|  | CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt fireman am 21.03.2005 um 07:17 Uhr (0)
 Ich nutze die Komponente wenn ich eine funktioneale Einheit haben möchte (also dieselbe Funktion wie eine Baugruppe, also meistens  mehrere Teile bewegen sich gleichermasßen relativ zu einer anderen Komponente ), die neue  funktionale Einheit  wird aber wirklich nur in der gesamten Baugruppe eingesetzt, d.h. separates verbauen und Datei verwalten würde keinen Sinn machen. Vielleicht ein kleines Beispiel dazu: Schieberabstreifer. Den Rest hat Thomas schon gesagt. Gruß aus dem wilden Süden,    fireman ------ ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Produkt umstrukturieren Felsen am 26.03.2009 um 10:58 Uhr (0)
 Hallo Forum,folgende Struktur:Produkt  -Part-1/Volumen-1 Unterprodukt-1  -Part-2/Volumen-1 (von Part-1 als Ergebnis mit Verknüpfung)  -Part-3  -Part-4 KomponenteNun möchte ich Part-2 in die Komponente verschieben, so dass ich meine Verknüpfung nicht verliere.Geht das überhaupt?GrußFelsen ------------------Bitte beachten: Das Problem liegt in den meisten Fällen zwischen Tastatur und Rückenlehne! ;-))
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | Inventor : Komponentenanordnung will nicht... IngolfB am 29.08.2008 um 10:59 Uhr (0)
 Dann sag ich an der Stelle auch gleich Hallo und möchte mich mit einem ähnlich gelagertem Problemchen anschließen:Wir sind erst vor kurzem von IV11 auf 2008 umgestiegen. In einer Baugruppe habe ich Normteile eingefügt. Aus Gewohnheit speicher ich immer eine Kopie des Normteils (Scheibe/Schraube...) in den Ornder des Projektes und verwende dann die Kopie. Macht sich besser mit den Bezeichnungen in der Stückliste und solchen Sachen. Aber egal.Ob mit Original oder Kopie - ich füge also Normteile in die Baugru ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | AutoCAD LT : Ausschneiden einer Anordnung Celeste1000 am 02.04.2012 um 07:13 Uhr (0)
 Hallo zusammen,ich bin ein neues Mitglied von Cad.de und möchte mich mit einem Problem an Euch wenden, das mir sehr auf den Nägeln brennt.Also:Ich habe ein Objekt gezeichnet (z.B. ein Rechteck) und kopiere dies 600 mal in die x-Richtung (Reihe) und 50 mal diese Reihe in die Y-Richtung mit vorgegebenen Abständen zueinander.Danach drehe ich die ganze Anordnung um 45 Grad. So jetzt kommts:In die Mitte dieser Anordnung lege ich ein Rechteck und möchte jetzt alle Objekte außerhalb des Rechtecks löschen....aber: ...
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD LT wechseln | 
|  | Unigraphics : partlist und wave geometry linker DER_CE am 17.09.2003 um 13:25 Uhr (0)
 Hallo Sams. So läuft das mit dem Spiegel von Bauteilen nicht! aber erst zu deinem Problem: wo ist der Körper? Schau mal (bei aktivierter BG-Spitze) in Deinen Konstruktionsnavigator. Da steht ein Linked_Mirror. Das ist Dein gelinkter, gespiegelter Körper. den kannst du zu einer Komponente machen mit dem Befehl  Neue Komponente erzeugen . Problem dabei ist: Du mußt der Komponente einen neuen namen geben, der von Deiner schon vorhandnen abweicht. Du wirst es also nie erreichen, das in Deinem Baugruppennavigat ...
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | MegaCAD : Leiste verschieben Muecke am 03.11.2004 um 11:54 Uhr (0)
 moin Hochbaum hat man irgenwie eine möglichkeit die leiste siehe anhang rot markiert zu verschieben, denn ich würde diese leiste unten haben, alle anderen leisten kann mann durch mausklick verschieben nur diese eine leiste nicht MFG aus Nordfriesland    Muecke
 
 
 | 
| In das Form MegaCAD wechseln | 
|  | NX : Frage zu Arrangements jens.neumann am 15.10.2011 um 18:27 Uhr (0)
 Es gibt meines Wissens keine Möglichkeit, Expressions Arrangement-abhängig zu machen oder umgekehrt. Du könntest aber anstelle eines Arrangements nur Expressions verwenden. Wie Du schon geschrieben hast, erzeugt der Winkel-Constraint auch nur einen Parameter, den Du von den Skizzenparametern oder einem neutralen, benutzerdefinierten Parameter "Anordnung" abhängig machen könntest.Bsp. If (Anordnung=1)(p3)else(p4)------------------Beste Grüße, Jens Neumann           kann NX
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | SolidWorks : Anordnung der Skizze im Feature-Tree ändern gammler am 11.03.2004 um 14:16 Uhr (0)
 Ich möchte die Definition der Ebenen, die die Anordnung der Komponenten steuert, auf die Skizze umlegen. Das geht aber nur wenn die Skizze oberhalb der Ebenen direkt unter dem Ursprung steht.  Wenn ich ansonsten die Definition der Ebenen aktiviere, so werden alle Elemente die in der Hierarchie tiefer stehen ausgeblendet. Würde die Skizze oben stehen kann ich die Definition einer Ebene einfach anklikken und ihr einen Punkt aus der Skizze zuweisen. Uli ------------------ gammler
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Rund um Autocad : verschollener Werkzeugkasten Lothar Herrl am 10.01.2003 um 09:34 Uhr (0)
 Hallo, ich steh auf dem Schlauch. Ich kann einen Werkzeugkasten (Bemaßung; nacktes ACAD2002) zwar auswählen aber er wird nicht dargestellt. Er ist auch nicht neben oder unter den anderen Werkzeugkästen (die verhalten sich normal). Bis eben war ich noch der Meinung, daß auch die Anordnung der Werkzeugkästen in der mns steht. Dort wollte ich hide auf show setzen. Am Dateidatum hab ich gesehen, daß die Anordnung dort nicht abgelegt wird. Wo denn dann? Gruß Lothar
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden? bgrittmann am 08.08.2008 um 12:27 Uhr (0)
 ServusDiese beiden Bedingungen müssen (so wie ich auch geschrieben hab) in er Baugruppe direkt definiert werden (deshalb auch eine flexible Komponente).GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | NX : Zeichnung nicht aktualisiert spoldi84 am 15.02.2018 um 08:36 Uhr (1)
 Hi ja das war der Grund aber warum werden denn die Komponenten nicht mitgeladen ? Ladeoptionen sind wie gespeichert und die Datei wurde nicht verschoben.... sobald ich auf die Komponente im Navigator klicke wird die Komponente auch geladen
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | SolidWorks : Farbe für mehrere Objekte gleichzeitig ändern Winston Wolf am 21.02.2019 um 14:14 Uhr (6)
 Filterfunktion im FeatureManager geht auch. Die anderen Komponenten werden ausgeblendet. Man klickt auf die erste Komponente im FeatureManager und mit gedrückter Umschalt (Shift) Taste die letzte Komponente im Featuremanager. Dann RMT und...WW------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | MegaCAD : Lochblech mit relativem Lochanteil erstellen VHR am 02.12.2015 um 20:20 Uhr (1)
 Guten Abend, Herr Raub,bei einem Quadrat ist das - wie SN 12 beschreibt - mit einem parametrischen Set problemlos möglich, aber das wäre ja gewissermaßen die "Quadratur des Kreises"Wollen Sie eine Anordnung wie auf dem beigefügten Bild oder sollen die Löcher radial (sternförmig) oder auf konzentrischen Ringen angeordnet werden?Sie können ein sternförmiges Punktset verwenden, auf das Sie Kreise "fallen lassen". Eine konzentrische Anordnung erfordert etwas mehr Aufwand.Gruß VHR ------------------"One Riot, O ...
 
 
 | 
| In das Form MegaCAD wechseln |