|
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
Charmin am 06.09.2018 um 07:33 Uhr (1)
Hallo,du kannst alternativ auch das Attribut:REFERENCE_COMPONENT= YES setzenAnschließend erscheint deine Komponente nicht mehr in der Stückliste - meine Erfahrung ist, dass dieses Attribut stabiler ist als "Komponente dient ausschließlich als Referenz" - vor allem im Bereich Routing.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : Explosion-V20
Arne Peters am 06.11.2007 um 09:56 Uhr (0)
Explosionszeichnung? Du meinst wahrscheinlich im 3D.Da gibt es zwei Workflows mit einem Befehl.1. Explodiertes Teil verschieben, Teil anklicken und direkt per Drag&Drop in Pfeilrichtung verschieben.2. Explodiertes Teil verschieben, Teil/e anklicken und mit rechter Maustaste bestätigen. Jetzt kann in Richting der angezeigten Achsen verschoben werden. Solid Edge fügt dabei zusätzliche Verschiebevektoren im Explosionspathfinder für die Gruppe ein.------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Inventor : Anordnung auf Pfad
Wyoming am 07.02.2014 um 16:42 Uhr (1)
Stimmt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Nutzung anderer Skizze für Aufsatz-Linear austragen möglich?
Lenzcad am 16.12.2016 um 09:02 Uhr (1)
Hallo Helge,ich brauche das bei der Profilierung von Holzteilen in Baugruppen. Dazu erstelle ich in einem separaten Bauteil "Fräser", in mehreren Skizzen die verschiedenen Fräserkonturen. In verschiedenen Konfigurationen werden diese Konturen von einer Oberfläche abgezogen. Beide Bauteile werden in einer gemeinsamen Baugruppe verbaut. In der Komponente "Holzteil" übernimmt die Skizze des Fräsfeatures, die Kontur der Oberfläche aus der Komponente "Fräser". Schalte ich in der Komponente Fräser auf eine ander ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Neuinstallation P8 2.7 mit Office 2016
Inematov am 06.12.2017 um 08:11 Uhr (15)
Hi HOCIch zittiere hier mal eplan:Bei Microsoft Office-Installationen bis einschließlich Microsoft Office 2013 wird diese Komponente bei der Installation von Microsoft Access mitinstalliert. Bei einer Installation von Microsoft Office 2016 ist die Komponente nicht enthalten.In diesem Fall oder falls Sie Microsoft Office ohne Microsoft Access einsetzen, können Sie die Microsoft Access Runtime Komponente als separaten Download von den Microsoft-Internetseiten herunterladen.Da gibt es viele Beiträge im Forum ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Koerpern incl. Sketches
predy am 13.09.2006 um 13:08 Uhr (0)
...noch ne möglichkeit:den sketch spiegeln, verschieben oder eben wie w.o. schon angesprochen, dem sketch einen neuen ursprung zuweisen...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
andre.hofmann am 26.04.2007 um 11:44 Uhr (0)
Man kann auch alle zu verschiebenden Bauteile in eine Gruppe packen und diese dann zum Verschieben direkt im Modellbaum anwählen.------------------Experience is what you get, when you dont get what you want.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
SolidWorks : Blechabwicklung mit Zusatzkontur
Lenzcad am 16.12.2016 um 08:35 Uhr (15)
Hallo Christian,ich habe mir Dein Beispiel angeschaut und die Aufgabe mit einer Baugruppe nachvollzogen.Dazu habe ich das Bauteil "Blechbogen" kopiert und nochmal als Komponente "Trennlinie" eingefügt.In der Komponente "Trennlinie" habe ich:- eine Fläche als Endbedingung für das Rohr erstellt.- einen Schnitt in Größe der Rohr Außenkontur erstellt.- Eine Fläche in Größe der Rohr Außenkontur nach Abwickelung erstellt.In der Komponente "Blechbogen" habe ich, in der Abwicklung, diese Fläche als Trennlinie über ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD LT : ACLT2014 SP1: Farbeigenschaften von Anordnungen
cadffm am 12.06.2014 um 10:22 Uhr (1)
Wie Lothar ebenfalls meint: Ich vergleicht Eier, Birnen,Strohballen und Wachsmalstifte Der Befehl REIHE war früher ein tolles Werkzeug um Objekte zu kopieren, der Befehl wurde jedochauf den Aufruf REIHEKLASS geändert(siehe Kramer24)Hinter den Befehl REIHE wurde dann eine neue Funktion gepackt (die es früher nicht gab) unddiese Funktion erzeugt ein Objekt "Anordnung" (schau mal in die Eigenschaften und vergleiche "mit früher" )(Insider: Es gibt aber kein richtiges Objekt "Anordnung", es ist Intern ein Bloc ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Unigraphics : Komponente in PartFamily per Expression steuerbar ?
zwatz am 14.12.2006 um 12:13 Uhr (0)
zur Info für Interessierte:Ich hab die Komponente als Variable in die Partfamily aufgenommen.Damit muß der Anwender beim Erweitern der PF festlegen welche Nr. verwendet wird.(Austausch ist möglich da die in Frage kommenden Teile/Komponenten voneinander abstammen)Thomas------------------NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.5.3 + TCE9.1.2.10a [testing]NX5.0.0.19 [unstable] ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 @M$-WinXP_SP2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente
os am 13.05.2007 um 16:32 Uhr (0)
HALLO Zitat:Kenne ich. Ignoriere ich eher genervt in den meisten Fällen. Ab und zu gibt es eine Antwort im dazugehörenden Thema im Forum. Hätte ich von Dir nicht so gedacht. Also von mir erhält jeder ne Antwort. Ist zwar sehr zeitintensiv, aber gewiss nicht ohne Folgen.GrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente verschwindet bei Schnitt
EWcadmin am 28.03.2018 um 11:55 Uhr (1)
Noch zwei Schüsse ins Blaue:Wurde die Komponente vielleicht in einer vereinfachten Darstellung ausgeschlossen und diese Darstellung wurde für die Schnittdarstellung verwendet?Liegt die Komponente auf einer Folie, welche in der Zeichnung oder für die Schnittansicht vielleicht ausgeblendet ist?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch s ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Koerpern incl. Sketches
predy am 13.09.2006 um 11:37 Uhr (0)
hallo as-tom,probiers doch einfach aus spass bei seite, wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du zwei möglichkeiten: entweder sketch neu positionieren, oder body verschieben. grusspredy
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |