|  | Pro ENGINEER : Eingefrorene Komponenten nach Regenerierung dbexkens am 04.08.2005 um 09:15 Uhr (0)
 Noch´n Tipp: Sollten die Referenzen einer eingefrorenen Komponente irgendwann wieder vorhanden sein, wird der Zustand "Eingefroren" automatisch zurückgesetzt und die Komponente wieder parametrisch eingebaut. Grüße Detlef ------------------
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Inventor : Hilfsebenen erscheinen ungewünscht Doc Snyder am 04.08.2007 um 02:06 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von poggibonsi:Wie kann man das verhindern.- Ändere die Sichtbarkeiten in der Komponente, wo diese Ebenen angelegt sind (Komponente öffnen)- Importiere diese Einstellung mit RMKDarstellungHaupt-Default in die übergeordnete iam------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : IV08, Abgeleitete Komponente und grosse Abmessungen Kappi am 27.06.2008 um 09:12 Uhr (0)
 Hallo Leo,glaube zwar, dass es dir nichts hilft, aber wäre IMHO doch mal interessant auszuprobieren:Stelle die ipt auf die Einheit m (anstatt mm) um, bevor du die abgeleitete Komponente einfügst/erstellst.------------------GrußKappi
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponente ersetzen CAD-Huebner am 27.03.2014 um 16:54 Uhr (1)
 a) Konstruktionsassistentverwaltenersetzen, oderb) abzuleitende Komponente umbenennen und beim Öffnen des abgeleiteten Bauteils die Ersatzkomponente auswählen.Schlägt aber fehl, wenn die Modell nicht ähnlich sind.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponente isolieren nach dem Neustart rückgängig machen Alexander_M am 18.06.2008 um 11:00 Uhr (0)
 Hallo Leute,wenn ich Teile isoliere und dann vergesse die Isolierung rückgängig zu machen bzw. Absturz o.ä. wird bei IV Neustrart das Befehl nicht mehr angeboten. Dann kann man alle Komponente wählen und sichtbar schalten. Dummerweise werden dann auch die Arbeitselemente wie Arbeitsebenen, Achsen aber auch Baugruppen die ausgeblendet sind (ich denke gerade an eine Masterskizze die zu Ausrichtung einiger (fast aller) Komponente dient) auch mit sichtbar. Kann man irgendwie Isolieren rückgängig anwenden nachd ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | CATIA V5 Drafting : Freies Verschieben bgrittmann am 03.07.2011 um 10:58 Uhr (0)
 ServusDrücke mal beim Verschieben die Taste Shift.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln | 
|  | Solid Edge : Lienen verschieben ichauch am 09.09.2008 um 10:03 Uhr (0)
 Tach auch,Weis einer wie man (wie im Foto) die Bemußung verschieben kann? Ich mein z.B. 7mm höcher stellen??MfGICHAUCH
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | Solid Edge : Edgebar bearbeiten kmw am 18.03.2014 um 14:12 Uhr (1)
 Du kannst die Buttons in diesem Zustand anklicken und verschieben und somit die Reihenfolge ändern. Anpinnen, abdocken, verschieben und zurück.
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | Unigraphics : Texte verschieben zani am 13.03.2003 um 16:56 Uhr (0)
 Sorry meine blöden Fragen Ich würde gerne einen Text im Drafting Modus verschieben. Geht das? Und wenn ja wie? ------------------ jan
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | ELCAD : Sammeln und verschieben - BUG? HRompel am 30.11.2010 um 11:05 Uhr (0)
 Moin,ich sammel 7x "CD_R_01_N" und sage dann verschieben, aber nur der erste wird verschoben - warum?MfGHeiko
 
 
 | 
| In das Form ELCAD wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Achsenkreuz verschieben?? christl am 06.10.2005 um 10:12 Uhr (0)
 Hallo afrob,einfacher ist auf alle Fälle das Part oder die Schrift zu verschieben. Das Ergebnis ist ja das gleiche.------------------Grußchristl
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | SolidWorks : weiter Grundfrage - in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe erstellen? Torsten Niemeier am 20.07.2013 um 14:55 Uhr (0)
 Einfügen-Komponente-Neue BaugruppeDie neue erscheint am Ende des Feature-Tree.Komponenten markieren und im Feature-Tree in die neue Baugruppe verschieben.Die neue Baugruppe öffnen und unter Wunschnamen abspeichern.Gruß, Torsten
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : Wie nachträglich die position eines eingefügten Objektes ändern? kle am 03.10.2005 um 19:59 Uhr (0)
 Hallo,so wird eigentlich prinzipiell nicht konstruiert. Es ist eine Baugruppe (Product) zu erzeugen. In diese wird zunächst das Bauteil Gehäuse als vorhandene Komponente eingefügt und auf Baugruppenebene mit "Komponente fixieren" im Raum "verankert". Danach die vorhandene Komponente Lautsprecher einfügen (würde in praxi eigentlich auch eine Baugruppe sein), mit dem Kompass grob positionieren und dann mit entsprechenden Bedingungen die Position im Gehäuse definieren.MfG------------------kle
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |