|  | CATIA V4 Prüftools : View Rahmen verschoben CEROG am 16.07.2003 um 16:38 Uhr (0)
 Hallo FieseBazille, wenn es nur um das Verschieben einer einzelnen View ginge, wäre es einfach: Man kann Views ziemlich komfortabel mit AUXVIEW verschieben (komfortabler als mit AUXVIEW2). Es reicht aber nicht aus, die eine View zu verschieben, du mußt   alle   Views verschieben, wenn du eine saubere Korrektur haben willst .  Ich suche dafür eine bequeme Methode. Viele Grüße, CEROG  PS: Es reicht, wenn du deine Postiings einmal machst
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln | 
|  | TM - Plant Simulation : 7 BE´s mit unterschiedlicher Losgröße /Batchsize auf Container erstellen AM-SIM am 21.06.2018 um 15:34 Uhr (1)
 Vielen Dank Nadin, habe es gestern nicht mehr geschafft. So ungefähr habe ich meine Simulation auch aufgebaut. Die Schwierigkeit liegt darin, dass es 7 Komponenten sind die auf einer Platte in der Maschine mit unterschiedlichen Bauzeiten und unterschiedlichen Losgrößen produziert werden. Sprich, von Komponente A werden 25 Teile in 24 Stunden produziert, von Komponente B werden 34 Stück in 15 Stunden produziert usw...Leider habe ich immer noch Schwierigkeiten die txt Datei hochzuladen.  1. 2 Quellen mit Tab ...
 
 
 | 
| In das Form TM - Plant Simulation wechseln | 
|  | SolidWorks : Teil in Baugruppe erzeugen Lenzcad am 08.10.2016 um 17:00 Uhr (1)
 Hallo Georg,ich denke Du hast folgendes gemacht. In der Baugruppe hast Du z.B. die Skizzengeometrie einer Komponente (A) auf die Geometrie einer weiteren Komponente (B) bezogen. Wenn Du nun die Fixierung von A löst und A durch Verknüpfungen in eine andere Position zu B bringst, versucht die Skizzengeometrie von A sich wieder auf B zu referenzieren. So entsteht der Eindruck, als würde die Komponente A wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückspringen. Dabei hat sich aber nur die Skizzengeometrie neu ausge ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Kontaktsatz CAD-SUPPORTER am 07.05.2018 um 22:27 Uhr (15)
 Hallo,das was du suchst kann man mit Verknüpfungen lösen. Schau mal bei Komponente verschieben, physikalische Dynamik.Erklärung Kontaktsatz:https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-FA1A8282-3A7E-45BE-8DB3-F637FB1C3292-htm.htmlViele Grüße------------------The World is changing, the CAD World too
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten Steffen Hohmann am 22.06.2005 um 11:29 Uhr (0)
 noch ein Zusatz: wird eine Komponente in einer Produktstruktur gelöscht, bleibt diese Komponente in der Tat in der Document-Collection drin. Aber nicht für ewig. Diese wird dann automatisch aus der Collection entfernt, wenn dieses Dokument durch den Undo-Befehl nicht mehr wieder eingefügt werden kann. D.h. wenn seit dem Löschen der Komponente die Anzahl der interaktiv ausgeführten Aktionen größer ist, als die in den Tools-Optionen angegebene Anzahl von Undo-Schritten. Wenn es das nicht gäbe, wäre ein Undo  ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | DesignCAD : Objekte verschieben Hanse am 21.10.2004 um 11:34 Uhr (0)
 Ich habe ein Problem beim verschieben mehrer Objekte. Wenn ich die gewählten Objekte mit einem Fenster markiert habe, wird der Bezugspunkt automatisch in die Mitte des Auswahlfensters gesetzet. Um nun die gewählten Objekte von einem bestimmten an einen anderen bestimmten Punkt zu verschieben, gruppiere ich die Objekte immer, um dann nochmals einen Punkt zum verschieben fangen zu können. Geht das auch einfacher? Vielen Dank! mfg Hanse
 
 
 | 
| In das Form DesignCAD wechseln | 
|  | Inventor : Bauteilelement Verschieben und mehrere zu verschiebende volumen Schachinger am 02.09.2004 um 14:28 Uhr (0)
 hallo forum! mal so ne frage, vielleicht kennt ja jemand eine gute/bessere lösung dazu: mit dem befehl  verschieben  kann ich mir ja die bauteilelemente aus anderen bauteilen holen und diese als fläche oder volumen weiternutzen. das problem: als VOLUMEN funktionierts nur beim 1ten mal - gibt es bereits ein volumen im neuen bauteil kann ich nur mehr flächen einfügen!     warum?? für was is das gut? *G* ich kann den neuen flächenverbund in ein volumen bringen in dem ich  verdicken/versatz  mit  nach innen  m ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | NX : Variable Bauteile in Anordnung R.Merz am 25.05.2022 um 10:10 Uhr (15)
 Hallo Leute,Die Länge der Feder soll über den Messwert des Einbauraumes gesteuert werden.Wenn ich die Zwangsbedingungen des Abstandes manuell ändere wird die Länge der Feder angepasst,versuche ich das aber über eine Anordnung zu machen, ändert sich zwar der Meßwert, die Länge derFeder ändert sich aber nicht.Weiß jemand an was das liegen könnte?Besten Dank für eure Hilfe.R.Merz
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : Ganze Ordner Strukturen verschieben(Verknüpfungen sollen intakt bleiben) TheCombatWombat am 07.04.2006 um 11:32 Uhr (0)
 Ich möchte ganze Ordner-Strukturen mit vielen Dateien in ein anderes Laufwerk verschieben. Jedoch sollen die Verknüpfungen der Dateien untereinander intakt bleiben (was ja meistens die große Herausforderung ist).Kann ich irgendwie gleich die gesamte Ordnerstruktur mit Catia verschieben oder muss ich umständlich alle Dateien mit senden an oder Sicherungsverwaltung verschieben?
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | Inventor : .stp Bauteil verkleinern NikNolte7 am 31.03.2018 um 10:37 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:nach dem Import speichern, abgeleitete Komponente davon und da den Maßstab einstellen.Sorry... das habe ich nicht verstanden..Was meinst du mit "abgeleitete Komponente davon " ??
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | CATIA V5 Drafting : Schriftfeld versetzen!?! CEROG am 11.03.2008 um 12:52 Uhr (0)
 Leg dir das Schriffeld als 2D-Komponente an. Und für jedes Blattformat ebenfalls eine 2D-Komponente.Das ganze speicherst du als Katalog ab und holst deine Zeichnungsformate und Schriftfelder in Zukunft aus dem Katalog.Viele Grüße,CEROG
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln | 
|  | Inventor : Symbol abgeleitete Komponente? Marcus25 am 14.12.2008 um 17:07 Uhr (0)
 Selbst wenn ich eine neue abgeleitete Komponente aus der Masterskizze erstelle kommt dieses Symbol. Die Parameter ändern sich leider auch nicht alle
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Agbeleitete Komponente Eberhardt Helmut am 28.03.2006 um 15:19 Uhr (0)
 Habe mich wohl doch schlecht ausgedrückt. Ich kann die Bohrungen aus der abgeleiteten Komponente (Konsole) nicht in die Baugruppe der Konsole (nicht Gesamtbaugruppe)übertragen.------------------lgHelmut
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |