|  | Inventor : Center of mass cadsvenni am 20.10.2009 um 09:20 Uhr (0)
 Wenn ich wie zum Beispiel eine Mutter mit der Maus greife und wegziehe bleibt sie da wo ich sie loslasse stehen. Dann sind da noch ein paar Streben die man in Z verschieben kann. Denke das ich da noch eine Abhängigkeit einfüge und dann sollte das wrichtig sein. Nur verstehe ich nicht wie er die Mutter positioniert hat. Zur erklärung, ich hätte eine QMutter plaziert, mit Abhängigkeiten versehen und eien Anordnung erstellt. Wie gesagt so richtig tief steck ich hier noch nicht drin. Hab es aber auch schon mit ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | COMPASS : MDT5: xref - Namen / Parts gegen neue Version austauschen Cornelia Schroeter am 03.09.2003 um 17:24 Uhr (0)
 Hallo Andy, ich hab das in Compass 4.30 wie folgt gelöst: 1. In Compass gibt es den Menüpunkt  Dokument/Komponente fuer Austausch , mit dem der Anwender die neue Komponente auswählt. Die Compass-Funktion erstellt einfach eine Textdatei: ___prepare ($(VORLAGENPFAD:|+)abgkomp1.vor $(WSPATH:|+)komp_neu.txt -b32000); 2. In MDT  gibt s ein Icon  3D-Komponente austauschen , das eine Lisproutine aufruft. Der User wird gefragt, welche Komponente er austauschen moechte (muss angepickt werden). Die Lispfunktion ände ...
 
 
 | 
| In das Form COMPASS wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt Steffen Hohmann am 21.03.2005 um 14:27 Uhr (0)
 Hallo, Komponenten können rein aus Sicht einer Stückkliste auch virtuelle Teile sein. Befinden sich unter einer Komponente keine weiteren Komponenten, Produkte oder Parts, dann wird diese Komponente in der Stückliste als Teil ausgewiesen. Anwendungsfälle hierfür sind Kaufteile, deren Geometrie nicht verfügbar ist, stücklistenrelevante Positionen, die nicht durch Geoemetrie abbildbar sind (5 Liter Öl, 1 kg Schmierfett, 1 Handbuch und ...). Gruss Steffen
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?! Schachinger am 22.10.2003 um 18:17 Uhr (0)
 Hallo Forum, wieder mal ne blöde frage: ist es (mit welchem workaorund auch immer) möglich eine abgeleitete komponente abhängig von einer benutzerdef. ansicht zu erstellen? hab z.b. eine Baugruppe mit ca. 3000 teilen - möchte mir von den wichtigsten markanten bauteilen ein abgel. komponente erstellen lassen. ist bei 3000 teilen ziemlich mühsam im dialogfeld "abgel. komponente" ca 2500 davon (verschachtelt in U-BG etc..) wegzubleden - nochdazu wo ich die wichtigen teile schon als benutzerdefinierte ansicht  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | SolidWorks : Äquivalent zu Kontaktsatz R. Frank am 28.09.2009 um 11:01 Uhr (0)
 Hallo Schackler.In der Baugruppe kann man im Menü "Komponente verschieben" umstellen auf"physikalische Dynamik", dann werden die vorhandenen Verknüfpungenwie in der Realität mit einbezogen.Sprich:- Teil 1 gegen Teil 2 geschoben  keine Durchdringung möglich- falls Teil 2 "fixiert" ist, geht keine weitere Verschiebung- ansonsten werden beide Teile weitergeschobenMeinst Du das ?GrußRoland------------------Well, one day, i was sitting on my bankbehind my wuerfelzuckerfield ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Simulation mit SW2020 Professional Christian_W am 20.04.2025 um 21:53 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von KSAH:... eine Baugruppe simuliert. Es wurde sogar autoamtisch eine Kollision erkannt und die Bauteile verschoben sich. ...Hallo,ein paar solche Bewegungen kann man mit "Komponente verschieben" und der Option physikalische Dynamik ja schon erledigen (vergisst man gerne).Aber so wie dein Video mit dem Scheibenwischermotor wird damit etwas schwierig Toitoitoi und ebenfalls frohe Ostern ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | SolidWorks : Wie sortiere ich (ohne ZIehen) meine Baugruppe? webfritz am 01.07.2024 um 13:16 Uhr (12)
 Zitat:Original erstellt von Andi Spieler:Hallo webfritz, bitte verschiebe die Komponente ohne die Alt-Taste zu drücken.Witzige Idee: Dann passiert genau das, was ich verhindern will. Die zu verschiebenden Komponente rutscht in 90% der Fälle unter eine andere.Erinnert mich an die Fehlermeldung von Windows XP beim Booten "Keine Tastatur gefunden. Bitte drücken Sie die F10 Taste".  Ich habe es öfter probiert. Das Verschieben mit der gleichzeitig gedrückten Alt Taste ist blockiert. Vermutlich wegen der Anbindu ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | MegaCAD : Körper lässt sich nicht verschieben Jungspund am 11.03.2013 um 13:00 Uhr (0)
 Hallo zusammen, es ist etwas merkwürdig      Kann jemand von euch das große Rechteckprofil verschieben?Irgendwie "klebt" das an der Platte fest. Ich kann das kopieren und die Kopie auf verschieben, aber sobald ich das an die Platte schiebe lässt sich auch die Kopie nicht mehr verschieben.Hängt das mit den Bohrungen zusammen?Wenn ich die BG verschiebe, geht das Rechteckprofil mit    Was ist denn da schief gelaufen???Gruß[Diese Nachricht wurde von Jungspund am 11. Mrz. 2013 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form MegaCAD wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Platzierung auf Koordinatensystem manuki am 04.09.2009 um 10:34 Uhr (0)
 Hallo TUDDK,baue die Komponente mit einem "Fix" Constraint ein. Dann referenzieren die Default-Koordinatensysten von Baugruppe und Komponente aufeinander, Du brauchst also kein zusätzliches erzeugen. Zum Steuern der Position kannst Du die automatisch eingeführten 6 Parameter für die 6 Freiheitsgrade verwenden.------------------Viele Grüße,Manuel
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente U_Suess am 14.05.2007 um 10:00 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von anagl: llgemeingültige Aussagen veröffentliche ich immer im ForumPM bevorzugt, für Sachen, die nicht in die Öffentlichkeit gehören. (persönliche Fragen)So sollte es auch sein. ------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Inventor : Falsche Bauteilbenennung nach Komponente platzieren SEHER am 09.10.2006 um 12:35 Uhr (0)
 Hallosiehe auchhier------------------GrußSEHER www.inventor-tools.deBrowsernamen-Maßstab-Schwerpunkt-Komponente ersetzen durch Kopie mit idw-Datei-Speichern unter und sofort öffnen-Kundenspez. Propertytool-Export ohne Dialog-Abwicklungseigenschaften-Referenzen von idw verbiegen
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Parameter von Unterbaugruppen auslesen arni1 am 01.12.2011 um 11:26 Uhr (0)
 Getestet und funktioniert im Modellmodus wie im ZeichnungsmodusAls Ansatz kann hier auch jedes greifbare Element des Teiles (der Komponente) gewählt werden außer Bezugsebenen.Wo es anscheinend nicht mehr geht ist wenn diese Komponente eine Unterbaugruppe ist!??GrußArni
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | SolidWorks : Gespiegelte,nicht fixierte und nicht verknüpfte Komponente verschieben HartmutT am 17.03.2008 um 14:19 Uhr (0)
 Hi Edaurd!Spontan fällt mir da ein, alle Teile mal kurzzeitig als Baugruppe zusammenzufassen und diese BG neu zu positionieren. Danach sofort die BG wieder auflösen. Nun alle teile wieder fixieren. Jetzt abspeichern. Lies mal bei "Neue Unterbaugruuppe hier erstellen" nach.Good Luck, Hartmut------------------Hartmut Tyllahttp://www.schiwa.de/
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |