|  | Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM Arne Peters am 10.02.2016 um 09:34 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von wolha:...  eine weitere Möglichkeit wäre einfach das Steuerrad zu nutzen.Um eine Komponente 10 mal oder öfter zu kopieren? ------------------Arne
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | Inventor : Aufkleber fehlt nach Komponente ableiten A.A. am 19.04.2007 um 13:26 Uhr (0)
 Hallo zusammen,wer kann mir sagen, was ich beim Ableiten einer Komponente einstellen muss, damit Aufkleber dargestellt werden?------------------Gruß Andre
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Ersetzen einer unterdrückter Komponente arni1 am 25.01.2011 um 10:54 Uhr (0)
 Versuch folgendes:Unterdrücktes Modell im Modellbaum wählen#zurückholenim Fehlerbehebungsfenster#Modell_beheben#Komponente#bestätigen#spezialdienstprog#ersetzen#Fehler_KeErsatzmodell wählen...GrußArni
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben wronzky am 21.12.2009 um 11:17 Uhr (0)
 Hallo Christian,nur mal als Tipp: Wenn Du nur um einen bestimmten Betrag verschieben willst, brauchst Du keinen Basispunkt angeben. Bei der Frage nach dem Basispunkt einfach [RETURN] und dann die Werte, um die Du verschieben willst. z.B. Verschieben in X-Richtung um 100:Befehl: SCHIEBEN...Basispunkt oder [Verschiebung] Verschiebung: [RETURN]Verschiebung angeben 0.0000, 0.0000, 0.0000: 0,100,0Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieur ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Handling von Komponenten Steffen Hohmann am 06.08.2002 um 18:31 Uhr (0)
 Hallo rtr, in der Tat gibt die Eigenschaft "FullName" den Dateinamen des Parent-Objects zurück. Das liegt daran, das eine Komponente keinen Dateinamen besitzt. Zur Unterscheidung einer Komponente zu einem Product habe ich folgendes Verfahren angewendet: Man vergleicht die Partnumber des zu prüfenden Objects mit der Partnumber des Parent-Objects. Bsp.: PartNumber1 = ProductObject.PartNumber PartNumber2 = ProductObject.ReferenceProduct.Parent.Product.Partnumber ProductObject ist das zu untersuchende Product  ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | Inventor : 3D-Skizze in abgeleiteter Komponente Husky am 25.06.2007 um 13:58 Uhr (0)
 Hallo,folgendes Problem : Master.Ipt mit 3D-Skizze (nur Linien und Verrundung, kein Spline). Die Skizze wird in der abgeleiteten Komponente nicht zur Verfügung gestellt ??? Auf die WA´s bin ich gespannt !Grüße Stefan
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Unigraphics : Komponente nicht sichtbar NilsArmstrong am 16.08.2006 um 15:55 Uhr (0)
 Hallo UGIIer,Ich habe heute folgendes Problem beobachtet.Ich habe eine Komponente vom Partserver gedownloadet, und in eine Unterbaugruppe eingefügt.Ohne Probleme.Diese Unterbaugruppe ist Bestandteil einer Hauptbaugruppe.Und hier kann ich diese Komponente nicht sehen.Ich benutze NX2. Die Komp. war für NX 2 und höher.Layer und Referenzsets habe ich gecheckt. Allerdings ohne Erfolg.Kann mir von euch da jemand weiterhelfen?mfgNils------------------N.K.
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstexte verschieben funktioniert nicht mehr EIMGGeisler am 20.10.2008 um 12:03 Uhr (0)
 Hallo.Ich habe mit der P8 V1.9HF1 folgendes Problem:Es ist mir nicht mehr möglich, die Eigenschaftstexte zu verschieben! Wenn ich z.B. den QVW einer Abbruchstelle verschieben möchte (er ist abgedockt!!!) verschiebe ich immer die ganze Abbruchstelle. Das Verschieben ist mir nur EINMAL nach P8 starten möglich, oder wenn ich ein anderes Projekt auf hatte. Dann klappt es wieder einmal... Seltsam  Hatte jemand schon dieses Problem ?
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Anordnung in einem Dynamischen Block Kuschelfee am 21.10.2020 um 08:32 Uhr (1)
 Mit der Problematik habe ich mich auch schon mal beschäftigt.Hier mal einen Datei wie ich es gelöst hatte. (Achtung die Höhe der Anordnung wird erst nach Längenänderung angepasst.)Dein Block hat noch kleine Fehler bezüglich der Längenstreckung die Anordnungsaktion sollte auch eine Streckenfunktion bekommen (ggf. Aktion verketten auf ja, die Griffanzahl 0), außerdem hätte ich anstatt des Polarparameter eher Linearparameter verwendet.PS. Meinen Block nicht öffnen sondern in Zeichnung einfügen.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | NX : Reference Set bei Komponente hinzu Standard Ganzes Teil muellertz am 30.04.2012 um 07:33 Uhr (0)
 Guten Tag,ich habe folgendes Problem bei unserem NX7.5Wenn ich eine neue Komponente hinzufügen will steht bei den Einstellungen das Reference Set nie auf Ganzes Teil sondern immer auf Modell.Jetzt die Frage. Gibt es eine Voreinstellung in den Anwenderstandards das bei jeder Komponente die man neu hinzufügt das Reference Set auf "Ganzes Teil" steht?Oder was kann man da machen?Viele Dank schon einmal für evtl. Antworten.------------------MFG ThomasNX 7.5.3.3Teamcenter 8Windows XP 64-bit
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen? Oberli Mike am 07.10.2008 um 07:56 Uhr (0)
 Hallo,Häng mich mal an dieses Thema dran. Hab mit der Hilfe und dem Forum versucht eineVirtuelle Komponente zu erstellen. Jetzt weiss ich zwar dank der Hilfe in SolidWorksund dem Forum sehr genau was eine virtuelle Komponente ist, hab aber weder hier im Forum noch in der SolidWorks Hilfe auch nur ansatzweise etwas gefunden wie man eine virtuelle Komponente erstellt.Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?Gruss und DankeMike------------------    The Power Of Dreams
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik im Assembly verschieben Goosnargh am 21.09.2005 um 14:55 Uhr (0)
 Hallo,ich möchte ein Product, in dem eine Kinematik liegt, im Assembly Design verschieben. Leider gibt es immer Fehlermeldungen der Constraints in dem Kinematikprodukt.Schon wenn ich das Kinematik Produkt per Anker festsetzen möchte gibts ne Fehlermeldung "Überbestimmt"Kann man Kinematik Produkte nicht verschieben?
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln | 
|  | AutoCAD Mechanical : Kann nichts auf den Basislayer verschieben!! C.Funk am 10.03.2004 um 17:44 Uhr (0)
 Wie sind denn deine Einstellungen? Auch wenns dumm klingt aber sind die Objekte die du verschieben möchtest vielleicht gespert?! Und wie machst du das verschieben in Layer 0 wenns denn funktioniert hat (es gibt ja schließlich mehrere Möglichkeiten)? ------------------ Mit freundlichen Grüßen C.Funk
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |