht erscheint.------------------...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mit Excel Datei Bauteile ausblenden?
Mörchen am 19.12.2008 um 08:36 Uhr (0)
Noch ein Hinweis:Der boolsche Parameter für die Komponente heißt in der englischen Version "Component Activation State", in der deutschen "Aktivierungsstatus der Komponente",für die Bedingungen heißen sie "Activity" oder "Aktivität".GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D-Components (Details) mit Maß verlinken?
cad-bho am 31.01.2018 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,Du könntest doch eine Positionsverknüpfung mit der 2D-Komponente machen...Dann bewegt sich Deine 2D-Komponente immer mit der Bemassung.------------------Gruss BerndCAD = Copieren Ausschneiden Draufkleben (so haben wir früher CAD gemacht)
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Inventor : Ovalflansch Lochkontur
ewk1 am 30.07.2008 um 14:16 Uhr (0)
Hallo.Ich habe die Skizze sichtbar geschaltet und die Anordnung alle anderen Skizzen gelöscht. Neue Anordnung, Bohrung als Element angeklickt und unter Richtung 1 die Lochkontur gewählt. Oben steht dann noch Kurvenlänge und 44 Bohrungen. Alles Bestens und richtig eingestellt. Leider kann ich aber nicht OK klicken, weil es deaktiviert ist. Kann einer von Euch beiden seine Datei hier mal anhängen, damit ich da mal reinschauen kann?GrußThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |